Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Robbie Williams
-
AutorBeiträge
-
Ich habe eben noch einmal in dem zugehörigen Alben-Thread von damals gelesen und bin erstaunt, wie ähnlich ich das heute noch sehe. Nicht mehr im Kopf hatte ich allerdings, dass Borcholte damals in seiner Rezension vom „grandios überschätzten Songwriter Stephen Duffy“ geschrieben hat. Damit ist er dann auch nicht mehr ernst zu nehmen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungDer Wechsel von Chambers zu Duffy brachte einen großen Qualitätsabfall. Insofern mag der Herr Borcholte recht haben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jetzt steht auch fest wie das kommende Album heißen wird: „Heavy Entertainment Show“ (VÖ ist der 04.11.)
Der erste Track, Party Like A Russian, gefällt mir auf jeden Fall schon mal gut. Nur den Männerchor, am Ende, hätten sie weglassen können und dieser extrem stampfende „Beat“ ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig.:)
Was sagt ihr, @onkel-tom und @themagneticfield?
zuletzt geändert von chocolate-milk--
Muss ich heute Abend mal reinhören. Habe hier gerade keinen Sound ……. „Stampfender Beat“ ist schon so eine Formulierung, bei der ich eher erstmal zurückschrecke.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Party like a Russian – End of discussion gefällt mir als Zeile sehr gut.
Ist eine recht eingängige Nummer, der Unterhaltungswert (Entertainment-Faktor), der Robbie ja immer äußerst wichtig ist, ist vor allem durch den Clip gegeben. Die Choreographie, die Mimik von Robbie, und nicht zuletzt die um ihn herum sich bewegenden Damen.
Die kleine Anspielung auf das „Addicted To Love“-Musikvideo von Robert Palmer gefällt mir auch gut.
So, nach mehrmaligem Anhören gefällt mir der Track immer mehr. Der stampfende Beat ist schon richtig so
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on iceDie zwei Songs, die ich bis jetzt gehört habe, haben mich nicht so recht angefixt. Ziemlich enttäuschend. Und ob das Video zündet, interessiert mich nicht wirklich.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKOnkel TomDer Wechsel von Chambers zu Duffy brachte einen großen Qualitätsabfall. Insofern mag der Herr Borcholte recht haben.
Duffy auf Grund dieser Zusammenarbeit mit Williams zu beurteilen ist natürlich auch hochgradig albern.
zuletzt geändert von themagneticfield
@chocolate-milk, da mein MacBook immer noch hinüber ist und ich auf der Arbeit keinen Audioausgang habe, muss das Robbie Video noch warten.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
Onkel TomDer Wechsel von Chambers zu Duffy brachte einen großen Qualitätsabfall. Insofern mag der Herr Borcholte recht haben.
Duffy auf Grund dieser Zusammenarbeit mit Williams zu beurteilen ist natürlich auch hochgradig albern. @chocolate-milk, da mein MacBook immer noch hinüber ist und ich auf der Arbeit keinen Audioausgang habe, muss das Robbie Video noch warten.
Du meinst jetzt diesen Borcholte oder mich? Meine Aussage bezieht sich rein auf die Zusammenarbeit mit Robbie (… insofern …). Sonst kenne ich nichts von ihm.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
TheMagneticField
Onkel TomDer Wechsel von Chambers zu Duffy brachte einen großen Qualitätsabfall. Insofern mag der Herr Borcholte recht haben.
Duffy auf Grund dieser Zusammenarbeit mit Williams zu beurteilen ist natürlich auch hochgradig albern. @chocolate-milk, da mein MacBook immer noch hinüber ist und ich auf der Arbeit keinen Audioausgang habe, muss das Robbie Video noch warten.
Du meinst jetzt diesen Borcholte oder mich? Meine Aussage bezieht sich rein auf die Zusammenarbeit mit Robbie (… insofern …). Sonst kenne ich nichts von ihm.
Ich meinte, wenn Borcholte seine Aussage auf dieses eine Werk bezogen so getroffen hätte. Ich war mit dem Ergebnis der Kollaboration der Beiden damals auch nicht zufrieden. Weil Jeder für sich alleine einfach so viel Besseres bis dahin abgeliefert hatte. Solltest du von Duffy wirklich nichts kennen würde ich auf jeden Fall zum Reinhören mit The Lilac Time, das selbstbetitelte Debüt (****), & Love For All (****1/2) und Astronauts (*****) empfehlen. Solo wären es wohl die drei Alben Music In Colours (****+), Duffy (****1/2)und I Love My Friends (****1/2).
OK, wenn ich das so betrachte, waren es wohl wirklich die End80er – Mitt90er, in denen Stephen Duffy seinen herausragenden Output hatte.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Onkel Tom Muss ich heute Abend mal reinhören. Habe hier gerade keinen Sound ……. „Stampfender Beat“ ist schon so eine Formulierung, bei der ich eher erstmal zurückschrecke.
Kein Problem, wollte ja nur nicht übersehen werden, sollte kein „hört jetzt aber auf der Stelle mal rein“ sein. Hört es euch an, wenn ihr Zeit dazu findet und das MacBook wieder geht.
Finde das Ganze sehr gut durchdacht, Text/Musik/Video/Kleidung. Auch hier hat er ein Sample benutzt (wie auch schon damals bei Supreme), Tanz der Ritter aus Prokofjews Romeo und Julia op.64. Der Text: klick
--
Natürlich reagiere ich sofort, wenn du nachfragst @chocolate-milk?
Im Ernst, dass iPhone hat heute Abhilfe geschaffen. Zusammen mit dem Video gefällt mir das schon ganz gut, wobei ich zu Anfang dachte der Refrain könnte etwas zwingender sein, aber schon beim dritten Mal hatte ich ihn dann doch im Ohr. Die Stelle mit den Chor klingt fast wie aus dem Musical Chess. Zumindest ist das Ganze keine 0815 Nummer, wie sie ja auf dem letzten Album durchgehend vertreten waren, insofern bleibe ich gespannt aufs Album.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Uff, das soll jetzt das große Comeback mit Guy Chambers sein? Einfach nur ernüchternd.
--
Der beste Robbie Williams Track seit „We’re The Pet Shop Boys“.
--
Don't think twice / Shake it on iceSo, gerade den Clip angesehen und ich muss sagen, dass finde ich absolut überhaupt nicht gut (leider). Von allem ein bisschen zu viel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSo, gerade den Clip angesehen und ich muss sagen, dass finde ich absolut überhaupt nicht gut (leider). Von allem ein bisschen zu viel.
Hätte mich auch überrascht, wenn dir das gefallen hätte.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Schlagwörter: Robbie Williams
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.