Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Juni 2017
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
melodynelsonJesus! Fünf Seiten Schwachsinns-Diskussion wegen einer Onkelz-Anzeige. Welches Jahr haben wir noch gleich? 1992?
Äh nein, wir haben 2017. Wir haben AfD, Trump, Le Pen, wir haben Frontex, Orban und NSU.
und wir haben, ich wiederhole mich, die Onkelz auch im redaktionellen Teil. Nicht nur Werbung. Auch Text. Bild.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungWer nicht differenzieren will, betreibt im Grunde nichts anderes als Propaganda. Bisher war das viel heiße Luft und Markschreierallüren, kommt da sonst noch was?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samWie bereits vorher schon einmal erwähnt, wurde hier in der Vergangenheit schon des Öfteren über die BO diskutiert. Und @blackeyeddog: Ich brauche meine Haltung gegenüber dieser Band nicht zu überdenken. Die steht schon lange fest. Die haben es nicht verdient, dass man ihnen hier soviel Aufmerksamkeit schenkt.
Wieder falsch. Die Aufmersamkeit hier finde ich bei roundabout ein bis zwei Dutzend mir überwiegend nicht besonders wohkgesonnenen Menschen. Verdammt mickriges Ergebnis für die „Mission“, auf der ich mich angeblich befinde. Der Festivalkalender liegt RS, ME und MH bei und erreicht bei einer Aufkage von knapp 140.000 viele Hunderttausende Leser, von denen am Ende sehr viele zu den vielleicht 100.000 Matapaloz-Besuchern zählen werden.
Ich finde es verdammt noch mal unglaublich scheiße, dass diesen Gestalten ein hunderttausendfaches Forum in meinem Lieblingsmagazin geboten wird! Da sind 5 mickrige Seiten Forumsdiskusdion und meine kleine Email an die Redaktion gestern verdammt wenig Reaktion. Zumal die Diskussion hier vorsichtig formuliert seltsame Einstellungen zutage fördert von Leuten, die meinen 1992 wäre vorbei. 1992 war Kindergarten, wir haben 2017, jetzt brauchts keine pre-pissed Nazis mehr, jetzt sitzen diese Einstellunfen in Washington, Wien usw am Regierungstisch und bauen sich eine neue Weltordnung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krautathausKann ja jeder halten, wie er will.
blackeyeddog Damit normalisieren und enttabuisieren wir diese Dinge.
Scheißdreck tun WIR. NIx tun WIR. Sprich für dich selbst, aber nicht für andere. Du bist in meinen Augen nur ein füchterlicher Troll, dem langwelig ist.
Kennen wir uns persönlich?
Und klar tun WIR das. Oder hast DU der Redaktion schon gemailt, dass du solcherlei Dinge nicht im Blatt haben willst? Nein? Nicht wichtig genug? Dann hast du es normalisiert. Alles nich so schlimm.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlichtWer nicht differenzieren will, betreibt im Grunde nichts anderes als Propaganda. Bisher war das viel heiße Luft und Markschreierallüren, kommt da sonst noch was?
Differenzieren? Beim Thema „rechts“? Das ist ja interessant.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krautathaus
Kann ja jeder halten, wie er will.schön wärs. Wenn allerdings jemand auf eine berechtigte Frage an die Redaktion mit:
mikko
Also schreib Deinen Unmut direkt an den Verlag und lass uns in Ruhe damit.antwortet, dann ja ganz offensichtlich nicht…
--
blackeyeddog Differenzieren? Beim Thema „rechts“? Das ist ja interessant.
Bei jedem Thema.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlichtblackeyeddog Differenzieren? Beim Thema „rechts“? Das ist ja interessant. Bei jedem Thema.
Rassismus light, oder wie? Bisschen ist erlaubt? Klingt wie “ ein bisschen schwanger“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krautathaus
Du bist in meinen Augen nur ein füchterlicher Troll, dem langwelig ist.
…sagt der mit 20.000 Posts hier. Deine Langeweile möcht ich mal haben…
PS: den „fürchterlichen Troll“ würdest du mir auch ins Gesicht sagen? Oder geht das nur hier im virtuellen Raum? Dann fiele diese Bezeichnung ziemlich auf dich zurück, mein Freund.
--
Witzig, du bist der erste seit 2004, der mir die Postanzahl vorwirft. Den Unterschied von hoher Postanzahl und Trollverhalten muß ich dir jetzt nicht erklären?
Und ja, ich würde dir das sofort beim Stammtisch ins Gesicht sagen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoUnter einem Troll verstehe ich etwas anderes.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Das gute Recht der Meinungsfreiheit einer Demokratie.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoblackeyeddog
krautathaus
Du bist in meinen Augen nur ein füchterlicher Troll, dem langwelig ist.
…sagt der mit 20.000 Posts hier. Deine Langeweile möcht ich mal haben…
PS: den „fürchterlichen Troll“ würdest du mir auch ins Gesicht sagen? Oder geht das nur hier im virtuellen Raum? Dann fiele diese Bezeichnung ziemlich auf dich zurück, mein Freund.Ich habe mal grob überschlagen in knapp 13 Jahren dürften bei deinem Pensum um die 107000 Beiträge rauskommen. Also keine Angst, du bist auf einem guten Weg…
clauUnter einem Troll verstehe ich etwas anderes.
Der Nervfaktor dürfte aber in etwa der gleiche sein, und diesem Forum wenig subtil vorzuwerfen, auf dem rechten Auge blind zu sein, ist nun wirklich lachhaft. Aber mal ein wenig querzulesen, bevor in den heiligen Krieg gezogen wird, ist wahrscheinlich zu viel verlangt.
zuletzt geändert von themagneticfield
Btw Abos vom RS hat hier eh nahezu keiner mehr. Ab bed kann seins doch gerne kündigen. Was hindert ihn?--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Der eigentliche Skandal ist doch dass wieder nichts über Jeff im Heft steht.
Ansonsten macht es jetzt wie ich: Raus & rauf aufs Rad, das entspannt.
--
l'enfer c'est les autres...1. Ganz spitzfindig kann ich jetzt ja mal schreiben, die Onkelz werden im Heft mit keinem Wort erwähnt. Sie kommen im Festivalkalender vor, der dem Heft beiliegt. Das ist noch immer ein kleiner Unterschied.
2. Wenn Du, blackeyeddog, hier nicht so einen Wind gemacht hättest, hätte ich das gar nicht mitbekommen. Ich entsorge Beilagen wie Festivalkalender nämlich meist ungelesen. Und so wie ich handhaben das bestimmt noch andere.
3. Ich wollte hier wie schon gesagt eigentlich nicht mehr über die Onkelz diskutieren, weil diese Band es nicht wert ist, dass über sie diskutiert wird. Leider zwingst Du, blackeyeddog, mich, doch immer wieder was zu dieser Band zu schreiben.
4. Wenn Du so wie gegen diese Band gegen Parteien wie die AfD argumentierst, dann wirst Du vermutlich genau nicht erreichen, dass sie nicht gewählt wird. Wer etwas gegen den Rechtsruck in dieser Gesellschaft tun will, der muss sich schon inhaltlich mit den Protagonisten von rechts auseinandersetzen.
5. Eine Möglichkeit, Parteien wie die AfD klein zu halten, ist, sie so weit es geht zu ignorieren. Wenn man diesen Leuten nicht ständig Raum gibt, ihre Botschaften zu verbreiten, ist schon was erreicht. Aber natürlich muss man sich ihnen auch stellen, wenn es nicht anders geht. Und damit meine ich nicht, Plakate abreißen oder Infotische umwerfen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.