ROLLING STONE Juli 2012

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 197)
  • Autor
    Beiträge
  • #8458139  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    1) Das Cover ist schlimm …
    2) Das Cover ist zudem eh nur vom amerikanischen Rs abgekupfert ( wie auch das Springsteen Cover und viele andere zuvor, wenig kreativ ) , was regt Ihr euch also hier so auf …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8458141  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    TomJoad[…]
    2) Das Cover ist zudem eh nur vom amerikanischen Rs abgekupfert ( wie auch das Springsteen Cover und viele andere zuvor, wenig kreativ ) , was regt Ihr euch also hier so auf …

    Ja, ich finde auch, man hätte Springsteen weglassen können…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8458143  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinchMuss man nicht. Ich kenne auch Nick Waterhouse nicht. Am Cover gibts diesmal allerdings nichts zu mäkeln. Top!

    Das Cover ist super und wer Nick Waterhouse nicht kennt hat nun wirklich nicht so schrecklich viel verpasst. Überhaupt ist das das beste Heft seit einer gefühlten Ewigkeit.

    --

    #8458145  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Warum wird man eigentlich als Abonnent immer so schlecht behandelt? Das Heft ist immer noch nicht da wie mir mitgeteilt wurde. Wenn man dazu noch die heutige „Bild“-Titelschlagzeile liest, hat man schon gar keine Lust mehr auf irgendein Springerpresseerzeugnis. Wissen Diekmann und Co. eigentlich WIRKLICH, was sie da manchmal schreiben? Ich werde dem Stone sicher nicht untreu, aber Kopfschütteln ist hoffentlich noch erlaubt.

    --

    #8458147  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,676

    Gefällt mir gut, die Ausgabe. Macht Hoffnung auf die Zukunft. Und Zabels Dexys-Artikel ist wirklich toll. Und dass Eric Pfeil jetzt für den Stone schreibt, finde ich ganz wunderbar. Da geht noch einiges! :bier:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8458149  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Wusste gar nicht das Cokehead Sheen so viele Fans hier hat, aber bitte. Seine inhaltloses Posertum scheint entgegen meiner Behauptung in unserem Kulturkreis doch seine Bewunderer zu haben. Mein Fehler.

    Es ist absolut möglich, für verschiedene Frauen verschiedene Gefühle zu haben – gleichzeitig.“ Irre Einsicht, Charlie, du bist echt ein Philosoph.

    --

    #8458151  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    OK, da sieht man mal, wie wenig ich TV Serien verfolge. Und wie gesagt, mir kam das Gesicht bekannt vor, nur mit dem Namen verband ich nichts.

    Übrigens was Kulturkreise betrifft, ich bin nicht mal sicher, dass hier im Forum alle demselben angehören.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8458153  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    Monroe Stahrich kann ja mal auf die Boulevardmedien ZEIT oder FAZ verweisen…

    Thx, auch wenn ich durch Deine Links nicht dahinter gestiegen bin, welche kulturelle Bedeutung er hat. Offensichtlich reicht die Berichterstattung in der Zeit und der FAZ. :-)

    atomIch halte das Cover für extrem gelungen und finde nicht, dass Sheen nicht aufs Cover gehört, denn wenn von den 1000 Leuten, die sonst nicht zum RS greifen würden, 10 Leute auf Nick Waterhouse aufmerksam geworden sind wäre das doch gut.

    Yeah! Mit der Begründung wäre aber von nun an mit wirklich allem zu rechnen.

    Bullitt
    Wegen dem Kulturkreis-Gelaber habe ich eine Nummer draus gemacht, nicht deshalb, weil du Sheen scheiße findest.

    Ich finde Sheen nicht „scheiße“.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8458155  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Joshua TreeWusste gar nicht das Cokehead Sheen so viele Fans hier hat, aber bitte. Seine inhaltloses Posertum scheint entgegen meiner Behauptung in unserem Kulturkreis doch seine Bewunderer zu haben. Mein Fehler.
    Es ist absolut möglich, für verschiedene Frauen verschiedene Gefühle zu haben – gleichzeitig.“ Irre Einsicht, Charlie, du bist echt ein Philosoph.

    Ein Philosoph zu sein verlangt aber doch niemand von Sheen. Der Mann ist Schauspieler (oder von mir aus auch nur Darsteller, wenn dir das lieber ist), und als solcher hat er zu funktionieren. Daß er das für dich offensichtlich nicht schafft ist ein Punkt, an dem du deine Kritik ansetzen kannst, aber doch nicht sein Gequatsche in Interviews. Sonst dürfte man ja auch eine Menge Musik nicht mehr goutieren, weil ihre Schöpfer hohle Brote sind.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #8458157  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Wenn er nur als Darsteller funktionieren soll und sein Gequatsche egal ist, warum wird das dann auf acht Seiten breitgetreten?

    --

    #8458159  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Die Frage stelle ich mir auch oft. Zum Beispiel wenn man den Brüdern Gallagher im RS Platz für ein Interview einräumt. Oder Fußballer vor und nach Spielen im TV befragt. Meist gibt das alles inhaltlich nicht viel her, mit etwas Glück ist es aber immerhin unterhaltsam.

    Zum Sheen-Interview mag ich mich aber nicht weiter äußern, das Heft habe ich noch nicht gelesen, kann mir also kein Bild von der Qualität der acht Seiten machen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #8458161  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Joshua TreeWenn er nur als Darsteller funktionieren soll und sein Gequatsche egal ist, warum wird das dann auf acht Seiten breitgetreten?

    Weil es nicht egal ist. Wenn man das Interview und sein Leben insgesamt betrachtet, kann man Privatperson und Schauspieler gar nicht trennen.
    Ich habe es gern gelesen und es wird überdeutlich klar, warum „Two And A Half Men“ so erfolgreich ist. Weil Charlie Sheen gar nicht schauspielert, sondern sich selbst darstellt. Wo gibt es das schon? Ich mag diesen Typen!
    Mit so einem wären wir Europameister geworden. ;-)

    --

    #8458163  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Joshua TreeWusste gar nicht das Cokehead Sheen so viele Fans hier hat, aber bitte. Seine inhaltloses Posertum scheint entgegen meiner Behauptung in unserem Kulturkreis doch seine Bewunderer zu haben. Mein Fehler.

    Wobei Relevanz nicht zwingend = mögen ist, oder? Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Monroe Two And a Half Men viel abgewinnen kann. Ich gebe aber zu, ich mag den Schauspieler/Typ Sheen irgendwie. Dass Schauspieler/Fußballer/Musiker nicht zwingend intelligent sein müssen, um sie zu mögen, wird hier wohl keiner groß bestreiten ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8458165  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wer sagt überhaupt, daß Sheen nicht intelligent ist? Wer solche cleveren Verträge abschließt, kann nicht dumm sein. Im Grunde sind wir doch nur alle neidisch, daß wir es uns nicht erlauben (können/wollen) es im Leben so krachen zu lassen und der Welt den gestreckten Mittelfinger entgegenzustrecken wie Charlie Sheen es macht.

    --

    #8458167  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauThx, auch wenn ich durch Deine Links nicht dahinter gestiegen bin, welche kulturelle Bedeutung er hat. Offensichtlich reicht die Berichterstattung in der Zeit und der FAZ. :-)

    was würdest du denn benötigen, um die kulturelle Bedeutung eines Künstlers zu erkennen? Wenn du deine Kriterien kennst, kann ich da sicher etwas liefern…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 197)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.