Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Roxy Music
-
AutorBeiträge
-
Sirenich muß einem meiner Vorposter da entschieden wiedersprechen ;)
in Bezug auf Ferrys Interpretation von
a hards rain gonna fall .
fand diese Interpretation sehr nett , sehr selbstironisch ( ok auch etwas dekadent – mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen …. ) .
Ein Schicki Micki Protagonist singt Dylans Protestlieder
genau diese Sachen sind in ihrer Ambivalenz äußerst interessant , reizvoll und bedenklich .Muss meinem Vorposter Siren entschieden beipflichten! Weiß allerdings nicht ob er/sie das Wort „bedenklich“ hier richtig einsetzt. Wenn es sowas wie „beachtlich“ (und nicht: Bedenken erweckend) heißen soll, dann kann ich auch das unwidersprochen unterzeichnen.
Eine so lustige, ambivalentere und zugleich wunderschöne Platte wie Ferry´s Debut kriegen nur die Besten hin. Das kann man alles ernst nehmen und darauf abfeiern und am nächsten Tag als kenntnisreiche Rock´n´Roll-Parodie goutieren. Wenig Platten haben mir schon beim ersten Durchlauf so großen Spaß bereitet.
Und über eine neue Roxy-Platte würde ich mich wie Bolle freuen!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungHeute nacht 0.20 auf ARTE: „Durch die Nacht mit Bryan Ferry und Dieter Meier“
Recht unterhaltsam, wie der Wichtigtuer Meier dem distanzierten Gentleman Ferry vergeblich auf die Pelle rücken will.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Eine neue Platte von Roxy Music? Wäre ja super.
Und noch eine Zusammenarbeit mit Dave Gilmour!
--
Laut TMT wurde die Wiedervereinigung (mit Brian Eno) bestätigt.
--
dengelòhne eno, kannst du sie den hasen geben
aber die besetzung würde mich doch interesasierenDie neue Scheibe (Anfang 2008?) ist mit ENO !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ferry sagte doch sie arbeiten schon „seit Jahren daran“ aber Eno löscht ständig wieder alles
ich schätze sie kommt spätestens Ende des Jahres--
kicksFerry sagte doch sie arbeiten schon „seit Jahren daran“ aber Eno löscht ständig wieder alles
ich schätze sie kommt spätestens Ende des JahresIch glaube nicht das Ferry sich da was löschen lässt….Eno ist ja kein vollwertiges Gruppenmitglied .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“hmm? also Ferry hatte in München so einen „Diva-dingsda“ gekricht und da gab er ein nettes Interview, ich kopiere mal einen Teil für dich:
SZ: Mister Ferry, auf Ihrer neuen und sehr schönen CD „Dylanesque“ . . .
Ferry: . . . ich danke Ihnen . . .
SZ:. . . interpretieren Sie Songs von Bob Dylan. Ein Diva-Gipfeltreffen?
Ferry: Dylan ist mit Sicherheit die Diva der Popgeschichte. Was für Lyrics, oder? Und apropos Diva: Wie man weiß, macht er, so er mal den Mund aufmacht, keine Gefangenen! Er ist ein Schwert.
SZ: Haben Sie ihn getroffen?
Ferry: Nein, sonderbarerweise nie. Hm . . .
SZ: Würden Sie gerne mal?
Ferry: Nein. Ich meine: es ist nicht nötig. Ich liebe seine Songs. Bis zum Wahnsinn.
SZ: Worüber würden Sie mit ihm reden?
Ferry: Ich habe keine Ahnung. Möbel?
SZ: Ihre CD wird ihm schmeicheln.
Ferry: Ich weiß nicht, ob er sie hören wird. Er wird aber sowieso geschmeichelt sein.
SZ: Wieso?
Ferry: Er wird einen Scheck bekommen. Womöglich sogar mehrere. Tantiemen.
SZ: Endlich hört man diese schönen Lieder mal wieder von einem richtigen Sänger.
Ferry: Danke, danke! Aber Dylan ist doch kein schlechter Sänger. Diese Stimme, sie hat ihre sehr eigene Gravität, oder?
SZ: So kann man es sagen . . .
Ferry: . . . einigen wir uns darauf, dass Dylan ein großer Sänger ist. Der sich aber nur schwer vergleichen lässt mit, sagen wir: Aretha Franklin! Und denken Sie nur an seinen Look! Er wird heute von jungen Bands überall kopiert.
