Roxy Music

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 202)
  • Autor
    Beiträge
  • #379747  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    mit brian eno?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #379749  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dengelmit brian eno?

    Natürlich ohne !!
    Hab sie 2001 in Hamburg erlebt……..das zweitbeste Konzert ever !!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #379751  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    òhne eno, kannst du sie den hasen geben
    aber die besetzung würde mich doch interesasieren

    --

    #379753  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Ich liebe Brian Ferry :lol:

    Der wird doch wohl dabei sein?????
    Manni???

    --

    #379755  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    NesIch liebe Brian Ferry :lol:

    Der wird doch wohl dabei sein?????
    Manni???

    Roxy Music: drei Deutschland-Konzerte13.04.2005 – Brian Eno wird natürlich nicht auf der Bühne stehen, wenn Roxy Music im Juli für drei Konzerte nach Deutschland kommen. Dafür sind neben Bryan Ferry aber die Original-Mitglieder Phil Manzanera, Andy Mackay und Paul Thompson wieder mit dabei.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #379757  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    NesIch liebe Brian Ferry :lol:

    Und das zu Recht. Ich durfte ihn mal kennenlernen (und Phil Manzanera) und war hingerissen. Gehört zu den Highlights in meinem Leben. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #379759  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    MistadobalinaUnd das zu Recht. Ich durfte ihn mal kennenlernen (und Phil Manzanera) und war hingerissen. Gehört zu den Highlights in meinem Lenen. :)

    Du Glückliche.
    Ich finde ihn phantastisch.

    Ich überlege gerade..war er nicht auch bei Velvet underground? Mit Lou Reed, Nick Cave……….ich bin unsicher..

    --

    #379761  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    hääääääääääääääää????????????ß

    --

    #379763  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Roxy Music 2001 in Hamburg

    @nes…….NEIN

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #379765  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Sehr schön. Dürfte wieder gute Konzerte geben, so wie letztes Mal, wo auch Chris Spedding mit dabei war. Alles Klasse-Musiker.

    Ich habe mir mal den thread hier angesehen. Das Roxy-Bashing verstehe ich nicht so ganz. Roxy Music sind zweifelsfrei eine der einflussreichen Gruppen der 70ern. Sie haben halt später „nur“ Popmusik gemacht. Mittlerweile gilt auch „Avalon“ als eines der besten Pop-Alben der 80er.

    Sehr schön auch die Solo-Alben: „Resolving Contradictions“ von Andy Mackay, „Diamond Head“ und „Listen Now“ von Manzanera. Bryan Ferry ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber er hat sehr elegante und musikalisch hochwertige Alben gemacht, z.B. „Boys and Girls“ und „Bete Noir“.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #379767  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    NesDu Glückliche.
    Ich finde ihn phantastisch.

    Ich überlege gerade..war er nicht auch bei Velvet underground? Mit Lou Reed, Nick Cave……….ich bin unsicher..

    Nein, das nun nicht. :)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #379769  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Mistadobalina

    Ich habe mir mal den thread hier angesehen. Das Roxy-Bashing verstehe ich nicht so ganz. Roxy Music sind zweifelsfrei eine der einflussreichen Gruppen der 70ern. Sie haben halt später „nur“ Popmusik gemacht. Mittlerweile gilt auch „Avalon“ als eines der besten Pop-Alben der 80er.

    Sehr schön auch die Solo-Alben: „Resolving Contradictions“ von Andy Mackay, „Diamond Head“ und „Listen Now“ von Manzanera. Bryan Ferry ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber er hat sehr elegante und musikalisch hochwertige Alben gemacht, z.B. „Boys and Girls“ und „Bete Noir“.

