Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Sigur Rós
-
AutorBeiträge
-
Irrlicht […]
„Valtari“ kenne ich nicht, war allerdings verwundert über diese Wertung, da die Resonanz ehemals nicht derart einschneidend ausfiel – und Sigur rós eigentlich auch zu bleibtreu sind, als dass ich derartige Peaks schnell gut nachvollziehen könnte. „Ambient“, wirklich? Würde mich freuen, auch wenn Ambient nicht gleich Ambient ist und Ambient nicht prinzpiell „irgendwas ruhiges mit Klavier“ ist. Was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass gerade „( )“ zwar konzeptionell sehr ausgereift ist und die Musik quasi einen großen Klangkörper bildet, bei dem die einzelnen Tracks zu einem Großen zusammenfusionieren – mehr „Ambient“, im Sinne von langsam, variantenarm, teils gar schleppend geht doch aber kaum? […]Die Schublade „Ambient“ ist für Valtari schon passend, für den instrumentalen Schluss sowieso (hier passt dann teilweise sogar „irgendwas ruhiges mit Klavier“;-)), aber auch bei den ersten 5 Titeln, wo der Gesang wieder als Instrument eingesetzt wird. Deine Einschätzung von () finde ich passend, und hierin liegt auch ein Grund, warum Valtari nicht an dieses Album heranreicht: der konzeptionelle Rahmen fehlt leider. Trotzdem denke ich, dass Du es Dir mal anhören solltest – wie ich angesichts deiner Wertungen ohnehin überrascht bin, dass Du nach Takk aufgehört hast.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAir im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Harry-Potter-Ranking: Alle Harry-Potter-Bücher inklusive Theaterstück im Ranking
Tarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
WerbungJohn CopeTrotzdem denke ich, dass Du es Dir mal anhören solltest – wie ich angesichts deiner Wertungen ohnehin überrascht bin, dass Du nach Takk aufgehört hast.
Nicht ganz. Ich habe bei den Albenveröffentlichungen zwar ein wenig den Faden verloren, dafür kam allerdings mittlerweile die sagenhafte „Heima“ Tour-DVD und die ebenso ganz famose „Hvarf/Heim“ Compilation hinzu. Ich werde das zu passender Zeit alles noch weiterführen – und auf „Valtari“ freue ich mich bis auf weiteres auch noch; gegen Ambient habe ich gar nichts, im Gegenteil, ich kann mir das eingewoben in die zierlichen Klänge aus isländischem Gletscherland sehr gut vorstellen. Danke!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht […]dafür kam allerdings mittlerweile die sagenhafte „Heima“ Tour-DVD […] hinzu.
Glückwunsch! Heima ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes ganz großes Kino und mittlerweile eine meiner liebsten Musik-DVDs (habe sie leider erst seit diesem Winter).
--
Wo ich grade hier bin:
Ágætis byrjun ****1/2
() ****1/2
Takk ***1/2
Með suð í eyrum við spilum endalaust ***
Valtari ****
Kveikur ****Für den Rest (Solo / Live) – soweit vorhanden – muss ich nochmal nachhören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Problem von Valtari ist für mich, das der gute Jonsi mit „seinem“ Riceboy Sleeps Album bereits ein musikalisch ähnlich gelagertes, aber um Welten besseres Werk abgeliefert hat. Was mich allerdings wundert ist, das niemand das Debutalbum Von besternt?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
angelasWas mich allerdings wundert ist, das niemand das Debutalbum Von besternt?
Ich kenne das Debut nicht und habe gerade auch festgestellt, dass es scheinbar ziemlich schwierig (d.h. nur massiv überteuert) zu bekommen ist :roll:. Insofern gibt es wohl auf längere Zeit keine Meinung von mir zu „Von“.
Eventuell vervollständige ich meine Sammlung erst einmal mit „Takk“ und „Með suð í eyrum við spilum endalaust“. Die DVD „Heima“ besitze ich schon eine Weile und mag sie sehr gerne. Da ich vergangenes Jahr in Island war, vermittelt sie mir gewisse Urlaubsgefühle :-).
--
angelasDas Problem von Valtari ist für mich, das der gute Jonsi mit „seinem“ Riceboy Sleeps Album bereits ein musikalisch ähnlich gelagertes, aber um Welten besseres Werk abgeliefert hat. Was mich allerdings wundert ist, das niemand das Debutalbum Von besternt?
Mache ich bei Gelegenheit, gut ist es aber nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer es nicht kennt, unbedingt vor dem Kauf mal reinhören. Ich weiß nicht, ob es speziell an meiner Vinyl Ausgabe liegt oder ob generell ein Pressfehler vorlag, aber mensch das Ding klingt so dermaßen kaputt und zerschossen. Stimmt also, gut ist es wirklich nicht.
--
() ****1/2
Takk… *****
Valtari ***1/2
Kveikur ****Hvarf-Heim ****
Mit 1-2 Alben in tha list 4sho
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hvarf/Heim ***1/2
--
Ágætis Byrjun ****
( ) ***1/2
Takk… ***1/2--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: Sigur Ros
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.