Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Oktober 2010 › Re: ROLLING STONE Oktober 2010
… hab´ mir das neue Heft auch erst heute Abend am Kiosk mitgenommen, nachdem ich der Ankündigung bezüglich einer verspäteten Montagsveröffentlichung doch nahezu blind vertraut hatte; so spät war ich bestimmt seit Jahren nicht mehr dran …
Mein erster Eindruck ist aber zumindest schon mal ein durchaus und durchwegs positiver; und anscheinend wurde sich auch ein Herz gefasst und etliche der vielen konstruktiven Erwägungen der Leser, die in den letzten Monaten immer wieder laut wurden, umgesetzt. Schon beim ersten Durchblättern zeigt sich, dass man den einzelnen Themen wieder deutlich mehr Platz eingeräumt hat und die Bildstrecken deutlich reduziert worden sind. Auch die klassische Themenausrichtung entspricht durchaus meinen Hoffnungen, die ich persönlich an den RS stelle. So kann es gerne erstmal für mich weitergehen …
Nur diese deutsche Alben – Liste, erscheint mir dann doch etwas tautologisch; ich verehre und vergöttere ja regelrecht unsere Hamburger Tocojungens, nur: vier Alben in den Top 50 ? Dann hätte man eigentlich auch gleich alle Alben nehmen können. Und BEIDE Fischmob ? Power geht klar; aber Männer hat doch maximal zwei ausgereifte Stücke. Persönlich fehlen einem ja dann doch sowieso und immerzu die persönlichen Lieblingsalben in solchen Aufzählungen (in meinem Fall: Jens Friebe / Das mit dem Auto ist egal. Tomte / Hinter all diesen Fenstern.), aber eine Produktion der Berliner Band zu wählen und keine der Frankfurter ist einfach mal wieder ein absurd lächerlicher Affront im Zeichen der stupiden politischen Korrektheit…
Im Zweifel für den Zweifel…
--
STANdground.