Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › ROXY MUSIC The Complete Studio Recordings
-
AutorBeiträge
-
pinchNein, das wichtigste ist immernoch die Musik, oder? Den Klang bei Wiederveröffentlichungen als das Wichtigste zu betrachten, halte ich jedenfalls für Unsinn, zumindest bei vorliegender Band. Da finde ich Argumente Richtung Aufmachung und Boxenfetisch weitaus plausibler, auch wenn ich sie nicht teile.
Ja was denn nun….Klang unwichtig…Aufmachung erst recht….warum kaufst Du dann überhaupt CD´s.
Langsam kommt mir der eindruck, dass Du nur Musik aus dem Inet ziehst komprimiert bis an die Schmerzgrenze….und Du dann die Cover bei AMAZON anschaust.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deWerbungOnkelllouJa was denn nun….Klang unwichtig…Aufmachung erst recht….warum kaufst Du dann überhaupt CD´s.
Langsam kommt mir der eindruck, dass Du nur Musik aus dem Inet ziehst komprimiert bis an die Schmerzgrenze….und Du dann die Cover bei AMAZON anschaust.
Es gibt Menschen, die hören Musik nach wie vor von Schallplatten. Und sie kaufen sogar immer noch Schallplatten, keine CDs.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OnkelllouJa was denn nun….Klang unwichtig…Aufmachung erst recht….warum kaufst Du dann überhaupt CD´s.
Langsam kommt mir der eindruck, dass Du nur Musik aus dem Inet ziehst komprimiert bis an die Schmerzgrenze….und Du dann die Cover bei AMAZON anschaust.
Hast du aus dem falschen Becher getrunken oder was?
--
Onkelllouund Du dann die Cover bei AMAZON anschaust.
Natürlich, auf der heimischen Festplatte würden sie nur unnötig Platz verschwenden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich leider nicht mehr.
Hab zwar noch alle LP`s von früher…aber meine Anlage halt auf CD´s ausgerichtet…wenn man dies überhaupt kann.
Ich hab einen Haufen Kohle pö a pö in meine Traumanlage versenkt….jeder Jeck ist halt anders….wie man bei uns in der Gegend sagt.
Quitschen und jaulen:
audiophysic „Luna“ Subwoofer;audiophysic „Tempo SE“;1 Set Rotel RC972/RB981 stereoplay edition Vor/Endstufe;1 x Rotel RB981 special edition 2te Endstufe; Philips Audiorecorder, Sony CDP XA 50 ES;
Rauschen und grieseln:
SONY KDL 40 V 3000;TechniSat Digit HD K2; DRH 5300X;Panasonic DMR-EH56,Philips DVDR-990,Denon 2910; Tevion DVD 8000
Vodoo:
2 X AVM bicoax;2 x 4m „Blue Rocket;3 x MFE 6-Fach St, WireWorld Chroma TM5 DVI Kabel, DVI Sommer;--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetpinchHast du aus dem falschen Becher getrunken oder was?
Nee…wieso fragst Du
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OnkelllouNee…wieso fragst Du
Schon gut. Weitermachen.
--
OnkelllouSony CDP XA 50 ES
Inwiefern jetzt ein 15 Jahre alter CD Player das optimale Sounderlebniss überbringen soll ist mir schleierhaft.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeInwiefern jetzt ein 15 Jahre alter CD Player das optimale Sounderlebniss überbringen soll ist mir schleierhaft.
Der ist schon recht ordentlich, allerdings auch wieder nicht gut genug, um hier auf dicke Hose zu machen.
--
Joshua TreeInwiefern jetzt ein 15 Jahre alter CD Player das optimale Sounderlebniss überbringen soll ist mir schleierhaft.
Na ja…der natürlich nicht alleine..
Der Rest der Bausteine muss natürlich auch passen.
Zudem ist dies einer der besten Player den Sony je entwickelt hat….selbst der Swoboda war von dem Teil mehr als begeistert…so dass er von SONY grünes Licht bekam diesen noch zu tunen.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetkramerDer ist schon recht ordentlich, allerdings auch wieder nicht so gut, um hier auf dicke Hose zu machen.
Bei CD Playern ist die Entwicklung in den letzten Jahren enorm vorangetrieben worden wie ich gerade feststellen konnte. Habe vor ein paar Wochen mal einen größeren Jungson gegen einen zehn Jahre altes Denon Schlachtschiff gehört, da sah der Denon ziemlich alt aus.
--
kramerDer ist schon recht ordentlich, allerdings auch wieder nicht so gut, um hier auf dicke Hose zu machen.
Ich hab nicht auf dicke Hose gemacht…sondern einfach mal meine Anlage vorgestellt….irgendwie wird alles immer falsch verstanden..
Na ja…ist bestimmt zu warm
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeBei CD Playern ist die Entwicklung in den letzten Jahren enorm vorangetrieben worden wie ich gerade feststellen konnte. Habe vor ein paar Wochen mal einen größeren Jungson gegen einen zehn Jahre altes Denon Schlachtschiff gehört, da sah der Denon ziemlich alt aus.
Das liegt aber wahrscheinlich am D/A-Wandler, oder? Ich schwöre ohnehin auf Naim.
--
Auch.
Natürlich ist die Entwicklung weiter gegangen.
Der Vorteil von dem SONY ist aber….man kann div. Filter einstellen…die sich dann, je nach verwendeter Software (CD`s), positiv auf dem Klang auswirken
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetkramerDas liegt aber wahrscheinlich am D/A-Wandler, oder? Ich schwöre ohnehin auf Naim.
Ja, die neuen D/A Wandler sind einfach wesentlich schneller und gründlicher als die alten Modelle. Größere Rechenkapazität, da braucht man keine Filter um guten Klang zu bekommen. Naim ist natürlich sehr hochwertig.
--
-
Schlagwörter: beim Müller billig geschossen, digitaler Farbabgleich, Farbenlehre, Farbquartett, hautsache billig, meine CD klingt besser als deine, rotstich
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.