Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im August 2018
-
AutorBeiträge
-
gipetto
gipetto Wichtig: Ist ein Review zum neuen Shoshin-Album A Billion Happy Endings drin, das morgen nach zwei Jahren Verzögerung endlich erscheinen wird? Danke!
Könnte sich bitte mal jemand erbarmen und nachschauen? Sitze hier in der tiefsten Pampa und kann das Heft nirgendwo einsehen. Dankeschön!
Gib uns doch mal deine Koordinaten durch, dann holen wir dich da raus!
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggipetto
Ist ein Review zum neuen Shoshin-Album A Billion Happy Endings drin, das morgen nach zwei Jahren Verzögerung endlich erscheinen wird? Danke!ja, unter Short Cuts; **1/2
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
gipetto
Ist ein Review zum neuen Shoshin-Album A Billion Happy Endings drin, das morgen nach zwei Jahren Verzögerung endlich erscheinen wird? Danke!ja, unter Short Cuts; **1/2
Bisserl mau zwar, war aber nicht anders zu erwarten. Danke @sparch! Großer Tag heute, mein Album des Jahres ist endlich draußen!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nur 2 Sterne für „Discipline“ von King Crimson? Die Musik sei schlecht gealtert. Kann man auch von Wolfgang Doebeling behaupten.
--
doc-fNur 2 Sterne für „Discipline“ von King Crimson? Die Musik sei schlecht gealtert. Kann man auch von Wolfgang Doebeling behaupten.
Dass Doebeling in seiner Selbstherrlichkeit von so vielen noch immer als das Nonplusultra des Musikjournalismus angebetet wird, ist ohnehin nicht mehr zu verstehen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Doebeling war spätestens ab der zweiten Hälfte der 1960er mit der Entwicklung der Pop/Rock-Musik völlig überfordert. Das stellt er immer wieder beeindruckend unter Beweis!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Schwachsinn³.
Wie wahrscheinlich ist es, dass gleich drei Foris am gleichen Tag einen Hitzeschlag mit den gleichen Konsequenzen für das Denkvermögen erleiden?
--
zappa1Doebeling war spätestens ab der zweiten Hälfte der 1960er mit der Entwicklung der Pop/Rock-Musik völlig überfordert. Das stellt er immer wieder beeindruckend unter Beweis!
Woran genau machst du das fest?
--
Dead men smell toe nails
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
randolph
zappa1Doebeling war spätestens ab der zweiten Hälfte der 1960er mit der Entwicklung der Pop/Rock-Musik völlig überfordert. Das stellt er immer wieder beeindruckend unter Beweis!
Woran genau machst du das fest?
das ist bei ihm doch ganz einfach: an seinen Texten und seiner Sendung.
--
Sinnloses Bashing, das sich nicht einen Moment lang traut, konkret, leidenschaftlich und verbindlich zu argumentieren.
Zum Heft: Ist Kristina Baum wirklich keine musikbezogene und weniger geschmacklose Überschrift für Ihren Hurricane-Report eingefallen?
--
elmo-ziller
randolph
zappa1Doebeling war spätestens ab der zweiten Hälfte der 1960er mit der Entwicklung der Pop/Rock-Musik völlig überfordert. Das stellt er immer wieder beeindruckend unter Beweis!
Woran genau machst du das fest?
das ist bei ihm doch ganz einfach: an seinen Texten und seiner Sendung.
Hm, das sehe ich anders. Etwas detailliertere Ausführungen wären diesbezüglich die Basis, auf der man seine unterschiedlichen Auffassungen ins Feld führen könnte.
Ich stimme wahrlich nicht mit allen musikalischen Präferenzen und Ansichten von WD überein, daß er aber ab Hälfte der 60’er mit der Entwicklung der Pop/Rock Musik überfordert sei, halte ich für eine dümmliche Unverschämtheit.--
Dead men smell toe nailsDass man sich mit gewissen Entwicklungen nicht anfreunden kann/konnte, bedeutet auch nicht zwangsläufig, dass man von ihnen überfordert ist/war. Mangelnde Kenntnis von der Materie dürfte das Letzte sein, was man WD vorwerfen kann. Und auch bei mir deckt sich manches / vieles nicht mit seinen musikalischen Präferenzen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWer keine besseren Argumente hat, pöbelt halt.
Man muss mit WD nicht einer Meinung sein. Man kann mit ihm sogar über verschiedenen Sichtweisen auf Musik diskutieren.
Wenn man seine Art der Musik Betrachtung nicht versteht oder nicht anerkennt, dann kann man das auch sagen. Ihm Unkenntnis, Ignoranz oder Überforderung vorzuwerfen, ist schlicht albern und zeugt nur von eigener Ignoranz oder Unkenntnis.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!elmo-ziller
randolph
zappa1Doebeling war spätestens ab der zweiten Hälfte der 1960er mit der Entwicklung der Pop/Rock-Musik völlig überfordert. Das stellt er immer wieder beeindruckend unter Beweis!
Woran genau machst du das fest?
das ist bei ihm doch ganz einfach: an seinen Texten und seiner Sendung.
Du hörst also immer schön zu oder nach? Okay, dann kannst Du das natürlich „meinen“. Und die Artikel liest Du auch immer? Da verstehe ich nicht, dass Dir Sprache und Inhalt nicht so gefällt.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerredoc-fNur 2 Sterne für „Discipline“ von King Crimson? Die Musik sei schlecht gealtert. Kann man auch von Wolfgang Doebeling behaupten.
inhaltlich ist das ja durchaus diskutabel. Ich bezweifle aber, dass WD selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dafür mehr als ** rausgehauen hätte
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.