Schwoißfuaß

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #82151  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Erinnert sich hier noch jemand an die 80er-Jahre Schwabenrock-Legende Schwoißfuaß aus Bad Schussenried?
    In einem mir unerklärlichen Anflug von Nostalgie läuft heute eine Schwoißfuaß-Platte nach der anderen. Was mir dabei aufgefallen ist. Die Band wurde in ihren späteren Jahren musikalisch für meinen Geschmack immer besser, obgleich die großen Hits (Oinr isch emmr dr Arsch, Rastaman) schon auf dem zweiten Album waren.
    Die größten Songschreiber waren Alex und Georg Köberlein nie, mit Riedel-Diegel an der Mundharmonika hatte die Band aber einen klasse Blues-Musiker. Die Stilvielfalt war enorm (80er-Deutschrock, Reggae, Blues …), und die Instrumentals (Dummer Hummer …) ziemlich abgefahren.
    Ignoriert man den ein oder anderen textlich tieffliegenden Klamauk (Jupp vom Tennisclub …) und ignoriert die 80er-Keyboard-Sounds, dann ist Schwoißfuaß meines Erachtens ziemlich unterschätzt. Selbst die ohne Andre Schnisa aufgenommene letzte Platte mit dem schwachsinnigen Titel ‚Mach was!?‘ hat prima Qualitäten.

    Ich versuch‘ mal ein paar Sterne zu vergeben, auch wenn noch nicht alle Platten durchgelaufen sind:

    Schwoba-Rock ***1/2 (ein Stern geht allein auf das Konto von ‚Paule Popstar‘ und ‚Fremde Zigaretten‘)
    Oinr isch emmr dr Arsch ***1/3 (mit den Hits und dem unterschätzten ‚Wenn d’Masga verrutscht‘)
    Mir suached jetzt dr Dialog *** (für meinen Geschmack die schwächste)
    Du glaubsch des war a Spiel **** (‚Wasserkopf‘ lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen, außerdem ein Stern auf das Konto von ‚Dummer Hummer‘ und ‚Nacht ohne Froga‘, dass sich aber niemand als verantwortlich für die Cover-Gestaltung zeigt … vollstes Verständnis!)
    Mach was !? ***1/2 (‚Miepo’s Rache‘ könnte wegen mir auch 10 Minuten haben)

    Legendär natürlich auch das Konzert in der Bittenfelder Mehrzweckhalle auf der Abschiedstournee.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8554855  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Ja, hier erinnert sich noch jemand an „Schwoißfuaß“! ;-)

    Da ich im bayerischen Schwaben aufgewachsen bin, lief im Radio meist SDR 3 – die mit ihrer rockmusikalischen Ausrichtung den damaligen Schlagersender Bayern 3 voll in die Tasche gesteckt haben … Logisch, dass die Stuttgarter zwei- bis fünfmal am Tag ihre Lokalmatadore gespielt haben … Viel später habe ich mal die Nachfolgeband „Grachmusikoff“ hier in München live gesehen, sie haben auch ein paar „Schwoißfuaß“-Nummern gespielt … P.S. Meine Konzertbegleiter haben kein Wort verstanden – ich hab‘ dann ein wenig gedolmetscht, auch wenn ich selbst Null Schwäbisch spreche ;-)

    @ AnnaMax: Die Musik hast Du schon sehr treffend beschrieben … Die einzige Platte, die ich besitze, ist die Compilation „Sieba Johr“… Als beste Songs würde ich neben den Hits „Oinr isch emmr dr Arsch“, „Rastaman“ und „Mir suached jetz den Dialog“ noch „Nacht ohne Froga“ und „Wasserkopf“ (habe ich ewig nicht mehr gehört) nennen …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #8554857  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    AnnaMaxErinnert sich hier noch jemand an die 80er-Jahre Schwabenrock-Legende Schwoißfuaß aus Bad Schussenried?

    Ne, aber die Spider Murphy Gang hat sich in Bad Schussenried getrennt. Scheint ja eine Hochburg für Mundart – Rockmusik zu sein.

    --

    #8554859  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    die Gebrüder Köberlein sind immer noch mit Grachmusikoff unterwegs.
    Bei ihren Konzerten spielen die Songs von Schwoißfuaß auch heute noch eine große Rolle.
    Das Ganze ist einfach ne Nummer kleiner, dafür auch entspannter und nicht weniger attraktiv.
    Das ist beste Liveunterhaltung die man sich unbedingt mal anschauen/hören sollte, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Kleine Lokations, die auch ein kurzes Gespräch nach den Auftritten bieten. Alex hatte ja zu Schwoißfuaßzeiten 2 Schlaganfälle, die ihn zum Kürzertreten zwangen.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #8554861  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Schwoißfuß spielt jede Weihnachten hier ín Tübingen ein paar Tage am Stück im „Zoo.“ Schon seit geschätzt 20 Jahren. Zumindest spielen die Köbis. Als Grachmusikoff. Aber Alex spielt in Tü auch einfach mal so, akustisch.
    Andre Schnisa ist ja leider tot. Begnadeter Hammond-Orgler. Bei einem seiner letzten Konzerte (im „Storchen“ zusammen mit Guru Waiblinger und Werner Dannemann) wuchteten sechs Leute die Orgel in den ersten Stock. Legendär dann seine Lesleys.
    Schöne Erinnerung.

