Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee
-
AutorBeiträge
-
nail75
@joshua Tree: Das war im Grunde schon der richtige Saal für die Tindersticks, es war eben nur too darn hot.Natürlich war das nicht der richtige Saal, weil die Bühne viel zu klein war. Sauerstoff gab es zu wenig, Quasselstrippen zu viele in dem kleinen Tanzschulensaal. Das Zelt wäre der richtige Ort gewesen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJoshua TreeNatürlich war das nicht der richtige Saal, weil die Bühne viel zu klein war. Sauerstoff gab es zu wenig, Quasselstrippen zu viele in dem kleinen Tanzschulensaal. Das Zelt wäre der richtige Ort gewesen.
Ich habe eben Zweifel, ob das Zelt auch nur zu 1/3 voll geworden wäre. Schwer zu sagen. Die Quasselstrippenprobleme lagen wohl auch am Alkohol und der fortgeschrittenen Uhrzeit.
Egal, war ein sehr schönes Festival. Grüße an alle alten und neuen Forumsbekannten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pipe-bowlHat irgendjemand den Blitzen Trapper-Gig gesehen? Würde mich interessieren, da ich sie letzte Woche sah und sehr angetan war.
Ging auch 15 Minuten früher los. Aus dem Soundcheck entwickelte sich die Frage ans Publikum, ob noch T-Shirts verkauft werden sollen oder ob sie einen „long set“ spielen sollen. Die Antwort erübrigte sich! Dann :dance:
--
SatieeNun tue nicht schwerer von Begriff, als Du bist. Diese Mache ist ärgerlich und beginnt echt zu langweilen.
Im übrigen ist sicher davon auszugehen, daß sich am jetzigen WOende allerlei user + mod’s mehr dem eigentlichen Anlass widmen, als diesem forum.
An mir wird es ab sofort nicht liegen, hier inzwischen womöglich nervend aufzufallen.Keine Ahnung, was du hier für einen Angriff reitest.
songbirdDas Programm ist doch Mainstream pur und wird vermutlich gerade aus diesem Grund besser besucht sein als letztes Jahr.
Da liegt ein Missverständnis vor. „Relatives Exotentum“ bezog sich auf mich und das Forum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Whole Lotta Pete
Da liegt ein Missverständnis vor. „Relatives Exotentum“ bezog sich auf mich und das Forum.
Compris. Da hast Du Recht.
--
Lieber Mikko, Clau, Sonic: das tut mir leid! Sehr.
Ich selbst konnte leider nicht dableiben, weil ich die Fotoproduktion betreuen musste. In der Tat ist ja leider der komplette Programmpunkt (inkl. unserem „Auflegen“) ziemlich in die Hose gegangen, aber Getränke hätte ich euch natürlich schon noch irgendwie bringen lassen, wenn ich hätte dableiben können. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass sich da irgendwer drum kümmert. War halt alles auch ziemlich turbulent und ich hatte echt viel zu tun.
Beim nächsten Forumstreffen zahle ich!!! Und trotz allem vielen Dank für euren Einsatz. Toll, dass ihr alle da wart!
The National!
--
Whole Lotta PeteKeine Ahnung, was du hier für einen Angriff reitest.
Da liegt ein Missverständnis vor. „Relatives Exotentum“ bezog sich auf mich und das Forum.Sorry –
aber das sind jetzt bewusst nachträglich aus Zusammenhängen gerissene
comments. Sie entziehen sich komplett den inzwischen interessanteren Berichten vom weekender bis dato, die weitaus bedeutender bleiben.
Das ist wahrlich ein fauler und sehr überflüssiger Versuch von Dir, sich
hervor zu tun:roll: Wovon + Warum bloss ?--
SatieeSorry –
aber das sind jetzt bewusst nachträglich aus Zusammenhängen gerissene
comments. Sie entziehen sich komplett den inzwischen interessanteren Berichten vom weekender bis dato, die weitaus bedeutender bleiben.
