Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sharon Van Etten – Remind Me Tomorrow (VÖ: 18.01.2019)
-
AutorBeiträge
-
Die neue LP heißt „Remind Me Tomorrow“ und soll am 18.01.19 bei Jagjaguwar erscheinen.
Tracklist:
01. I Told You Everything
02. No One’s Easy To Love
03. Memorial Day
04. Comeback Kid
05. Jupiter 4
06. Seventeen
07. Malibu
08. You Shadow
09. Hands
10. Stay„Comeback Kid“
Die Single geht schnell ins Ohr, aber den neuen Sound finde ich ersteinmal sehr gewöhnungsbedürftig. Da „Tramp“ und „Are We There“ zu meinen liebsten LPs dieses Jahrzehnts zählen, ist die Vorfreude dennoch groß.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
WerbungrakeDie Single geht schnell ins Ohr, aber den neuen Sound finde ich ersteinmal sehr gewöhnungsbedürftig.
Was ist das, Synth-Rock? Finde ich nicht prinzipiell verkehrt, aber der Track reißt mich nicht vom Hocker. Der „Comeback Kid“- bzw. „Don’t Look Back“-Refrain ist stumpf, aber immerhin hat der Song einen ordentlichen Mittelteil.
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich war gestern Abend zu faul, einen neuen Thread zu erstellen und hatte daher meinen Beitrag unter dem letzten Album „Are we there“ gepostet:
Dear fans,
Thank you so much for your support the past 4 years as I have gone back to school, had a child, and landed my first acting gig. I wrote a record and it will be out 1/18/19.
:yahoo:s
Ich warte mal ab. Es ist ja nicht gesagt, dass das ganze Album im Stil der Single ist. Scheint aber derzeit Mode zu sein – auch die neuen Alben von Charlotte Gainsbourg, Zazie und Sophie Hunger sind in diesem „Synth-Rock“ Stil, wie @go1 das nennt. Die Alben von Zazie und Gainsbourg sind toll, das von Sophie Hunger komplett mißlungen, aber das liegt für mich am Songwriting, nicht an der Instrumentierung.
Sharon van Etten ist eine so sympathsiche Erscheinung – ich bin immer noch völlig bezaubert von dem Konzert, das ich vor ein paar Jahren erlebt habe – dass ich mir „Remind me tomorrow“ auf jeden Fall zulegen werde.
--
Neues Video: „Jupiter 4“ (Regie: Katherine Dieckmann). Der Track (mit seinem langsamen Tempo, dem dräuenden Synthesizer, der düsteren Anmutung) klingt für mich ein bisschen so, als wollte Sharon van Etten hier Zola Jesus Konkurrenz machen.
--
To Hell with PovertyGefällt mir hervorragend.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDer Track baut auf jeden Fall gut Spannung auf.
--
To Hell with PovertySchade, ich kann erstmal nicht viel mit den neuen Tracks anfangen, von der Leidenschaft eines „All I Can“ oder der Prägnanz eines „Everytime The Sun Comes Up“ ist beides weit entfernt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Comeback Kid“ finde ich sehr enttäuschend. „Jupiter 4“ ist mir auch etwas zu pathetisch bleibt dennoch spannend. Ich erwarte erstmal nicht allzu viel.
--
Neues Video zum Song „Seventeen“ (Regie: Maureen Towey): Sharon van Etten, die seit 15 Jahren in New York lebt, denkt an ihr jüngeres Ich zurück und führt uns durch einige Ecken der Stadt (das sind wohl Orte, an denen sie früher Zeit verbracht hat).
--
To Hell with Povertygo1Neues Video zum Song „Seventeen“ (Regie: Maureen Towey)
So, jetzt bin ich mit dabei – groß!
--
Der Gesang gefällt mir bei „Seventeen“ jedenfalls besser als bei den ersten beiden Tracks (ich meine mehr Ausdruck zu hören). Ich bin gespannt, was das insgesamt wird: inhaltlich positiver als früher, mit Synthesizer, das ist klar, aber in diesem Rahmen gibt es viele Variationsmöglichkeiten.
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erster Höreindruck: sehr feines Album! Mir gefielen bereits alle drei vorveröffentlichten Tracks (hört bei Comeback Kid außer mir sonst noch jemand PJ Harvey, Pre-White Chalk-Ära?). Ich nehme keinen einzigen Ausfall auf Remind Me Tomorrow wahr, das Album klingt bei all den unterschiedlichen Schattierungen sehr homogen und stimmig.
Ein wunderbarer Auftakt ins neue Musikjahr.
--
jackrabbitErster Höreindruck: sehr feines Album! Mir gefielen bereits alle drei vorveröffentlichten Tracks (hört bei Comeback Kid außer mir sonst noch jemand PJ Harvey, Pre-White Chalk-Ära?). Ich nehme keinen einzigen Ausfall auf Remind Me Tomorrow wahr, das Album klingt bei all den unterschiedlichen Schattierungen sehr homogen und stimmig. Ein wunderbarer Auftakt ins neue Musikjahr.
bin auch sehr angetan.
--
jackrabbit (hört bei Comeback Kid außer mir sonst noch jemand PJ Harvey, Pre-White Chalk-Ära?).
Polly Jean hat sich mir zwar nicht gleich als erster Vergleich aufgedrängt, aber sonst bin ich voll bei dir.
Ein wirklich tolles Album.
Mit John Congleton zu arbeiten war offensichtlich die richtige Entscheidung. Der neue, dynamischere Sound steht Sharon Van Etten hervorragend.--
Living Well Is The Best Revenge.Wunderbare Session mit „Remind Me Tomorrow“ Material in reduzierten Fassungen:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.