ROD STEWART

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 145)
  • Autor
    Beiträge
  • #411049  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,164

    Unbedingt empfehlenswert ist seine „Sessions 1971-1998“ Box.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #411051  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Yep, die steht auch noch auf meiner Liste…

    Btw., happy belated birthday, Roddie!

    --

    #411053  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,164

    Da sind wir ja nur einen Tag zu spät – Alles Gute, Rod! :-)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #411055  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    MozzaUnbedingt empfehlenswert ist seine „Sessions 1971-1998“ Box.

    Hab ich.:-)

    --

    #411057  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Verkaufst Du sie mir für’n Zwanni?

    --

    #411059  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Mick67Verkaufst Du sie mir für’n Zwanni?

    :lol:

    Nö.

    --

    #411061  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Stimmt: Ganz groß „A night on the town.“

    --

    Include me out!
    #411063  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    Ich habe neulich im Media Markt einen riesigen CD-Ausverkauf gesehen, da waren viele Deluxe-Editions für 7,- und dort sah ich auch eine Deluxe Edition der Unplugged, die die mir liebste Platte von Rod ist. Als Bonus ist das Konzert auf DVD enthalten und es gibt auch zwei weitere Songs. Dass diese Deluxe-Edition irgendwann mal erschienen war, hatte ich nicht mitbekommen. Auf jeden Fall möchte ich noch einmal anmerken wie toll ich diese Platte finde. Rod singt fantastisch, Woody ist als Sidekick grandios und die Band spielt großartige unplugged-Arrangements, die mich immer wieder packen. Und vor allem herrscht eine wunderbare ausgelassene Stimmung, Rod und Ron albern herum („We haven’t done this together since 22 years. 22 years! Most of the band weren’t born then. My wife was only one!“ :lol:) und die Songauswahl ist hervorragend. Fast nur Klassiker aus den frühen 70s und er hat tatsächlich „Sailing“ weg gelassen. Alles richtig gemacht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #411065  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    :bier:
    Bei Saturn gibt es sie gerade für 4,99 €.
    Und ich hatte das Teil noch bei JPC vor einem halben Jahr für das dreifache geschnappert und habe mich über den günstigen Preis gefreut. :lol:

    Sailing hätte ich allerdings auch gern in einer Stripped Down Version ohne Streicher gehört. Der Gig war aber klasse.
    Der von zitierte Joke war wirklich sehr lustig, zeigt aber auch, wie lange dieser Auftritt schon wieder her ist. 22 Jahre? Es sind inzwischen 42 Jahre. :krank:

    --

    #411067  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    j.w.Ich habe neulich im Media Markt einen riesigen CD-Ausverkauf gesehen, da waren viele Deluxe-Editions für 7,- und dort sah ich auch eine Deluxe Edition der Unplugged, die die mir liebste Platte von Rod ist. […]

    Das Unplugged-Konzert habe ich damals im TV gesehen und ja, das ist entspannt, witzig, vielleicht manchmal ein wenig routiniert. Aber die liebste Platte von Rod? Das dürften doch immer noch seine frühen sein, ich mal alle bis Every Picture, danach wird es mir zu abgeschliffen und auf Erfolg getrimmt.
    Gibt es irgendeine Platte post-Atlantic Crossing, die taugt?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #411069  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    lathoDas Unplugged-Konzert habe ich damals im TV gesehen und ja, das ist entspannt, witzig, vielleicht manchmal ein wenig routiniert. Aber die liebste Platte von Rod? Das dürften doch immer noch seine frühen sein, ich mal alle bis Every Picture, danach wird es mir zu abgeschliffen und auf Erfolg getrimmt.
    Gibt es irgendeine Platte post-Atlantic Crossing, die taugt?

    Mit Einschränkungen „A Night On The Town“ mit dem bewegenden „The Killing of Georgie“. Ein erstaunlich offenes und deutliches Lied, vor allem wenn man bedenkt, dass das Lied 1976 herauskam. Mehr dazu.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #411071  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    latho
    Gibt es irgendeine Platte post-Atlantic Crossing, die taugt?

    Foot loose & fancy free ist auch noch ganz gut. Body wishes ist auch nicht schlecht. Und auch auf Foolish behaviour und Tonight I’m yours ist einiges drauf, was ich mag. Für mich ist seine letzte Platte, die ich noch okay finde, die When we were the new boys und die ist auch schon 15 Jahre her…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #411073  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,473

    nail75Mit Einschränkungen „A Night On The Town“ mit dem bewegenden „The Killing of Georgie“. Ein erstaunlich offenes und deutliches Lied, vor allem wenn man bedenkt, dass das Lied 1976 herauskam. Mehr dazu.

    Ja, die kenne ich, überzeugt mich aber nicht auf voller Länge.

    j.w.Foot loose & fancy free ist auch noch ganz gut. Body wishes ist auch nicht schlecht. Und auch auf Foolish behaviour und Tonight I’m yours ist einiges drauf, was ich mag. Für mich ist seine letzte Platte, die ich noch okay finde, die When we were the new boys und die ist auch schon 15 Jahre her…

    Ok, danke. vielleicht höre ich bei Gelegenheit mal rein.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #411075  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    j.w.Foot loose & fancy free ist auch noch ganz gut. Body wishes ist auch nicht schlecht. Und auch auf Foolish behaviour und Tonight I’m yours ist einiges drauf, was ich mag. Für mich ist seine letzte Platte, die ich noch okay finde, die When we were the new boys und die ist auch schon 15 Jahre her…

    Yep, das wären auch meine Tipps gewesen. Die „Absolutely Live“ war so übel auch nicht. Mit „Body Wishes“ habe ich begonnen mich näher mit Rod Stewart zu befassen. Ja, ich fand und finde immer noch „Baby Jane“ klasse.

    --

    #411077  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,632

    Baby Jane habe ich mir merkwürdigerweise auch noch nicht überhört. Absolutely life finde ich recht enttäuschend. Der Sound ist auch alles andere als gut.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 145)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.