Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE April 2011
-
AutorBeiträge
-
castles in the airAls wenn es nicht Schmidt höchstpersönlich gewesen wäre, der noch vor einem Jahr dafür sorgte, dass sein liebesdienerisches Interview mit RWE-Chef Großmann auf mehreren Seiten Imagepflege für die Atomlobby betrieb. Aber auch er hat jetzt vermutlich „verstanden“.
Seit dieser Zeit habe ich keinen RS mehr angerührt und sehr wenig Beach Boys mehr gehört!
--
Highlights von Rolling-Stone.deLee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
WerbungCripple Creek FerrySeit dieser Zeit habe ich keinen RS mehr angerührt und sehr wenig Beach Boys mehr gehört!
Die armen Beach Boys … man kann sich seine Fans eben nicht aussuchen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.j.w.That guy has a wheel off!
:spudnikco:wave:
--
AnnaMaxDie armen Beach Boys … man kann sich seine Fans eben nicht aussuchen.
Das mit den Beach Boys wird schon wieder. Der Sommer naht und der ist ohne die Songs von Brian Wilson undenkbar! Am Strand lese ich aber jetzt andere Zeitschriften, als den Rolling Stone.
--
Mick67Der RS war noch nie ein reines Musikmagazin.
Damit bin auch völlig einverstanden und werde das an allen Ecken und Enden verteidigen.
Aber RTL2-Vampir-TV-Serien sind für meinen Geist und meine Seele so irrelevant … die will ich doch lieber nicht im Heft haben.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxDamit bin auch völlig einverstanden und werde das an allen Ecken und Enden verteidigen.
Aber RTL2-Vampir-TV-Serien sind für meinen Geist und meine Seele so irrelevant … die will ich doch lieber nicht im Heft haben.Dass RTL2 die Serie in Deutschland schlecht synchronisiert und viel zu spät ausstrahlt, dafür kann die wirklich lohnende TV Serie „True Blood“ ja nun wirklich nichts.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Maik Brüggemeyer sollte beim Verfassen seiner Konzertkritiken (PJ Harvey) weniger auf die Uhr schauen (wegen Babysitter und so), dann wären diese vielleicht etwas gehaltvoller und so.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoDass RTL2 die Serie in Deutschland schlecht synchronisiert und viel zu spät ausstrahlt, dafür kann die wirklich lohnende TV Serie „True Blood“ ja nun wirklich nichts.
Schlechte Ausrede für die mangelhafte Qualität dieser Serie. Auch im Original taugt sie nicht für eine solch ausufernde Berichterstattung! Da stimmt das quantitativ-qualitative Verhältniss einfach nicht. Kann man nur mit Lizenzverträgen erklären.
--
BgigliSchlechte Ausrede für die mangelhafte Qualität dieser Serie. Auch im Original taugt sie nicht für eine solch ausufernde Berichterstattung! Da stimmt das quantitativ-qualitative Verhältniss einfach nicht. Kann man nur mit Lizenzverträgen erklären.
Über die Breite der Berichterstattung kann man sicher streiten. Mir gefällt die Serie. Ich habe nicht behauptet, dass sie höchstes cineastisches Lob verdient. Aber sie ist erfrischend anders und witzig, nicht mehr und nicht weniger. Gute Unterhaltung in meinen Augen. Warum soll man darüber nicht schreiben?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Natürlich kann man darüber schreiben, Mikko, aber erfrischend anders und witzig? Ich habe vor diesem Bericht nichts(!) davon gesehen und gehört, mir aber über die üblichen Quellen Einblicke verschafft, die mich fragen lassen, ob ich in einem luftleeren, ungeerdeten Raum lebe, der es mir verwehrt, solche Sendungen zu goutieren. Die totale Bedeutungs- und Wurzellosigkeit dieser Serie ist es, die sich mir überhaupt nicht erschließen mag. Ich sehe nicht den geringsten Bezug zu einer irgendwie gearteten Realität, die mich in meinem eigenen Dasein in irgendeiner Form betrifft. Etwas, was mir schon bei allen „Star Wars“-Folgen den Zugang verwehrte,– bei Indiana Jones aber größtes Vergnügen bereitete!! Fragen über Fragen!
--
.
--
BgigliDie totale Bedeutungs- und Wurzellosigkeit dieser Serie ist es, die sich mir überhaupt nicht erschließen mag. Ich sehe nicht den geringsten Bezug zu einer irgendwie gearteten Realität, die mich in meinem eigenen Dasein in irgendeiner Form betrifft.
Mit meinem Leben hat diese Serie auch nichts zu tun. Das haben aber 90% aller anderen TV-Serien und Kinofilme auch nicht. Ich fühle mich durch die Serie bestens unterhalten, und dabei lebe ich noch nicht mal im Süden der USA und kann also Anspielungen und Seitenhiebe zum dortigen Alltag kaum nachvollziehen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich finde es gut, wenn des RS sich auch mit Serien befasst, True Blood war halt eine schlechte Wahl. Schwache Serie, nervig dazu (Original, allerdings nach 5 Folgen abgebrochen). Über „Justified“ z.B. hätte ich so gerne was gelesen, dass ich mir nur dafür die neue Ausgabe geholt hätte…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MikkoMit meinem Leben hat diese Serie auch nichts zu tun. Das haben aber 90% aller anderen TV-Serien und Kinofilme auch nicht. Ich fühle mich durch die Serie bestens unterhalten, und dabei lebe ich noch nicht mal im Süden der USA und kann also Anspielungen und Seitenhiebe zum dortigen Alltag kaum nachvollziehen.
Sorry, aber diese fragwürdige RTL-Schönrednerei geht mir dann zu weit, wenn zum rechtfertigenden Alibi sogar behauptet wird, 90% a l l e r TV-Serien und sogar ‚Kinofilme‘ (!!) hätten nichts mit dem ‚realen Leben‘ zu tun. Schon Willander’s Lob im aktuellen RS über die „wunderbare“ Sat.1-Serie ‚Danni Lowinski‘ verwunderte mich erheblich.
Woher und warum nur diese plötzliche Bigotterie gegenüber diesen ‚private-TV’s‘, die wegen ihrer dauernden und abstossenden ‚Werbe-Clip-Unterbrechungen‘ sowieso total nerven ? Und wer rühmt sich nicht alles immer wieder im RS-Forum (entspr. „wir-sehen-plasma-threads“), sich Zeit nehmend für diese ‚Sender‘ zu schade zu sein.Durchaus gibt es qualitative TV-Serien wie z.b. ‚In Treatment/Der Therapeut‘ – allerdings auf 3SAT, die eben nicht nur „bestens unterhalten“. Oder ist sowas etwa zu ‚düster‘, weil man doch lieber weg von der bitteren Realität abgelenkt unterhalten werden will ?
Ganz zu schweigen von der abenteuerlichen These, 90% aller Kinofilme hätten mit dem ‚realen Leben‘
und seinen mannigfachen Konflikten nichts gemein, sondern widmeten sich allein oberflächer Unterhaltung.
Manchmal, oder besser, immer mehr, kommt man aus dem Staunen nicht heraus:roll:.--
TheMagneticFieldIch finde es gut, wenn des RS sich auch mit Serien befasst, True Blood war halt eine schlechte Wahl.
Laß uns abstimmen, per Handzeichen. Wer ist für „Californication“ im nächsten „Stone“?
:wave:<-- Cassa
-
Schlagwörter: Germanisierung, Geweint
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.