Scorpions

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 252)
  • Autor
    Beiträge
  • #7473059  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,610

    Mick67Mädels, die Scorpions mochten, sind mir nicht untergekommen. Das ist aber sicherlich nicht repräsentativ.

    Meine Schwester hatte 2 LPs und zu Still Loving You ist doch sicher so manche Dame dahingeschmolzen. Meine World Wide Live hatte ich damals mit einem Mädchen aus meiner Klasse gegen Grönemeyers Sprünge eingetauscht. Ob der Tausch für mich nun ein Gewinn war, sei mal dahingestellt, aber Klausi und Rudi kamen da wohl besser an als Grönemeyer.

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7473061  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Hmm, das ist schon interessant. Das war dann ja 1986 und später. Die Zeit, von der ich sprach, war 1981-83, also meine Mofaphase. Die eine oder andere Ballade gefiel sicher auch den Mädels, aber der „harte“ Scorpionsstoff, der ja zu der Zeit noch stark überwog, war eher doch ein Jungensding. Balladen wie „Still Loving You“ haben dann sicherlich die Fanbasis noch mehr vergrößert.
    Für die oben zitierten Jungs aus meiner Klasse war das 84er Album „Love at first sting“ der Anfang vom Abstieg.

    --

    #7473063  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,610

    Die LPs meiner Schwester waren Taken By Force und Animal Magnetism. Die unterscheiden sich doch gar nicht mal so sehr von Love At First Sting und co.

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    #7473065  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    @ mick: mofas waren ja so eine art motorrad-ersatz, analog die scorps schon immer musikalische mofa-fahrer.
    aber was soll’s, sie werden wohl auch bei der 25-jahr-feier des mauerfalls wieder da stehen und das unvermeidliche tun, angesagt von gottschalk, unterlegt von bildern weinernder ossis, und dann wahrscheinlich flankiert von neu veröffentlichter greatest-hits-sammlung und großer comeback-tournee. womöglich werden sie als single eine neuauflage von „rock you like a hurricane“ mit rap-part von jan delay oder sonst irgendeiner coolen sau, die dann gerade durch das nationale popdorf getrieben wird, vorausschicken…
    widderlich.
    aber so funktioniert die mediale emotionsfabrik.
    und die scorpions sind im grunde ja nichts anderes als ein spezifisch deutscher irrtum der pop-evolution. :party:

    --

    #7473067  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    sparchDie LPs meiner Schwester waren Taken By Force und Animal Magnetism. Die unterscheiden sich doch gar nicht mal so sehr von Love At First Sting und co.

    Kann sein, ich kenne die Platten nicht. Vielleicht war Deine Schwester auch so eine harte Mofa Braut. ;-)
    In meiner Klasse gab es fast ausschließlich Jute-statt-Plastik Neil Young Hörerinnen. Die hatten mit Scorpions nichts am Hut außer „Holiday“. :liebe:

    --

    #7473069  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,610

    Mick67Vielleicht war Deine Schwester auch so eine harte Mofa Braut. ;-)

    Ganz bestimmt nicht…

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    #7473071  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,463

    Mick67
    In meiner Klasse gab es fast ausschließlich Jute-statt-Plastik Neil Young Hörerinnen.

    Was 30 km Luftlinie für einen Unterschied machen können. Bei uns war Neil Young nie ein Thema, nicht mal bei der Bruce Springsteen-Fraktion, ich hab den Mann überhaupt erst Ende der 80er erstmals wahrgenommen.

    --

    #7473073  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Herr RossiWas 30 km Luftlinie für einen Unterschied machen können. Bei uns war Neil Young nie ein Thema, nicht mal bei der Bruce Springsteen-Fraktion,

    Da steckt dann eine die andere an. Wie das in dem Alter so ist. Wobei ich mich noch sehr gut daran erinnere, daß die Mädels auf den kuscheligen Heart of Gold oder Goldrush Young abfuhren. Der Feedback Gitarren NY stieß dagegen auf Ablehnung. Springsteen war überhaupt kein Thema. Der Springsteen Impuls kam damals von mir, als ich „Dancing in The Dark“ im Radio hörte und mir sofort Born in The U.S.A. LP kaufte.

