Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Ryan Adams
-
AutorBeiträge
-
Wow, vielen Dank! Ich wusste gar nicht, dass es auf dem ryanadamsarchive so nette Sachen gibt, hab nur mal kurz was davon gelesen.
Aber eins verstehe ich nicht: Warum benützt man im Zeitalter von Oneklick-Hostern noch torrents? Tät ja gar nichts sagen, aber der ist ziemlich tot. Wenns an meinem Client liegt (,der zumindest mit dem Knoppix torrent ganz ordentlich funktioniert) nehm ich alles zurück! Es wäre schön, wenn jemand so nett wäre und bitte prüfen könnte, ob sich da noch was tut.
mfg
Martin--
last.fmHighlights von Rolling-Stone.deWerbungRainy Day, Dream AwayWow, vielen Dank! Ich wusste gar nicht, dass es auf dem ryanadamsarchive so nette Sachen gibt, hab nur mal kurz was davon gelesen.
Aber eins verstehe ich nicht: Warum benützt man im Zeitalter von Oneklick-Hostern noch torrents? Tät ja gar nichts sagen, aber der ist ziemlich tot. Wenns an meinem Client liegt (,der zumindest mit dem Knoppix torrent ganz ordentlich funktioniert) nehm ich alles zurück! Es wäre schön, wenn jemand so nett wäre und bitte prüfen könnte, ob sich da noch was tut.
mfg
MartinIch habe keine Ahnung, was du da benutzt. Jedenfalls funktioniert alles
einwandfrei. Ich seede jetzt auch, bin aber mit keinem deutschen Teilnehmer
verbunden. Nur ein paar Amis unterwegs. Bekommt man von µTorrent
angezeigt. Also scheinst du vermutlich was falsch zu machen. Vielleicht
probierst du mal das hier:
http://www.chip.de/downloads/_Torrent-uTorrent_16827062.htmlOne-Klick-Hoster? Lade mal knapp 2 GB (so groß ist die Adams-DVD) auf
einen One-Klick-Hoster! Viel Spaß! In der Zwischenzeit kann man „Krieg
und Frieden“ oder „Die Buddenbrooks“ lesen. Dafür gibt es das Bittorrent-
Protokoll: möglichst viele Daten möglichst schnell verteilen. Wenn man
allerdings 1,5 Jahre zu spät kommt, muss man u.U. damit rechnen, dass
keine Seeder mehr vorhanden sind. Das ist hier allerdings nicht der Fall.
Also viel Spaß jetzt beim Downloaden.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Äh ja, utorrent benütze ich sowieso. Keine Ahnung warum, aber jetzt gehts. Wie gesagt, als ich es vorhin ausprobiert habe, habe ich zum Test, ob mein Client und mein Router richtig eingestellt ist, Knoppix runtergeladen und das ging mit ~1,4 MB/s.
Dennoch nehme ich mein voreiliges Geschimpfe gerne zurück! Das war eh nur in enttäuschter Vorfreude begründet.
Zum Thema One-Klick-Hoster: Je nach Uhrzeit lädt man beispielsweise bei rapidshare.com mit bis zu 220 KB/s und 45s Wartezeit pro 100mb Part. Nicht wirklich schnell natürlich, aber die Verfügbarkeit ist gegeben. Bei diesem torrent zum guten Glück auch! Aber du hast recht, es ist von Nachteil, wenn man so ein Nachzügler wie ich ist. :wave:
--
last.fmRainy Day, Dream AwayDas habe ich gerade auf youtube.com gefunden:
Ryan Adams and The Cardinals, BBC4 Sessions Summer 2007Einfach schön!
in der tat nicht schlecht, aber ich bin froh, dass die Cardinals mittlerweile wieder etwas mehr rocken. Das steht ihnen doch auf Dauer besser.
Und da wir nun schon den 2. Weihnachtsfeiertag haben:
tomtom, wo bleiben die Tour-Eindrücke?JanPP
Und da wir nun schon den 2. Weihnachtsfeiertag haben:
tomtom, wo bleiben die Tour-Eindrücke?Gerade noch geschafft!
(mit dem 999 Post)
Da es nicht wirklich eine Review ist gibt’s keinen extra Thread dafür.
Endlich ein paar Sätze zur Irland / England Tour 2008. Ich habe Dublin, Brighton, Brixton und Southampton gesehen. Ein Konzert besonders hervorheben kann ich nicht. Alle vier Shows waren auf höchstem Niveau gespielt. Das macht Ryan Adams & The Cardinals heute zu den Touren bis 2004 aus. Damals wusste man ja nie genau was passiert und in welchem Zustand er das Konzert spielt. Okay, die Setlist ist auch nicht mehr so flexible wie früher, aber ich brauche nicht jeden Abend eine komplett neue Setlist. Wobei, wenn auch die Setlists ähnlich erscheinen, jeder Abend seine Stimmung hatte und die Songs anders gespielt wurden. Brixton war eher eine Rockshow, Southampton eher etwas ruhiger (hört Euch mal „Off Broadway an!). Dublin fand ich zum Tourauftakt sehr gut und routiniert vielleicht etwas zu sehr auf Nummer sicher gespielt. Brighton, übrigens eine wunderschöne Halle in der 1974 Abba mit „Waterloo“ den Eurovision Song Contest gewonnen haben, war eine ganz tolle Show. Die einzige Show von den vier Shows, die ich gesehen habe, in der die Kommunikation zwischen der Band und dem Publikum wirklich funktioniert hat. Ryan hat auch wunderbare lustige Geschichten erzählt….hat die Band „verlassen“, ist zurück gekommen „Reunion“ und hat das ganze mit den Eagles und deren x’ten Reunion in Verbindung gebracht. Klasse! Alles im allen eine ganz tolle Tour! Hat mir musikalisch besser gefallen als die Herbsttour 2007. Die Liveversionen von den Cardinology Songs „Fix it“, „Cobwebs“, „Natural Ghost“, „Sink Ships“, Crossed out Name“, „Go Easy“ und „Born into a light“ sind mehr als gelungen. Ich bin gespannt, wie die Tour im Frühjahr 2009 weitergehen wird.
--
Hm, Ryan hat nicht nur das Trinken, sondern auch das Rauchen aufgegeben.
http://cave.cardinology.com/
Es wird also (nicht nur was das Cover betrifft) niemals wieder ein Album geben, was an Heartbreaker heranreicht…
aber mal sehen, gute Vorsätze halten ja selten langeVerdammte Axt! Jetzt gibt es endlich die AOL-Session und es funktioniert nicht. Geht das nur mir so? Hilfe? :roll:
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Bei mir hat’s gestern auch nicht funktioniert :(
--
Auch hier: negativ.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Kann gut sein, dass man von Deutschland aus nicht darauf zugreifen kann.
--
Anstatt der AOL-Sessions gibt es nun eben die Black Cab-Sessions.
SweetheartAnstatt der AOL-Sessions gibt es nun eben die Black Cab-Sessions.
Ganz nett und mal was anderes :) Habe gar nicht gewusst, dass es sowas gibt.
Cheers
Peter
--
So, dann nehmen wir doch einfach den YouTube-Zug
Das ist der Link zu Crossed-Out Name, alles andere findet sich in der Spalte rechts.
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Oh, Ryan..
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Oh, Ryan..
Wie meinen?
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins... -
Schlagwörter: Ryan Adams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.