Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Ryley Walker – Deafman Glance
-
AutorBeiträge
-
1.In Castle Dome ***1/2
2.22 Days ****
3.Accomodations ***1/2
4.Can’t Ask Why ***1/2
5.Opposite Middle ***1/2
6.Telluride Speed ***1/2
7.Expired ***1/2
8.Rocks On Rainbow ***1/2
9.Spoil With The Rest *****Gesamt: ***1/2 bis **** (Gefühlt **** wegen der Atmo)
--
***** : Ein Song, der garantiert auf einen Sampler kommt und den man immer zuerst anwählt. ****1/2 : Sehr guter Song. **** : Einfach ein guter Song, den man gerne hört. ***1/2 : Hat etwas Memorables. *** : Ein normaler Song, solide, veröffentlichungswürdig. **1/2 : Es fehlt etwas, nicht ganz vollwertig. ** : Schlecht. *1/2 : Eine gewisse Gnade sorgt für den halben Stern. * : Was für ein Scheiß!Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
Das ultimative Who’s Who im Krautrock – von Can bis Novalis
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Die zehn besten Alben von Elvis Presley
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
WerbungBei mir wird sie auf eine knappe **** wohl kommen. Meine beiden Songfavoriten sind 22 Days und Expired. Habe ihn letzten Monat live gehört und gesehen.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIn Castle Dome ****1/2
22 Days ***1/2
Accomodations ***
Can’t Ask Why ***1/2
Opposite Middle ***1/2
Telluride Speed ****
Expired ****
Rocks on Rainbow ***1/2
Spoil with the Rest ****Gesamtwertung: zwischen ***1/2 und ****
Die Platte konnte mich bisher nicht so ganz packen.
Weitgehender Verzicht auf Strukturen, fließende, organische Texturen, wunderbare Instrumentalpassagen, schöne Folkflöten im Hintergrund, sollte also eigentlich alles für mich passen. Aber irgendwie liegt eine eigentümliche Schwere über dem Album und läßt es manchmal eher gewollt und aufgesetzt als gelöst, spielerisch und entspannt klingen.
Dazu – zumindest bei meiner Pressung – ein eher stumpfes und enges Klangbild.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: 2018, Chicago, Deafman Glance, Ryley Walker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.