Sigur Rós – með suð í eyrum við spilum endalaust

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Sigur Rós – með suð í eyrum við spilum endalaust

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • #6704303  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Ich habe mir heute mal wieder die Scheibe angehört, bei der einne CD live ist (ich kann mir den Titel nicht merken, sorry, ist aber die letzte vor der ganz neuen), und kann nur sagen: Sigur Ros ist schon was Besonderes. Allerdings (Wermutstropfen) – mein kleiner Sohn wollte, daß ich ausmache. Das hat mich total gerissen. Ist also Sigur Ros nichts für Kinder (5 Jahre alt)? Ich bleibe am Ball.

    --

    Include me out!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6704305  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Sie heißt Hvarf/Heim.

    --

    Include me out!
    #6704307  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Sie heißt Hvarf/Heim.

    --

    Include me out!
    #6704309  | PERMALINK

    wutzhans

    Registriert seit: 13.06.2005

    Beiträge: 47

    so spontan würd ich sagen, dass mir die alten sachen auf jeden fall besser gefallen haben… vor allem die assoziation mit island und im weitesten sinne natur, etc… allerdings wissen wir ja inzwischen dass sie die musik können und viel gibt es da ja auch nicht mehr zu holen. eigentlich gut, dass sie mal was anderes wagen.
    auf jeden fall: aber was nicht ist kann ja noch werden. so lange warte ich noch mit der bewertung.

    --

    #6704311  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Die Band ist ja nun in den letzten Jahren in aller Munde, da mußte ich jetzt mal nachholen was vorher verpasst wurde. Vielleicht war es die Erwartungshaltung, jedenfalls bin ich nicht sonderlich angetan von dem neuen Album. Es ist immer schlecht, wenn die Stimme des Sängers nicht sonderlich gefällt, schlimmer finde ich allerdings den recht bombastischen Sound, die für meine Ohren zugekleisterte Produktion. Vielleicht tue ich der Band unrecht und ich müßte mich noch eingehender mit ihr beschäftigen, bisher reicht’s aber höchstens zu * * 1/2.

    --

    #6704313  | PERMALINK

    boy-with-no-name

    Registriert seit: 18.02.2008

    Beiträge: 20

    Tja, wenn die Stimme nicht gefällt, hilft meistens gar nix mehr.

    --

    #6704315  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mir gefällt das Album nach eimaligem Hören sehr gut. Sigur Ros haben einige neue Sounds eingebaut, so dass nicht alles so übermäßig vertraut wirkt wie auf Takk.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6704317  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Musik für Schlümpfe und solche, die es werden wollen. Gefällt mir nicht.

    --

    #6704319  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinchGefällt mir nicht.

    Warum?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6704321  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Warum?

    Keine Ahnung. Wahrscheinlich fehlt mir irgendein wichtiges Gen für diese Art von Musik…

    --

    #6704323  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinchKeine Ahnung. Wahrscheinlich fehlt mir irgendein wichtiges Gen für diese Art von Musik…

    :lol:

    Das Schlumpf-Gen?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6704325  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gut möglich. Man kann jedoch nicht behaupten, ich hätte es nicht versucht. Habe mir „Agaetis Byrjun“ seinerzeit in vermutlich recht erträglichem Maße angetan, ebenso den Nachfolger und schließlich wiederum dessen Nachfolger („Takk“). Ohne nun näher ins Detail gehen zu wollen: selten ein derart leeres, einlullendes und banales Nichts gehört. Das ist wie Dream-Dance oder Goa-Trance auf Valium, nur noch penetranter! Geysire, Trolle, Waldelfen und ähnliche Klischees … schlimm, ganz grässlich. Aber irgendwo auch völlig Banane.

    P.S.: In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich mir seinerzeit „Agaetis Byrjun“ als Vinylschallplatte gekauft. Obzwar ich die Musik als durchaus abstoßend, zumindest aber in hohem Grade als uninteressant einstufen würde, habe ich die Doppel-LP über die Jahre hinweg gut bis sehr gut behandelt. Mehr noch: sie steht seit Anfang der Dekade eigentlich nur noch schmollend im Regal rum und sucht seither ein neues Zuhause. Wer sie eventuell für viel Geld von mir käuflich erwerben möchte, der schicke mir bitte eine PN.

    --

    #6704327  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich fand die Musik immer äußerst spannend, abwechselnd ruhig und meditativ, dann gewaltig auftosend. Ich muss immer an die isländische Landschaft denken, an Vulkane und Geysire, an die unheimliche und schöne Kargheit der Insel. Und dann an ihre Isolation von der übrigen Welt und das besondere Gemeinschaftsgefühl der Isländer. Das alles fließt in der Musik in atemberaubend grandioser Weise zusammen und schafft eine ganz besondere tiefe Erfahrung von Schönheit und Erhabenheit, aber auch von Konflikten und Zerrissenheit, von der Zerbrechlichkeit menschlicher Strukturen. Und dann haben Sigur Ros haben die allergroßartigsten Melodien geschaffen, die stolz aufragen wie schneebedeckte Berge. Herrlich.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6704329  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    pinchIn einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich mir seinerzeit „Agaetis Byrjun“ als Vinylschallplatte gekauft. Obzwar ich die Musik als durchaus abstoßend, zumindest aber in hohem Grade als uninteressant einstufen würde, habe ich die Doppel-LP über die Jahre hinweg gut bis sehr gut behandelt. Mehr noch: sie steht seit Anfang der Dekade eigentlich nur noch schmollend im Regal rum und sucht seither ein neues Zuhause. Wer sie eventuell für viel Geld von mir käuflich erwerben möchte, der schicke mir bitte eine PN.

    Was tust Du denn sonst mit abstoßenden LPs ?

    P.S.: Ich biete 30 Euronen, obwohl ich natürlich weiß dass sie locker den doppelten Marktwert hat.

    --

    #6704331  | PERMALINK

    boy-with-no-name

    Registriert seit: 18.02.2008

    Beiträge: 20

    pinchGut möglich. Man kann jedoch nicht behaupten, ich hätte es nicht versucht. Habe mir „Agaetis Byrjun“ seinerzeit in vermutlich recht erträglichem Maße angetan, ebenso den Nachfolger und schließlich wiederum dessen Nachfolger („Takk“). Ohne nun näher ins Detail gehen zu wollen: selten ein derart leeres, einlullendes und banales Nichts gehört. Das ist wie Dream-Dance oder Goa-Trance auf Valium, nur noch penetranter! Geysire, Trolle, Waldelfen und ähnliche Klischees … schlimm, ganz grässlich. Aber irgendwo auch völlig Banane.

    P.S.: In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich mir seinerzeit „Agaetis Byrjun“ als Vinylschallplatte gekauft. Obzwar ich die Musik als durchaus abstoßend, zumindest aber in hohem Grade als uninteressant einstufen würde, habe ich die Doppel-LP über die Jahre hinweg gut bis sehr gut behandelt. Mehr noch: sie steht seit Anfang der Dekade eigentlich nur noch schmollend im Regal rum und sucht seither ein neues Zuhause. Wer sie eventuell für viel Geld von mir käuflich erwerben möchte, der schicke mir bitte eine PN.

    bist aber hartnäckig.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 44)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.