Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ryan Adams
-
AutorBeiträge
-
mighty quinnUnd was für eines!
Da ist er wieder, der endlos romantische, verhuschte Junge mit den tollen Melodien und dem unglaublichen Gefühl in Gesang und Spiel. Bravo!Ja. Was für ein Comeback. Damit konnte man den letzten Veröffentlichungen nicht rechnen – umso größer ist nun die Freude.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWenn man diesem Sun-Artikel Glauben schenken darf, sollte es nun wirklich nicht mehr allzu lange bis zu einer Art Boxset-Veröffentlichung dauern. Ich weiß, wieder einmal.
And will Blackhole, Adams’s long-rumoured collection of unreleased material ever see the light of day?
„Ah, yes, Blackhole is done now. Let me show you, it’s right here (he pulls out his iPhone to show me the finished album and tracks). Look, I’m so proud of it. It exists now. And soon it will be here.“
Mittlerweile glaube ich das erst, wenn es von einer Plattenfirma offiziell bestätigt wird. Und auch dann habe ich bis zur Veröffentlichung noch so meine Zweifel…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterMittlerweile glaube ich das erst, wenn es von einer Plattenfirma offiziell bestätigt wird. Und auch dann habe ich bis zur Veröffentlichung noch so meine Zweifel…
Er ist ja bei keiner Plattenfirma mehr (der Lost Highway-Vertrag ist endlich erfüllt), sondern via Pax-Am sein eigener Boss. Für das neue Album gibt es lediglich einen Vertriebsdeal mit Capitol. Könnte mir daher gut vorstellen, dass es dann auch bei Pax-Am veröffentlich wird, sofern nicht Lost Highway wieder Rechte beansprucht. Natürlich ist ein baldiges Erscheinen, gerade aufgrund der vorherigen Verlautbarungen, noch sehr spekulativ.
SweetheartWenn man diesem Sun-Artikel Glauben schenken darf, sollte es nun wirklich nicht mehr allzu lange bis zu einer Art Boxset-Veröffentlichung dauern. Ich weiß, wieder einmal.
Ein Boxset wird es wahrscheinlich nicht geben. Aber Ryan Adams hat alle Rechte an den unveröffentlichten Songs. Er hat also die Möglichkeit immer mal wieder was auf den Markt zu werfen. So wird wahrscheinlich dieses Jahr Blackhole und eine Zusammenstellung der Aufnahmen von der letzten Tour (Juni 2011) bei PaxAm erscheinen.
--
Großartige Performance von “Carolina Rain“.
Drei gute Ryan-Artikel.
Record Collector (inkl. Pax-Am Discography)
Bin schon gespannt auf „Blackhole“.
Ryan AdamsBlackhole is like love is hell’s sister. In every way. In the most profound way. My most beautiful electric guitar. Johnny Marr guitar. It’s just all in there.
Oh, was waren es nur für großartige Konzerte in Paris und Brüssel. Mit die besten, die ich bisher erlebt habe.
2011-11-02, Le Trianon, Paris, France
1. Sweet Carolina
2. Ashes And fire
3. Damn Sam
4. Dirty Rain
5. Winding Wheel
6. Sylvia Plath
7. Mr Bananas Improv
8. Invisible Riverside
9. When Will You Come Back Home
10. Everybody Knows
11. Firecracker
12. The End
13. The Rescue Blues
14. Please Do Not Let Me Go
15. Why Do They Leave?
16. New York, New York
17. Lucky Now
18. Crossed Out Name
19. Two
20. 16 Days
21. AvenuesEncore
22. Dear Chicago (KISS lick it up version)
23. La Cienega
24. I See Monsters
25. The Thank You Song Improv
26. Come Pick Me Up2011-11-05, Cirque Royal, Brussels, Belgium (Happy birthday!)
1. Oh My Sweet Carolina
2. Ashes And Fire
3. La Cienega Just Smiled
4. Dirty Rain
5. Winding Wheel
6. Sylvia Plath
7. Firecracker
8. Please Do Not Let Me Go
9. Everybody Knows
10. Let It Ride
11. Dear Chicago
12. Somebody Remembers The Rose (!!)
13. Chains Of Love
14. New York New York
15. Lucky Now
16. Two
17. When Will You Come Back Home
18. This House Is Not For Sale (!)
19. Do I Wait
20. Jacksonville Skyline (!)
21. Crossed Out Name
22. Withering Heights (!)
23. The End
24. Come Pick Me Up(Two Unnecessary Clowns creeping up on Ryan…)
Grim Reaper turns up on stage…. Singing Happy Birthday to Ryan.
