ROLLING STONE Oktober 2010

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 347)
  • Autor
    Beiträge
  • #7756077  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Und nun zu etwas völlig anderem:

    Nämlich der Oktober-Ausgabe des ROLLING STONE

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7756081  | PERMALINK

    hinterwald

    Registriert seit: 11.03.2006

    Beiträge: 15

    DJ@RSOUnd nun zu etwas völlig anderem:Nämlich der Oktober-Ausgabe des ROLLING STONE

    noch was gefunden, was ich mochte: fast alle platten von can sind in der liste. „movies“ von czukay fehlt aber.

    --

    #7756083  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    … hab´ mir das neue Heft auch erst heute Abend am Kiosk mitgenommen, nachdem ich der Ankündigung bezüglich einer verspäteten Montagsveröffentlichung doch nahezu blind vertraut hatte; so spät war ich bestimmt seit Jahren nicht mehr dran …

    Mein erster Eindruck ist aber zumindest schon mal ein durchaus und durchwegs positiver; und anscheinend wurde sich auch ein Herz gefasst und etliche der vielen konstruktiven Erwägungen der Leser, die in den letzten Monaten immer wieder laut wurden, umgesetzt. Schon beim ersten Durchblättern zeigt sich, dass man den einzelnen Themen wieder deutlich mehr Platz eingeräumt hat und die Bildstrecken deutlich reduziert worden sind. Auch die klassische Themenausrichtung entspricht durchaus meinen Hoffnungen, die ich persönlich an den RS stelle. So kann es gerne erstmal für mich weitergehen …

    Nur diese deutsche Alben – Liste, erscheint mir dann doch etwas tautologisch; ich verehre und vergöttere ja regelrecht unsere Hamburger Tocojungens, nur: vier Alben in den Top 50 ? Dann hätte man eigentlich auch gleich alle Alben nehmen können. Und BEIDE Fischmob ? Power geht klar; aber Männer hat doch maximal zwei ausgereifte Stücke. Persönlich fehlen einem ja dann doch sowieso und immerzu die persönlichen Lieblingsalben in solchen Aufzählungen (in meinem Fall: Jens Friebe / Das mit dem Auto ist egal. Tomte / Hinter all diesen Fenstern.), aber eine Produktion der Berliner Band zu wählen und keine der Frankfurter ist einfach mal wieder ein absurd lächerlicher Affront im Zeichen der stupiden politischen Korrektheit…

    Im Zweifel für den Zweifel…

    --

    STANdground.
    #7756085  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    mepNur diese deutsche Alben – Liste, erscheint mir dann doch etwas tautologisch; ich verehre und vergöttere ja regelrecht unsere Hamburger Tocojungens, nur: vier Alben in den Top 50 ? Dann hätte man eigentlich auch gleich alle Alben nehmen können.

    Blumfeld taucht auch vier Mal auf. Man hat ein bißchen den Eindruck, dass die Beteiligten viele deutsche Künstler gar nicht kennen.

    Aber die Idee mit der Liste verdient Lob. Schon weil sich die zahlreichen Deutschrock/Pop/etc-Hasser darüber ärgern werden.:-)

    --

    #7756087  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Serj Tankian in Armenien? Oha. Das ist doch mal eine Promotion der etwas anderen Art!

    Aber Rufus Wainwright über Schlingensief?! o.O

    Ich glaube fast, ich muss mir nach ewigen Zeiten mal wieder den RS kaufen …

    --

    C'mon Granddad!
    #7756089  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Das schönste Foto finde ich auf Seite 10 und 11. Wobei ich mir nicht sicher bin wer von den Beiden den der Kampfhund ist. Vielleicht stammt der Mensch ja gar nicht vom Affen ab? Dieses Bild hat jedenfalls Kultcharakter.
    Insgesamt schöne Ausgabe. Verkürzt die Wartezeit bis zur nächsten „eclipsed“!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #7756091  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xyzenVerkürzt die Wartezeit bis zur nächsten „eclipsed“!

    Haben die eigentlich kein Forum?

    --

    #7756093  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    kramerHaben die eigentlich kein Forum?

    Soll ich Dich anmelden?

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #7756095  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xyzenSoll ich Dich anmelden?

    Nee, ich mag keine Hippies.

    --

    #7756097  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    kramerNee, ich mag keine Hippies.

    Ja, ich weiss!

    http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00554/SNA1411B_280_554544a.jpg

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #7756099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xyzenJa, ich weiss!

    http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00554/SNA1411B_280_554544a.jpg

    Verstehe ich nicht.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe das Heft noch nicht, bin aber sehr auf das Gainsbourg-Special gespannt. Gibt es eine Diskographie (inkl. Bewertungen) zun allen Alben (inkl. Soundtracks)? Kommt Sylvie Simmons zu Wort?

    --

    #7756101  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    kramerVerstehe ich nicht.

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe das Heft noch nicht, bin aber sehr auf das Gainsbourg-Special gespannt. Gibt es eine Diskographie (inkl. Bewertungen) zun allen Alben (inkl. Soundtracks)? Kommt Sylvie Simmons zu Wort?

    Es gibt eine Diskographie „Rohdiamanten, Jazz und Fürze“ (inkl. Bewertungen), ganz tolle Fotos (was diese Ausgabe des RS wirklich in allen Punkten so anschaulich macht)

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #7756103  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    kramer
    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich habe das Heft noch nicht, bin aber sehr auf das Gainsbourg-Special gespannt. Gibt es eine Diskographie (inkl. Bewertungen) zun allen Alben (inkl. Soundtracks)? Kommt Sylvie Simmons zu Wort?

    Es gibt eine kommentierte und besternte Diskographie. Die Texte des Specials stammen von Thomas Ziemer, Magnus Klaue und Nick Kent. Sehr gefreut hat mich Joachim Hentschels Interview mit Petula Clark über Gainsbourg, mit dem sie auch zusammengearbeitet hat.

    --

    #7756105  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiSehr gefreut hat mich Joachim Hentschels Interview mit Petula Clark über Gainsbourg, mit dem sie auch zusammengearbeitet hat.

    France Gall wäre mir noch lieber gewesen, aber die hat bestimmt keinen Bock mehr, die Story zu „Les Sucettes“ zu erzählen.

    --

    #7756107  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    kramerFrance Gall wäre mir noch lieber gewesen, aber die hat bestimmt keinen Bock mehr, die Story zu „Les Sucettes“ zu erzählen.

    Wahrscheinlich. Aber Magnus Klaues Artikel bietet interessante Überlegungen zu „Les Succettes“ und anderen Songs für France Gall, Brigitte Bardot und Jane Birkin. Über Petula Clark hab ich mich gefreut, weil sie noch nie im RS vorkam, wenn ich mich recht erinnere.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 347)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.