    Popmusik ist als Stil nicht minderwertig. Allerdings wird der Begriff auch gebraucht, um minderwertige populäre Musik zu bezeichnen. Das scheint tief in den Köpfen der meisten Musikhörer festzusitzen, und sie vermischen diese beiden Begriffsebenen. Andererseits geniessen Bands wie die Beach Boys (oder zum Teil auch die Beatles), deren Musik (bzw. einen grösseren Teil davon) ich stilistisch auch dem Pop zuordnen würde, sehr wohl hohes Ansehen. Was einerseits daran liegt, dass diese Musik häufig auch unter Rock gelistet wird (musikhistorisch bedingt, da sich der Begriff Pop als fester Stilbegriff erst allmählich herausbildete). Andererseits glaube ich aber auch, dass viele Musikhörer ein Problem mit Veränderung haben. Sprich: sie denken doch in Schubladen und gestehen dem Künstler nicht zu, mal was anderes zu machen. Roxy Music hatte demnach ein bestimmtes Image erworben, dass mit diesen ganzen Soundfrickeleien verknüpft war. Tja, und mit Manifesto ging’s dann eher in Richtung Nobelpop. Wäre AVALON von einer Newcomerband veröffentlicht worden, hätte es bestimmt von Anfang an einen höheren Stellenwert besessen. Aber mit Roxy Music wurden eben andere Erwartungen verknüpft. Das Beste ist es wohl für eine neue Gruppe, sich von Anfang an nicht in eine Ecke drängen zu lassen. Aber andererseits: nur was anderes machen, um was anderes zu machen, ist auch gequält. Letztlich sollte der Musiker das machen, wozu er Lust hat. Und der Hörer lernen, sich weniger an Image und Hörerwartungen auszurichten.

    --

    #379771  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „Over You“ war lange Zeit mein liebster Pop-Titel überhaupt. Uns so kaufte ich vor ein paar Jahren das Album „Flesh and Blood“, und stellte dabei fest, daß Roxy Music auch noch mehr nette Sachen gemacht haben.
    Aber „Over You“ bleibt mein Favorit!

    --

    #379773  | PERMALINK

    siren

    Registriert seit: 26.05.2005

    Beiträge: 17

    ich muß einem meiner Vorposter da entschieden wiedersprechen ;)
    in Bezug auf Ferrys Interpretation von
    a hards rain gonna fall .

    fand diese Interpretation sehr nett , sehr selbstironisch ( ok auch etwas dekadent – mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen …. ) .
    Ein Schicki Micki Protagonist singt Dylans Protestlieder
    genau diese Sachen sind in ihrer Ambivalenz äußerst interessant , reizvoll und bedenklich .

    --

    #379775  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    24.10.2005 Phil Manzanera Co-Produzent von Gilmour´s Soloalbum.
    Phil Manzanera bestätigte bei einem Interview für die Sunday Mail das er an David Gilmour´s neuem Album mitgearbeitet hat.

    Sunday Mail article
    Franz ready to Box with their heroes
    It would be a rock ’n‘ roll marriage made In Heaven – a super-group starring Franz Ferdinand and their heroes, Roxy Music. I can reveal Franz want to play with the legendary band, led by singer Bryan Ferry and guitarist Phil Manzanera. And when I met Phil last week lie claimed Roxy are well up for a collaboration.

    He said: „Alex Kapra-nos sent a message saying if Roxy ever fancied playing with them to get in touch. I’d be thrilled to have a jam with them. In the 70s, I felt Roxy were carrying on the music tradition of The Velvet Underground. Now, Franz have grabbed the baton from us. I don’t think they sound like Roxy but there are lots of similarities in the concept of the band. The guitar riffs and the lyrical content of their songs is amazing. They also have a very strong look – in the way Roxy did when we started out.“

    On October 24, Phil releases his superb new solo album, 50 Minutes Later, which features guest appear-ances by his Roxy mates Andy Mackay, Paul Thompson and original keyboard player Brian Eno. He told me: „It was good fun to play with Eno again. We did a three-hour jam session and it sparked off ideas for several songs.“

    In his spare time, Phil has been co-producing a new solo album by Dave Gilmour of Pink Floyd. He’s also recording tracks with Ferry for a new Roxy album – their first since Avalon in 1982. Phil said: „It’s exciting to do another Roxy album but we’re very aware it’s got to be really good. „We’ve had a great time playing live and there’s absolutely no reason why we can’t do some great recorded work too.“

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 202)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.