Das ist wahrlich ein fauler und sehr überflüssiger Versuch von Dir, sich
hervor zu tun:roll: Wovon + Warum bloss ?Jetzt krieg dich mal wieder ein, hier gibt es nichts zu streiten, da du mich schlicht falsch verstanden hast. Ich hab allen viel Spaß gewünscht und angemerkt, dass die Veranstaltung für mich leider nichts ist (The Black Keys hätten mir allerdings vermutlich gefallen). Hier tut sich niemand hervor außer du durch ein Riesenbrett vorm Kopf.
Das war ein schönes Wochenende!
Meine musikalischen Highlights: Phosphorescent und Warpaint. Tame Impala hab‘ ich leider verpasst. Howe Gelb ging mir nach zwei Tracks auf den Keks und ich bin Bier trinken gegangen.
Midlake waren ganz ok aber nicht wirklich überzeugend (siehe Declans Einlassung weiter vorn).
Am zweiten Tag war ich wegen DJ Verpflichtungen nicht in der Lage, Bands zu schauen und zu hören.
Auch wenn das Auflegen Spaß gemacht hat, noch mal mache ich das nur, wenn es entsprechend honoriert wird. Bei den wenigen enthusiastischen Tänzer/innen bedanke ich mich und bei den nicht weniger enthusiastischen Zuhörern aus dem Forum ebenfalls.Fast noch besser als die musikalischen Erlebnisse gefielen mir die Gespräche mit einigen alten und neuen Bekannten aus dem Forum. Bis zum nächsten Mal!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Meine Highlight Top-Five des Wochenendes:
1. Warpaint
2. Mikko’s und Sonic’s Singles
3. Wolfgangs Anekdoten zu Paul McCartney und den Beatles
4. Die Gespräche mit vielen Foris über Schallplatten
5. Phosphorescent--
How does it feel to be one of the beautiful people?Whole Lotta PeteJetzt krieg dich mal wieder ein, hier gibt es nichts zu streiten, da du mich schlicht falsch verstanden hast. Ich hab allen viel Spaß gewünscht und angemerkt, dass die Veranstaltung für mich leider nichts ist (The Black Keys hätten mir allerdings vermutlich gefallen). Hier tut sich niemand hervor außer du durch ein Riesenbrett vorm Kopf.
Feierte heute wunderschönen Geburtstag meiner Liebsten, weshalb mir u.a. auch dies Wochenende verplant war………..ohne Brett vorm Kopf:liebe:.
Was @mikko real zum weekender resümiert, trifft mit Sicherheit für die daran gehabten Teilnehmenden wesentlicher zu.
:wave:goodnight und bye bye.--
Ein wenig will ich noch über die Rahmenbedingungen schreiben.
Die Diskussionsrunde mit der RS Redaktion am Samstag morgen fand ich sehr informativ. Ander als im Vorjahr kam ein echter Dialog zwischen dem zahlreichen Publikum und den Machern zustanden. Wobei ich mir anschließend noch Raum für Gespräche zwischen der Leserschaft und den Journalisten gewünscht hätte.
Die Frage warum im nächsten Heft über den 65. Geburtstag über die Musikamöbe Lemmy und den 75. von Woody Allen berichtet wird, aber der Geburtstag des King einfach mal so unter den Tisch gekehrt wurde blieb allerdings ungeklärt. Ebenso die Frage wen eigentlich eine 10 Seiten Fotostrecke über Rock-Am-Ring interessiert.
Die kulinarische Situation blieb unverändert, wobei die Pommes im Imbiss ein echter Forumsdauerbrenner waren. Man sollte auch noch den wesentlich besseren Service erwähnen, man wurde überall zuvorkommend und überaus freundlich empfangen, von den Ordnern bis zu den Servicekräften beim Frühstücksbuffet. Das war doch alles entspannter und freundlicher als im Vorjahr. Auch die Plattenbörse lohnte sich diesmal und so konnte man endlich lernem wie man im Dunkeln einen Geldautomaten bedient.