Ryan tells him he has lots of records with his picture on the sleeve…Encore
25. Avenues (!)
26. Evergreen (!!)Danke für die Links und die Setlists. Ryan hat „Avenues“ gespielt. Ich bin begeistert. Hoffentlich tauchen bald Mitschnitte der Konzerte auf. :sonne:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deIm Loudandquiet-Interview gelesen:
“Whiskeytown will never get back together, ever. Never, ever. If it was going to happen it would have been last year, I discussed it with Caitlin and Skillet and neither was really interested in doing it. It makes sense for me to let it go, besides it would just be for money – they don’t care about those songs anymore than I do. We barley played them when we were together. So no, it will never happen and I’m quite happy about it.”Schade, mich hätte das Ergebnis einer solchen Reunion durchaus interessiert. :roll:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deEine Paarung, die sich einfach irgendwann mal ergeben musste.
Ryan Adams & Laura Marling:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ix9g-yW7sCofictionmasterIm Loudandquiet-Interview gelesen:
“they don’t care about those songs anymore than I do. We barely played them when we were together.Das ist doch Blödsinn, ist das Koketterie von Ryans Seite? Er hat doch immer wieder Whiskeytown-Songs gespielt, und es gab doch auch schon 2-3 Mini-Reunions, wenn ich recht erinnere.
JanPP Das ist doch Blödsinn, ist das Koketterie von Ryans Seite? Er hat doch immer wieder Whiskeytown-Songs gespielt, und es gab doch auch schon 2-3 Mini-Reunions, wenn ich recht erinnere.
In den Konzerten mit Adams, in denen ich war (bestimmt schon ein Dutzend), hat er nie eins gespielt. Dabei bin ich totaler Fan der Band (gewesen). Strangers Almanac zum Beispiel ist für mich eine Hammerplatte! Ich habe die Band auch noch live in Austin gesehen (zusammen mit Hazeldine und den Haynes Boys), und das war grandios. Ryan ging derart ab, dass er sich seine Brille runterriß, sie mikt dem Fuß zerstampfte, sie irgendwann später dann ohne Gläser wieder aufsetzte. Ich hab sogar noch selbst geschossene Fotios davon (nicht digital).
Aber ich denkle schon, dass Ryan die Band nicht braucht, er machte damals schon alles. Irgendwie hat er sich mit Gitarrist Wandscher (?) getrittten, glaube ich, das wars dann. Allerdings ein Konzertabend mit all den tollen Songs der Band (zumindest sollte Caitlin dabeisein) wäre großartig.--
Include me out!Auch ich halte „Strangers Almanac“ für eine Hammerplatte und hätte mich über eine Reunion sehr gefreut. Aber gut, der Mann ist auch alleine talentiert genug. Dann begnügen wir uns eben mit gelegentlichen „16 days“ und wie neulich „Avenues“…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterAuch ich halte „Strangers Almanac“ für eine Hammerplatte und hätte mich über eine Reunion sehr gefreut. Aber gut, der Mann ist auch alleine talentiert genug. Dann begnügen wir uns eben mit gelegentlichen „16 days“ und wie neulich „Avenues“…
Stimmt: Avenues habe ich von ihm schon gehört. Habe ich irgendwie Ryan also Solist zugesprochen. Toller Song!
Aber mein völliger Lieblingssong: Excuse me while I breal your heart.--
Include me out!wernerStimmt: Avenues habe ich von ihm schon gehört. Habe ich irgendwie Ryan also Solist zugesprochen. Toller Song!
Aber mein völliger Lieblingssong: Excuse me while I breal your heart.Excuse me while I break my own heart tonight.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattExcuse me while I break my own heart tonight.
--
Include me out! -
Schlagwörter: Ryan Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.