Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im März 2023
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die waren im Februar schon auf dem amerikanischen RS. Und das Cover ist ein Cover eines Tielbildes mit Nirvana.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDas wird ja mehr oder weniger schon im Eingangspost so erwähnt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.herr-rossi
childintime„Supergroup“? Hatte bisher andere Vorstellungen von dem Begriff.
Den Begriff kann man 2023 nur ironisch meinen und so ist er hier sicher auch zu verstehen. Aber die drei sind jede für sich bereits etablierte Singer/Songwriter, und Phoebe Bridgers darf man wohl inzwischen in der P.J.Harvey-Liga verorten.
Ironie im RS? Auch mal was Neues.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
plattensammler
Die waren im Februar schon auf dem amerikanischen RS. Und das Cover ist ein Cover eines Tielbildes mit Nirvana.
… hier das deutsche RS-Cover von Oktober 2013 (Ausgabe 228). Eines der besten Titelbilder des Hefts ever:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!childintime
herr-rossi
childintime„Supergroup“? Hatte bisher andere Vorstellungen von dem Begriff.
Den Begriff kann man 2023 nur ironisch meinen und so ist er hier sicher auch zu verstehen. Aber die drei sind jede für sich bereits etablierte Singer/Songwriter, und Phoebe Bridgers darf man wohl inzwischen in der P.J.Harvey-Liga verorten.
Ironie im RS? Auch mal was Neues.
die Autorin ist stellvertretende Chefredakteurin beim US-Mutterblatt
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Na dann… Trällert sie da gerade „Isn’t It Ironic“ vor sich her?
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
punchline
ford-prefectMich interessieren die Themen Pink Floyd/Roger Waters, Der Schwarm und David Crosby
Wirst Du Dir es ansehen?
Die ersten 3 Folgen sind im Stream. (ZDF-Mediathek) Ich werde mal bald reinschauen, weil ich das Buch gelesen hatte.Ja, ich denke die Tage. Das Buch habe ich leider nicht.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!hat-and-beard
zappa1Ich war ja nie so der übermäßige Tom Petty-Fan, aber dass das Debut nur unter „Ergänzend“ vorkommt, hatte selbst mich gewundert.
Geht mir genauso.
Wenn ich mir anhöre, auf welcher Grundlage die beim RS-Podcast „Freiwillige Filmkontrolle“ Sternchen verteilen, wundert mich eigentlich gar nichts mehr. 😄
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ford-prefect
punchline
ford-prefectMich interessieren die Themen Pink Floyd/Roger Waters, Der Schwarm und David Crosby
Wirst Du Dir es ansehen? Die ersten 3 Folgen sind im Stream. (ZDF-Mediathek) Ich werde mal bald reinschauen, weil ich das Buch gelesen hatte.
Ja, ich denke die Tage. Das Buch habe ich leider nicht.
Das lohnt sich auch nicht.
--
plattensammler
ford-prefect
punchline
ford-prefectMich interessieren die Themen Pink Floyd/Roger Waters, Der Schwarm und David Crosby
Wirst Du Dir es ansehen? Die ersten 3 Folgen sind im Stream. (ZDF-Mediathek) Ich werde mal bald reinschauen, weil ich das Buch gelesen hatte.
Ja, ich denke die Tage. Das Buch habe ich leider nicht.
Das lohnt sich auch nicht.
Die erste Hälfte schon. Danach freier Fall….
--
l'enfer c'est les autres...die Anspielung auf Nirvana ist schon sehr cool
--
out of the bluechildintime„Supergroup“? Hatte bisher andere Vorstellungen von dem Begriff.
Wie kann ein Dreiergespann als „Supergroup“ bezeichnet werden, wenn außer Phoebe Bridgers keines der Mitgliederinnen eine aktuelle popkulturelle Relevanz hat? Achja, printmediales „Clickbait“.
Unabhängig davon klingt „the record“ auch nicht so, als bräuchte ich das. Aber mich fragt ja keiner. Unverschämt eigentlich, da die Musikwelt mit meinen Tipps eine bessere wäre.
--
Also bitte, Lucy Dacus und Julien Baker kennt man, wenn man in den letzten Jahren US-„Indie Rock“ auch nur – wie ich – mit einem halben Ohr verfolgt hat … Und Lucy lief sogar schon in den „Pure Pop Pleasures“, wenn das nicht Relevanz ist.:)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandale
plattensammler
ford-prefect
punchline
ford-prefectMich interessieren die Themen Pink Floyd/Roger Waters, Der Schwarm und David Crosby
Wirst Du Dir es ansehen? Die ersten 3 Folgen sind im Stream. (ZDF-Mediathek) Ich werde mal bald reinschauen, weil ich das Buch gelesen hatte.
Ja, ich denke die Tage. Das Buch habe ich leider nicht.
Das lohnt sich auch nicht.
Die erste Hälfte schon. Danach freier Fall….
Schätzig kann einfach keine Charaktere entwickeln. Die Person im Roman bleiben alle total flach. Und wenn ein Trivialroman dann so viele Seiten hat wird das echt anstrengend…
--
Zustimmung. Ich habe mich damals durch das Buch auch mehr oder weniger durchgequält. Das war kein Genuss.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.