Die Besucherzahlen, dass Festival war ausverkauft, lassen hoffen das sich hier ein Format etabliert hat. Ich werde ungeachtet des Lineups auch im nächsten Jahr wieder kommen.
Ein sehr schönes Wochenende, mit teilweise sehr guten Konzerten, aber noch viel besserer Gesellschaft.
--
Joshua Tree
Die Diskussionsrunde mit der RS Redaktion am Samstag morgen fand ich sehr informativ. Ander als im Vorjahr kam ein echter Dialog zwischen dem zahlreichen Publikum und den Machern zustanden. Wobei ich mir anschließend noch Raum für Gespräche zwischen der Leserschaft und den Journalisten gewünscht hätte.Die Frage warum im nächsten Heft über den 65. Geburtstag über die Musikamöbe Lemmy und den 75. von Woody Allen berichtet wird, aber der Geburtstag des King einfach mal so unter den Tisch gekehrt wurde blieb allerdings ungeklärt. Ebenso die Frage wen eigentlich eine 10 Seiten Fotostrecke über Rock-Am-Ring interessiert.
Die kulinarische Situation blieb unverändert, wobei die Pommes im Imbiss ein echter Forumsdauerbrenner waren. Man sollte auch noch den wesentlich besseren Service erwähnen, man wurde überall zuvorkommend und überaus freundlich empfangen, von den Ordnern bis zu den Servicekräften beim Frühstücksbuffet. Das war doch alles entspannter und freundlicher als im Vorjahr. Auch die Plattenbörse lohnte sich diesmal und so konnte man endlich lernem wie man im Dunkeln einen Geldautomaten bedient.
Die Besucherzahlen, dass Festival war ausverkauft, lassen hoffen das sich hier ein Format etabliert hat. Ich werde ungeachtet des Lineups auch im nächsten Jahr wieder kommen.
Ein sehr schönes Wochenende, mit teilweise sehr guten Konzerten, aber noch viel besserer Gesellschaft.
Dem stimme ich zu, möchte aber noch kurz etwas zur „Diskussionsrunde“ mit der RS-Redaktion schreiben (hieß eigentlich Workshop, war aber letztlich eine Diskussion). Dort waren so gut wie alle Musikredakteure einschließlich des Chefredakteurs anwesend und es wurde engagiert und kontrovers über verschiedene Fragen diskutiert, die vom Grundsätzlichen („Warum nicht mehr aktuelle Musik?“) bis zum Speziellen reichten („Wieso Ballack auf dem Cover?“). Die Diskussion war angenehm offen und unverkrampft und wurde in einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts geführt. Der Chefredakteur gestand manche Fehler ein (Ballack – ok, das war offensichtlich, aber auch „Der Dax rockt“), verteidigte anderes und erklärte auch die Beweggründe mancher Entscheidungen. Insgesamt dauerte die Veranstaltung wohl fast 2 Stunden, wobei ich 90 Minuten anwesend war. Es waren für 11 Uhr am Samstag überraschend viele Interessierte anwesend, keineswegs nur Foris, sondern auch zahlreiche andere Zuhörer und Diskutanten. Vielleicht beschreiben ja auch noch Redaktionsmitglieder ihre Eindrücke, aber ich fand das eine gelungene Veranstaltung.
Lennon-Fans dürfen sich schon mal auf die nächste Ausgabe freuen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Lennon-Fans dürfen sich schon mal auf die nächste Ausgabe freuen.
Schön! (Hatte ich aber insgeheim auch erhofft.)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.War ganz toll, kann nur gerade nichts schreiben, weil ich damit beschäftigt bin die Fotos zu sondieren, taggen und hochzuladen…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Konzerte, Rolling Stone Weekender, Singlebörse, Weekender
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.