Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
-
AutorBeiträge
-
Witek DlugoszNope. Das muss die Aufzeichnung einer späteren Sendung sein.
Der Auftakt hat wieder Spaß gemacht.Nur Charles M. Huber war unerträglich.
Yep!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungWitek DlugoszNope. Das muss die Aufzeichnung einer späteren Sendung sein.
Offensichtlich. Ich hatte mich auf die Info bei BILD verlassen. Selbst schuld.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Die erste Sendung nach der Sommerpause war liebeswert-chaotisch wie gewohnt und erhofft … allerdings sind die beide musikalischen Gäste Eko Fresh und Konstantin Gropper (Get Well Soon) nicht ausreichend berücksichtigt worden ….
P.S. So ein bisschen haben sich Charlotte & Jan von Markus Lanz die Show aus der Hand nehmen lassen …. das kommt davon, wenn man professionelle Talkmaster (so hieß das doch mal) einlädt
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonP.S. So ein bisschen haben sich Charlotte & Jan von Markus Lanz die Show aus der Hand nehmen lassen …. das kommt davon, wenn man professionelle Talkmaster (so hieß das doch mal) einlädt
Das kommt vor allem davon, dass die beiden sich die Themen grundsätzlich von den Gästen diktieren lassen (wie z.B. die CDU-Kandidatur von Huber).
Ich möchte mal wissen, was es soll, dass jetzt schon zum x-ten Mal ein Rapper eingeladen wurde, der das Gespräch weitgehend schweigend verfolgt.
Schade war, dass nicht noch ein ordentlicher Einspieler von Konstantin Gropper nachgerecht wurde.
Schade war auch, dass sie Jessica Schwarz nicht mehr aus der Reserve gelockt haben.
--
AlbertoSchade war, dass nicht noch ein ordentlicher Einspieler von Konstantin Gropper nachgerecht wurde.
Der unordentliche Einspieler war allerdings ein echter Brüller (die Musik!).
Begibt sich ja nun auf TV-Ochsentour, der Gute/Arme: neulich u.a. Kulturzeit, bald Frau Heinrich, Harald Schmidt, Krömer, Neo Paradise…--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)in der nächsten Sendung: Max Herre, Jennifer Weist (Sängerin von Jennifer Rostock), Dr. Mark Benecke, Ferris MC (schon wieder ein Rapper), Peter Berling
--
Jennifer Weist rrrrrrrrrr
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldJennifer Weist rrrrrrrrrr
Nazis raus-Schwanz rein.
Ein wirklich sehr guter SLogan.
--
AlbertoDie Gäste am kommenden Wochenende: Markus Lanz, Jessica Schwarz, Charles M. Huber, Eko Fresh, Konstantin Gropper.
Sehr gut geworden, ihr Comeback nach der Sommerpause, feine Mischung der Gäste. Herr Huber war „mitten im Wahlkampf“, extrem anstrengend, schade. Nach den ersten 8 Minuten habe ich dann auch absolut erleichtert aufgeatmet, puh, Danke, Danke, Danke!
--
Mensch, die neue Folge wurde aber mal ganz groß gegen die Wand gefahren. Hat mir gefallen.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Beste Sendung bisher, ganz sicher!
--
großartige Sendung, trotz Huber (ziemlich nervig, wird in Darmstadt hoffentlich untergehen), Konstantin hätte auch den besseren Einspieler verdient…
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Hatte am Ende ein klein wenig den Spirit von Talk 2000. Aber wohl eher zufällig. Trotzdem sehr gute Folge.
Yellowsubmarinegroßartige Sendung, trotz Huber (ziemlich nervig, wird in Darmstadt hoffentlich untergehen), Konstantin hätte auch den besseren Einspieler verdient…
Das war die Sendung von letzter Woche.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Flint HollowayHatte am Ende ein klein wenig den Spirit von Talk 2000.
Stimmt, sehr erfreulich.
Den Schlingensief-Spirit trägt nun übrigens auch der grandiose Krömer weiter.
--
pinchStimmt, sehr erfreulich.
Den Schlingensief-Spirit trägt nun übrigens auch der grandiose Krömer weiter.
Vielleicht hab ich Krömer bisher fälschlicherweise ignoriert? Das hier jedenfalls ist sehr gut.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Charlotte Roche, Jan Böhmermann, Roche & Böhmermann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.