RPWL – Tales From Outer Space

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten RPWL – Tales From Outer Space

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #10750655  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    RPWL – Tales From Outer Space

    Ein starkes neues Album hat die Münchener Artrock Band „RPWL“ veröffentlicht. Das letzte Album „Wanted“ liegt auch schon fünf Jahre zurück. Kein Konzeptalbum, wie der Titel vermuten lässt, sondern so etwas wie eine Sammlung von sieben Kurzgeschichten, bzw. Songs zum Thema Science Fiction.
    Es gibt jede Menge elektronische Spielereien und Keyboardteppiche, die sehr häufig an die „Manfred Mann’s Earth Band“ erinnern. Natürlich darf die floydige Grundstimmung nicht fehlen und darum gibt es mehrere „David Gilmour“ Gedächtnissoli, z.B. in „A New World“, „Light Of The World“ oder „Give Birth To The Sun“. Beim Track „What I Really Need“ höre ich dezente „Rush“ Anleihen. „Far Away From Home“ würde in einer anderen Welt so etwas wie ein kleiner Radiohit bedeuten.

    Alles in allem ein wunderbar melodiöses, luftiges und druckvolles Album.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10750699  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Wo kann man reinhören?

    #10750705  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    Gleicher Titel wie die hier

    --

    #10750715  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengelGleicher Titel wie die hier

    Genau, nur die Musik ist anders.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10750723  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    Kenne noch nichts von RPWL. Sollte man?

    --

    #10750749  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengelKenne noch nichts von RPWL. Sollte man?

    Echt nicht? Wenn du auf die melodiöse Seite von Pink Floyd stehst, auf jeden Fall. Stimme und Gitarre sind sehr „Gilmourmäßig“.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10750753  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    wolfgang

    dengelKenne noch nichts von RPWL. Sollte man?

    Echt nicht? Wenn du auf die melodiöse Seite von Pink Floyd stehst, auf jeden Fall. Stimme und Gitarre sind sehr „Gilmourmäßig“.

    Danke. Dann werde ich heute mal bei JFK vorbei schauen.

    --

    #10750775  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,357

    Ich habe das Album gerade gehört.
    Neben den genannten Referenzen höre ich da auch ganz viel Steven-Wilson-Style raus.
    Sicherlich sind hier Könner am Werk, für mich hat das allerdings insgesamt zu wenig memorable moments.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10750781  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    dengelKenne noch nichts von RPWL. Sollte man?

    Aber hallo @dengel, auch wenn dir das aus meinem Mund erstmal vielleicht nicht als Empfehlung erscheint.
    Das neue Album ging zwar nicht ganz so schnell in mein Ohr wie der Vorgänger, ist aber trotzdem sehr gut.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10750795  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    themagneticfield

    dengelKenne noch nichts von RPWL. Sollte man?

    Aber hallo @dengel, auch wenn dir das aus meinem Mund erstmal vielleicht nicht als Empfehlung erscheint. Das neue Album ging zwar nicht ganz so schnell in mein Ohr wie der Vorgänger, ist aber trotzdem sehr gut.

    Ok, ich hole beide!

    --

    #10755609  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Irgendwo las ich, die Band habe mal kräftig entlüftet. Das trifft es hervorragend. Seit dem zerrissenen (und misslungenen) Experience-Album hatten sie irgendwie den Faden verloren. Die Konzeptsachen fand ich alle mehr oder weniger scheinambitioniert und trotz manch gutem Song unausgewogen.
    Das ist jetzt wieder ihre Kernkompetenz. Der Song im Mittelpunkt, starke Refrains, lange fließende Passagen mit gut ausgefeilten Harmonien und opulenten Keys. Die sehr einfach gehaltenen Lyrics haben sie einfach in ein dazu passendes Artwork gesetzt und damit einen schönen Bogen zu den drei Frühwerken geschlagen.

    Damit haben RPWL die Oster-Challenge der von mir heiß erwarteten Album wohl gewonnen. Devin hat eine durchgeknallte Katastrophe abgeliefert, die ich in hundert Jahren nicht kapiere, die neue Mute Gods ist sterbenslangweilig, der Vorabtrack von JMs Lonely Robot ist auch nicht gerade eine Empfehlung, und zu meiner größten Hoffnung SSTTGD mache ich noch einen Thread auf. Die haben sich in der „Book“-Fortsetzung, an der sie zwei Jahre intensiv und mit großem Aufgebot gearbeitet haben, in den künstlerischen Feinheiten und Perfektionen doch etwas verfangen. Da helfen selbst fünfzehn Durchgänge wohl nicht wirklich weiter. Bin aber erst bei No.5.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #10755619  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    Gerade der erste Durchgang. Nach den Lobeshymnen hier habe ich mir schon etwas mehr erwartet. Keine Eigenständigkeit, sondern  Anlehnung an Bands der 1970er Jahre. Nicht schlecht, aber auch nicht gut.  Im Gegensatz zu skandinavischen Bands fehlt dieser die Experimentierfreudigkeit. auch die spielen teilweise Retro, aber sie mischen immer was Neues dazu. Die Platte plätschert dahin. Leider habe ich mir auch noch den Vorgänger geholt…

    --

    #10755627  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengelGerade der erste Durchgang. Nach den Lobeshymnen hier habe ich mir schon etwas mehr erwartet. Keine Eigenständigkeit, sondern Anlehnung an Bands der 1970er Jahre. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Im Gegensatz zu skandinavischen Bands fehlt dieser die Experimentierfreudigkeit. auch die spielen teilweise Retro, aber sie mischen immer was Neues dazu. Die Platte plätschert dahin. Leider habe ich mir auch noch den Vorgänger geholt…

     

    Schade, das es dir nicht so gefällt, vielleicht gönnst du dir noch einige Durchläufe. Das Vorgängeralbum „Wanted“ ist einen Zacken schneller und ein Konzeptalbum, muss man sich darauf einlassen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10755635  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,993

    Natürlich gönne ich mir einige Durchläufe bevor ich mein endgültiges Urteil fälle. Aber diese Platte bietet keine Überraschungen, alles ist vorhersehbar…

     

    --

    #10755639  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Das ist Wohlfühl-Prog. Der funktioniert ja gerade weil er vorhersehbar ist.
    Das gibt es bei Skandinaviern aber auch. Airbag ist die kleine Schwester von RPWL.

    zuletzt geändert von close-to-the-edge

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.