Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Selig – Und Endlich Unendlich
-
AutorBeiträge
-
CTTE, lass es einfach. Du hast eine vollkommen andere Vorstellung von Musik, als andere hier. Du brauchst mich auch nicht belehren oder mir gut gemeinte Ratschläge geben. Ich habe den Musikbetrieb in Deutschland von allen Seiten und in allen seinen Facetten in den vergangenen gut 30 Jahren ausgiebig studieren können. Ich habe auch in den verschiedensten Funktionen daran teilgenommen. Glaube mir einfach, dass ich weiß wovon ich schreibe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungj.w.Schau an, wer hätte es gedacht, wir haben einen Experten unter uns. Wie viele Top-20-Alben hast Du denn schon geschrieben und eingespielt? Bzw. bei welchen professionellen Produktionen warst Du denn zugegen?
Gerade du solltest meinen Ausführungen eigentlich folgen können, wenn du selbst Musik machst, oder zumindest gemacht hast. Oder hast du nur Coverversionen gespielt ?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.MikkoIch habe den Musikbetrieb in Deutschland von allen Seiten und in allen seinen Facetten in den vergangenen gut 30 Jahren ausgiebig studieren können. Ich habe auch in den verschiedensten Funktionen daran teilgenommen. Glaube mir einfach, dass ich weiß wovon ich schreibe.
Und du hast auch selbst Songs geschrieben und entwickelt ?
Darum geht es nämlich hier.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.j.w.Schau an, wer hätte es gedacht, wir haben einen Experten unter uns. Wie viele Top-20-Alben hast Du denn schon geschrieben und eingespielt? Bzw. bei welchen professionellen Produktionen warst Du denn zugegen?
wenn das ein kriterium ist.
selig waren auf platz 5.--
Close to the edgeUnd du hast auch selbst Songs geschrieben und entwickelt ?
Darum geht es nämlich hier.Ja, ich war zumindest daran beteiligt. Bei den Black Carnations war ich Texter und Arrangeur sowie Produzent.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!kramerWas soll das hier werden? Warum machst du keinen Thread im Philosophicum auf? Ich habe sowieso den leisen Verdacht, dass du doch nicht so ganz neu hier bist…
kaum zu glauben, aber da irrst du dich mal. ich bin neu.
aber vielleicht solltet ihr für eure grundsatzsch… einen anderen thread aufmachen!--
MikkoJa, ich war zumindest daran beteiligt.
Und das geschah wirklich in tiefer Verehrung vor kultureller Identifikation ?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeUnd das geschah wirklich in tiefer Verehrung vor kultureller Identifikation ?
Man kann das auch profaner ausdrücken. Wir haben versucht, Musik zu machen, die an die Vorbilder anknüpft. Wir haben auch mit Zitaten gearbeitet. Und wir sind letztlich relativ naiv an die Sache rangegangen. Aber wir wussten genau, in welcher Tradition wir uns bewegen und bewegen wollen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Close to the edgeHä ? Wo habe ich was vermutet ?
Sorry, Close, da habe ich etwas verwechselt. Der Einwurf kam von Filter.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?kittiwau
doch schwanzvergleich.
das wars und tschüss männer.
sorry „ohnemusikwäredaslebenöde“ aber das ist hier nix für uns.Das ist schon ziemlich lächerlich. Hoffentlich ist es für Dich kein so herber Rückschlag, wenn ich als Geschlechtsgenossin das sage (von Männern erwartet man ja nichts anderes).
Ctte: Wie du zu der Erkenntnis kommst, kramer sei unmusikalisch, ist mir unklar. Davon ab tut das nichts zur Sache; natürlich kann jeder ein Album als Ergebnis bewertet, ganz gleich, ob er selbst Musik macht oder nicht. Musik funktioniert einfacher? Erzähl doch mal, wie das alles abläuft. Vielleicht mache ich ja bisher noch was falsch, und könnte schon längst ein eigenes Album veröffentlicht haben, würde ich mich nicht so reinstressen und lang herumfeilen, sondern einfach.. – ja, was eigentlich?