SZ: Definieren Sie bitte den Dylanlook?
Ferry: Ich nenne ihn seit ewig schon: den acceptable punk look. Ein leichter Hang zur Straße also, alles riecht ein wenig nach Opas Anzügen. Fern aber von diesem prätentiösen Punkquatsch mit Nadeln im Gesicht und Unterhosen, die über Jeans getragen werden, Sie verstehen . . . Sie finden den Dylanlook heute wieder bei jungen und großartigen Bands – wie Arcade Fire. Hm, ich bin froh, dass Ihnen meine CD gefällt. Ich hatte ein ganz schlechtes Gewissen.
SZ: Warum?
Ferry: Weil ich nur ein paar Tage brauchte, um sie einzuspielen! Sowas ist mir noch nie passiert. Wir waren wirklich nur ein paar Tage im Studio. Es war einfach die pure Lust . . . Seit Jahren basteln wir mit Roxy Music an neuen Songs, und sie werden und werden nicht fertig.
SZ: Wieso nicht?
Ferry: Nun, wenn wir von Diven reden, müssen wir auch von Brian Eno reden. Brian kommt Mal ums Mal ins Studio wie, ich weiß nicht: Michelangelo? Er putzt an einem Detail ’rum, Tage, Wochen. Dann löscht er alles. Und fängt wieder von vorne an. Mit dieser stoischen Art.
SZ: Wieso war bei er bei den letzten Tourneen von „Roxy Music“ nicht dabei?
Ferry: Wir hatten ihn gar nicht erst gefragt.
SZ: Wie bitte?
Ferry: Glauben Sie mir, ich kenne ihn. Er ist nicht mehr zu haben für sowas. Eine Tour mit einer Rockband? Brian hält solche Ideen für skurrilen, ja irrealen und übrigens auch unzeitgemäßen Unsinn.
___________________________
B. Ferry is ne richtich richtich
„coole Sau“angeblich sind 9 songs fertig
--
Also… Ich hatte meine Probleme mit Roxy Music in den 80ern, das kam bei mir damals zu poppig rüber, heute aber liebe ich auch das. Bin froh, sie 2001 in Münschen Live gesehen zu haben, die Setlist war ein Traum ( auch wenn, im Vergleich zur Doppel CD „Live“, sowohl Avalon alsauch Dance away fehlten… )
--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )j..ein.. poppig – aber egal – davor und insbesondere danach war und ist er wunderbar
ich mag ihn sehr
hier eine Hammeraufnahme aus `73:http://youtube.com/watch?v=c8Zh-6cPH7I
( ich weiß für manche sind diese tube-clips langweilig – aber DIESES ist der Hammer !! )und im Vergleich dazu – man kann hören und sehen – seine Stimme ist immernoch gut – sehr gut und er kanns sowieso immernoch – alles:
http://youtube.com/watch?v=-1WkUMjyfg8hach….
--
rupertAlso… Ich hatte meine Probleme mit Roxy Music in den 80ern, das kam bei mir damals zu poppig rüber, heute aber liebe ich auch das. Bin froh, sie 2001 in Münschen Live gesehen zu haben, die Setlist war ein Traum ( auch wenn, im Vergleich zur Doppel CD „Live“, sowohl Avalon alsauch Dance away fehlten… )
Die neueren Songs kommen LIVE eh nicht so dolle.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Möchte jemand meine Original-VHS-Kassette vom Live-Konzert „The High Road“? Ich habe jetzt die DVD.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Dylanesque
du heilige sch…
das is so gut
bitte unbedingt hören zumindest
oder kaufen oder wie auch immerFerry verändert natürlich die songs – klar
aber gut! – sehr gut gelungen
--
MistadobalinaMöchte jemand meine Original-VHS-Kassette vom Live-Konzert „The High Road“? Ich habe jetzt die DVD.
Hätte ich den Video Spieler noch, dann klar. Aber so ..nee, leider kann ich damit nix anfangen.
Werd mich mal um die DVD kümmern müssen, oder?--
NesHätte ich den Video Spieler noch, dann klar. Aber so ..nee, leider kann ich damit nix anfangen.
Werd mich mal um die DVD kümmern müssen, oder?Die DVD vom 2001 Konzert at the Apollo ist auch klasse….haste die schon oder ist das was für den Geburtstag ??
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Roxy Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.