Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Rockisten aller Länder vereinigt Euch
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaFür mich ist Springsteen Rock in Reinkultur, die Musik, das Image, alles.
Selbstverständlich. Springsteen versucht das immer auch zu bedienen, sehr gezielt und geplant übrigens. Wie alle großen Künstler schaut er auch gerne über Genregrenzen hinweg zum Folk, zu Country, auch zum Blues.
Ist nicht wertend gemeint, ich mag ja Rock! Nur finde ich bei Hendrix, den Stones oder Punk die Zugehörigkeit dazu verhandelbar, bei ihm auf keinen Fall.
Ich halte Stones und Hendrix eindeutig für Rockmusik.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungnail75
Ich halte Stones und Hendrix eindeutig für Rockmusik.Kann man so auch sagen, wenn man den Begriff weiter auslegt.
Aber die Vorboten des Hardrock/AOR Rock der 70er bis hin zum Metal, waren für mich ganz klar Led Zeppelin 2, In Rock, Black Sabbath, weil hier auch die Schwere, das Überspitzen des Bluesgenre, die Ausufernderen Soli etc. erst richtig aufgetreten sind.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJa, vom Classic Rock der 70er sind die Stones unterscheiden sich die Stones natürlich. Leaner, meaner…
Ich bin aber immer für weite, unideologische Definitionen, gerade wenn es um Genre geht. Der Rockmusiker Bruce Springsteen passt in die obige Kategorisierung übrigens nur bedingt. Ein Saxophon habe ich bei Led Zep nie gehört.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75 Ein Saxophon habe ich bei Led Zep nie gehört.
Oh nein, blos keine Jazzband draus machen – mir strupelt sich das Fell :zitter:
--
Ein Saxophon bei Led Zeppelin nicht, dafür allerlei andere Einflüsse (davon ausgenommen, wie vorher angemerkt, vielleicht Led Zeppelin II), ebenso bei Hendrix. Zum Einen waren damals die Grenzen weitaus fließender, zum Anderen denke ich wäre es zu einfach die Begrifflichkeiten ausschließlich auf den musikalischen Aspekt zu verengen.
--
Krautathaus
Aber die Vorboten des Hardrock/AOR Rock der 70er bis hin zum Metal, waren für mich ganz klar Led Zeppelin 2, In Rock, Black Sabbath, weil hier auch die Schwere, das Überspitzen des Bluesgenre, die Ausufernderen Soli etc. erst richtig aufgetreten sind.Mag sein, aber mir scheint dass hier einige „Rock“ mit „Hard Rock“ oder „Classic Rock“ gleichsetzen.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.otisKlar ist der Boss Rock. Horses und Born To Run erschienen etwa zeitgleich. Ich mochte noch Born to Run (es war ja auf seine Art auch eine Vollendung des Rock), fühlte mich aber absolut hingezogen zu Horses. So war Born To Run wohl auch das gefühlt letzte klassische Rockalbium, was ich gekauft habe.
Auch wenn Springsteen diesen ganzen Rock-Mythos gerne (manchmal zu gerne) bedient, bin ich mir bei der Zuordnung nicht ganz sicher (zumal bei mir der Begriff „Rock“ inzwischen eher negativ besetzt ist und sich auf musikalische Klischees bezieht). Springsteen hat die Born-To-Run-Phase mal als „Soul-Punk“ bezeichnet, den Begriff finde ich eigentlich nicht schlecht, auch wenn Springsteen weder mit Soul noch mit Punk direkt etwas zu tun hat.
Du hattest darüber schon mal geschrieben (weiß gerade nicht wo), aber woher kommt die Zuordnung von Born To Run zu Horses? Nur das Veröffentlichungsdatum? Because The Night kam ja später.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nail75Ein Saxophon habe ich bei Led Zep nie gehört.
Das kam erst später mit The Honeydrippers, das läuft dann aber auch nicht mehr unter „Rock“. Ich meine ich hätte sogar ihre EP.