    Herr Rossiich hab den Mann überhaupt erst Ende der 80er erstmals wahrgenommen.

    Ich habe NY erst hier wieder Beachtung geschenkt, zum Glück noch rechtzeitig.

    --

    #7473075  | PERMALINK

    alex8529

    Registriert seit: 12.03.2005

    Beiträge: 4,753

    Jeansjacken mit Scorpions oder Puhdy Aufnäher, nein, das gab es in der DDR nicht.
    Dafür waren echte Jeansjacken zu rar.

    --

    Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
    #7473077  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,633

    Man merkt ganz deutlich, dass im Toto-Thread nix mehr los ist. Jetzt werden hier alle verfügbaren Klisches ausgepackt und wahllos in die Runde geworfen.
    Herzallerliebst wie die meisten hier die Scorpions zerpflücken wollen.
    Kann man da sagen, das ist mal wieder so „typisch deutsch“?

    Ich hab‘ vorher schon geschrieben, dass sie imo bis Mitte der 80er ein paar richtig gute Alben gemacht haben, aber darauf geht hier niemand ein. Der eine spricht nur von Holiday, weil er gerne knutscht, die anderen scheinen so gut wie garnichts über Alben wie Lovedrive oder Blackout zu wissen.
    Stattdessen werden haarsträubende Vergleiche mit Ostbands gezogen.

    Ich mag Klaus Meine’s Akzent auch nicht, aber unbestritten ist doch, dass die Scorpions über einen recht langen Zeitraum das Genre mitgeprägt haben und das hat sicherlich auch was mit Qualität zu tun.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #7473079  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Ach Mac, die Scorpions waren nun wirklich keine prägende Band, aber sie nun mit Toto zu vergleichen finde ich sehr unfair….Scorpions gegenüber. ;-)

    --

    #7473081  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,633

    Wieso „nicht prägend“?

    Sie haben ihren eigenen Stil entwickelt, unverwechselbar, wie Van Halen oder ACDC zu dieser Zeit auch!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #7473083  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,610

    Mick67Ach Mac, die Scorpions waren nun wirklich keine prägende Band,

    Den 80er Jahre Hardrock haben sie schon auch mitgeprägt. Ob sie das aber automatisch zu einer besseren Band macht, darf natürlich gerne bezweifelt werden.

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    #7473085  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 28,219

    sparchDie LPs meiner Schwester waren Taken By Force und Animal Magnetism. Die unterscheiden sich doch gar nicht mal so sehr von Love At First Sting und co.

    Und ob die sich unterscheiden. Im Gegensatz zu den erfrischenden Erstgenannten ist LAFS bereits eine kalkulierte Produktion.

    --

    #7473087  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Mick67Ach Mac, die Scorpions waren nun wirklich keine prägende Band…

    Stilistisch sicherlich nicht, trotzdem gibt es nicht wenige Musiker die besonders die Phase mit Roth schätzen und sich auf diese berufen. Aber gut.
    Schade ist einfach, dass aufgrund der Tatsache, dass die Band in den 90ern zu zu Kopfklatschen veranlassenden Edel-Promi-Rockerlis mutierte gnadenlos übergangen wird, dass sie bis „Love At First Sting“ eine astreine Hardrockband waren, die ein beachtliches Repertoire an für die Szene bis heute relevanten Alben herausgebracht hat.
    Ich denke mal, dass all der Spott, der hier über der Band ausgeschüttet wird, in erster Linie dem Genre Hardrock zuzuschreiben ist und nicht ubedingt der Band an sich. Ich wüsste nicht, was an den Scorpions bis Mitte der 80er kritikwürdiger wäre als an diverse anderen Bands aus dieser musikalischen Ecke.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 252)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.