--
Ain't never been cool.Close to the edgeDas hochtrabende Geschwafel, mit dem du aus den Alben deiner eigenen Lieblinge den letzten Rest Leben heraussaugst, würde übrigens jeden dazugehörigen Künstler vor Lachkrämpfen verenden lassen.
Interessant, dass Du die Ansichten eines „jeden“ Künstlers kennt. Scheint auch eine homogene Masse zu sein, dieser Künstler. Kennste einen ..
Die intensive Auseinandersetzung mit einem Album, so auch mit dem Entstehungsprozess, mit der Klangarchäologie
usw. usf. kann ganz Neues eröffnen, Ctte, dass du jenes als derartig negativ empfindest, will mir nicht in den Kopf.Close to the edgeWürden alle Künstler mit tiefer Verehrung durch die Studios rennen, gäbe es seit 30 Jahren keinerlei Innovationen mehr.
Auch ein sehr schöner Satz. Tiefe Verehrung vor anderen Künstlern verhindert also Innovationen? Na wenn das so ist!
--
Ain't never been cool.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bloodandwaterCtte, dass du jenes als derartig negativ empfindest, will mir nicht in den Kopf.
Es geht Ctte doch längst nicht mehr um musikalische Inhalte. Er will einfach nur Contra geben und zwar um jeden Preis. Die eingehende Beschäftigung mit einem Thema oder einem Album ist natürlich nie negativ zu sehen. Es gibt ja auch eine ganze Reihe von Musikern, die vor, nach oder auch neben ihrer Karriere als Musikjounalisten gerabeitet haben (Patti Smith, Lenny Kaye, Chrissie Hynde, etc.) und von diesen Menschen habe ich den von Ctte behaupteten Unfug noch nie gelesen…
--
MikkoMan kann das auch profaner ausdrücken. Wir haben versucht, Musik zu machen, die an die Vorbilder anknüpft. Wir haben auch mit Zitaten gearbeitet. Und wir sind letztlich relativ naiv an die Sache rangegangen. Aber wir wussten genau, in welcher Tradition wir uns bewegen und bewegen wollen.
Und deshalb müssen alle Anderen auch so vorgehen ?
Wenn Du selbst Musik machst, müßtest Du doch nachvollziehen können, dass das auch geht, ohne ständig irgendwelche Ursprünge, Vorgaben, oder Wurzeln anderer Leute im Kopf zu haben.Ich will damit ja nicht behaupten, dass Musiker grundsätzlich ohne Inspiration auskommen können. Aber doch nicht mit der Maßgabe, auch so sein zu Wollen wie die Inspirationsquelle. Denk doch mal an all die Bands, die sich von Album zu Album wandeln, immer neue Sachen ausprobieren. Sicher hatten die am Anfang mal eine Art Starthilfe. Aber die verwischt doch dann über Nacht. Frag mal bei Radiohead nach, in wessen Tradition die sich bewegen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Gehts hier um Inspiration oder Plagiat? Stehe etwas auf der Leitung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonkramerEs geht Ctte doch längst nicht mehr um musikalische Inhalte. Er will einfach nur Contra geben und zwar um jeden Preis. Die eingehende Beschäftigung mit einem Thema oder einem Album ist natürlich nie negativ zu sehen. Es gibt ja auch eine ganze Reihe von Musikern, die vor, nach oder auch neben ihrer Karriere als Musikjounalisten gerabeitet haben (Patti Smith, Lenny Kaye, Chrissie Hynde, etc.) und von diesen Menschen habe ich den von Ctte behaupteten Unfug noch nie gelesen…
Wenn gar nix mehr kommt, redest du nicht mehr mit mir, sondern nur noch über mich. Zu dir paßt maßgeschneidert die wundervolle neue Sig vor Irrlicht.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.