    --

    Include me out!
    #8554863  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Klasse Band. Erinnere mich mit Schrecken an eine Mehrzweckhalle in Hayingen mit 800 Leuten, als mein „Specialeffect“- Topf mit heissem Wasser, Tauchsieder und Trockeneis von einem Zuschauer von dem kleinen Podest gestossen wurde, das da am Bühnenrand stand…..Special Effects waren damals ja soooooo billig……

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8554865  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Habe Grachmusikhoff vor ca. 22 Jahren mal gesehen – war sehr lustig. In Tübingen oder Reutlingen, weiß nicht mehr genau. Jemand, der ab und zu gemeinsame Auftritte mit ihnen hat, hat mir aber erzählt, dass die sich hinter der Bühne nur die Kante geben und sich gegenseitig fast an die Gurgel gehen. Er meinte, da sei ganz, ganz miese Stimmung in der Band und der gesundheitliche Zustand der Musiker sei besorgniserregend. Weißt Du da mehr, Stormy?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8554867  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Ich kann dazu sagen, dass die Mujsiker heute, also 20 Jahre später, noch immer auf der Bühne stehen, vermutlich noch immer Bier trinken und bei ihren Auftritten die Stimmung auf der Bühne und im Publikum gut ist. Wenn sie sich so spinnefeind wären, wäre das kaum möglich. Alex ist halt ein Sturkopf, aber auch er wurde gemäßigter.

    --

    Include me out!
    #8554869  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    @j.w.: nein, weiss nicht mehr. Habe Grachmusikoff vor 3 oder 4 Jahren zum letzten Mal gesehen, da war alles so wie von werner beschrieben. Ein Grund, sie mal wieder zu besuchen, spielen sie doch auch hier traditionell vor Weihnachten immer.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #8554871  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    TokyoEyeNe, aber die Spider Murphy Gang hat sich in Bad Schussenried getrennt. Scheint ja eine Hochburg für Mundart – Rockmusik zu sein.

    Ähh, warum „getrennt“? Die Spiders spielen doch noch – zumindest hier in Bayern – landauf, landab jedes Wochenende …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #8554873  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Percy ThrillingtonÄhh, warum „getrennt“? Die Spiders spielen doch noch – zumindest hier in Bayern – landauf, landab jedes Wochenende …

    Stimmt! Neulich erst im Olympiapark.

    Von Schwoißfuaß kenne ich nur die LP mit „Rastaman“, die fand ich seinerzeit recht okay. Hab‘ mir den Track gestern mal angehört, bisschen angestaubt klingt das heute schon irgendwie…

    Aber weil wir schon bei Künstlern aus dem Ländle sind, dann sollte man Wolle Kriwanek nicht vergessen. Sein „Strossaboh“ mag ich immer noch.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8554875  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Zappa1Aber weil wir schon bei Künstlern aus dem Ländle sind, dann sollte man Wolle Kriwanek nicht vergessen. Sein „Strossaboh“ mag ich immer noch.

    Genial! … aber leider auch schon tot. R.I.P.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #8554877  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    AnnaMaxGenial! … aber leider auch schon tot. R.I.P.

    Von Kriwanek ist mir noch der „Reggae Di uff?“ in Erinnerung … Witziger Song …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #8554879  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    wernerIch kann dazu sagen, dass die Mujsiker heute, also 20 Jahre später, noch immer auf der Bühne stehen, vermutlich noch immer Bier trinken und bei ihren Auftritten die Stimmung auf der Bühne und im Publikum gut ist. Wenn sie sich so spinnefeind wären, wäre das kaum möglich. Alex ist halt ein Sturkopf, aber auch er wurde gemäßigter.

    eher 35 Jahre…;-)

    Grachmusikoff – Der Ochse und der Moench ist auch ein ganz großer Song

    oder Wasserkopf von Schwoißfuaß … nicht immer nur die Hits bitte … einfach mal gt`scheit zuhören

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #8554881  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Pavlov und sein Hundnicht immer nur die Hits bitte … einfach mal gt`scheit zuhören

    Aber man versteht diese Dialekt-Rocker immer so schwer ;-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.