--
lathoAuch wenn Springsteen diesen ganzen Rock-Mythos gerne (manchmal zu gerne) bedient, bin ich mir bei der Zuordnung nicht ganz sicher (zumal bei mir der Begriff „Rock“ inzwischen eher negativ besetzt ist und sich auf musikalische Klischees bezieht).
Das ist aus meiner Sicht ein problematisches Verständnis, das der musikalischen Vielfalt von Rockmusik nicht gerecht wird.
Du machst im Grunde das Gegenteil der Rockfans früherer Tage, die die Popmusik verachteten. Pop war böse, billig, kommerziell und schlecht. Bei Dir ist Rockmusik böse. Und da das so ist, musst Du unheimlich viel Zeit investieren, Dir und anderen klarzumachen, warum Springsteen keine Rockmusik macht:
Springsteen hat die Born-To-Run-Phase mal als „Soul-Punk“ bezeichnet, den Begriff finde ich eigentlich nicht schlecht, auch wenn Springsteen weder mit Soul noch mit Punk direkt etwas zu tun hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.latho
Du hattest darüber schon mal geschrieben (weiß gerade nicht wo), aber woher kommt die Zuordnung von Born To Run zu Horses? Nur das Veröffentlichungsdatum? Because The Night kam ja später.Es waren für einige Wochen/Monate meine zwei absoluten Fave-LPs. Gelichzeitig hatte ich das deutliche Gefühl, dass Springsteen für mich eine Art Endpunkt darstellte und Patti ein Neuanfang.
Klar, war Because The Night später, ich habe ihr den Track auch irgendwie übelgenommen. Aber zu jener Zeit gab es ja reichlich anderes zu hören, da brauchte ich Patti nicht mehr.--
FAVOURITESlatho(zumal bei mir der Begriff „Rock“ inzwischen eher negativ besetzt ist und sich auf musikalische Klischees bezieht).
Wie stehst Du zu gängigeren Begriffsdefinitionen, wie sie z.B. bei Wikipedia zu finden sind?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rockmusik
http://en.wikipedia.org/wiki/Rock_musicAlles Quark?
--
nail75Das ist aus meiner Sicht ein problematisches Verständnis, das der musikalischen Vielfalt von Rockmusik nicht gerecht wird.
Du machst im Grunde das Gegenteil der Rockfans früherer Tage, die die Popmusik verachteten. Pop war böse, billig, kommerziell und schlecht. Bei Dir ist Rockmusik böse. Und da das so ist, musst Du unheimlich viel Zeit investieren, Dir und anderen klarzumachen, warum Springsteen keine Rockmusik macht.
Kann ich alles so unterschreiben, nur dass ich Lathos Verhältnis zum Wort „Rock“ nicht problematisch finde sondern verkrampft und lächerlich.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.BonjourWie stehst Du zu gängigeren Begriffsdefinitionen, wie sie z.B. bei Wikipedia zu finden sind?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rockmusik
http://en.wikipedia.org/wiki/Rock_musicAlles Quark?
Mit wikipedia Definitionen sollte man vorsichtig sein. Auch in diesen Artikeln werden Sachen über einen Kamm geschert bei denen es eigentlich zu differenzieren gilt, vieles ist grob vereinfacht und dadurch teilweise schlicht und einfach nicht mehr haltbar. Alleine dieser kurze Satz ist äußerst gefährlich: „Punk rock was developed between 1974 and 1976 in the United States and the United Kingdom. „
--
Blitzkrieg BettinaKann ich alles so unterschreiben, nur dass ich Lathos Verhältnis zum Wort „Rock“ nicht problematisch finde sondern verkrampft und lächerlich.
Wenn latho ein Problem mit dem hat, was er unter „Rock“ versteht, steht es dir nicht zu, das hier „lächerlich“ oder verkrampft zu finden.
--
FAVOURITESFlashMit wikipedia Definitionen sollte man vorsichtig sein.
Keine Frage.
--
-
Schlagwörter: Rock = Weltbildverlag, Songwriter-Slam, vergeigt, We Are the Champignons
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.