Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Selig – Und Endlich Unendlich › Re: Selig – Und Endlich Unendlich
MikkoMan kann das auch profaner ausdrücken. Wir haben versucht, Musik zu machen, die an die Vorbilder anknüpft. Wir haben auch mit Zitaten gearbeitet. Und wir sind letztlich relativ naiv an die Sache rangegangen. Aber wir wussten genau, in welcher Tradition wir uns bewegen und bewegen wollen.
Und deshalb müssen alle Anderen auch so vorgehen ?
Wenn Du selbst Musik machst, müßtest Du doch nachvollziehen können, dass das auch geht, ohne ständig irgendwelche Ursprünge, Vorgaben, oder Wurzeln anderer Leute im Kopf zu haben.
Ich will damit ja nicht behaupten, dass Musiker grundsätzlich ohne Inspiration auskommen können. Aber doch nicht mit der Maßgabe, auch so sein zu Wollen wie die Inspirationsquelle. Denk doch mal an all die Bands, die sich von Album zu Album wandeln, immer neue Sachen ausprobieren. Sicher hatten die am Anfang mal eine Art Starthilfe. Aber die verwischt doch dann über Nacht. Frag mal bei Radiohead nach, in wessen Tradition die sich bewegen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.