Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › R’n’B: damals – heute
-
AutorBeiträge
-
Hallo Ihr, ich möchte mich gern noch zur Debatte: „Motown- Schwarze oder Weiße Musik“ weiter vorn äußern. Zunächst: Es war kein Geheimnis, dass Motown Erfolg auf dem weißen Musikmarkt angestrebt hat und danach auch die Songs ausrichtete. Ein Lehrbeispiel dafür ist die Musik von William „Smokey“ Robinson, der ab (ich glaube) 1964 Vizepräsident bei Motown war und somit auch wesentlich in der Business- Planung des Konzerns integriert war. Robinson selbst sagte: „je kürzer eine Platte ist, desto öfter wird sie gespielt…“ und schrieb die Songs für sich und andere Musiker auch nach diesem Muster. Dennoch sind seine Songs Lehrbeispiele guter poetischer (wenn auch kommerzieller) R´n´B- Musik. Robinsons Texte wirken zwar, oberflächlich betrachtet, häufig wie gängige Schlagertexte, spielen aber oft gewieft mit banalen Redewendungen und Umgangssprache und warten mit Überraschungen auf. Man könnte sagen: Zusammengefasst könnte man sagen: er macht schwarze Musik für den weißen Markt.
Auch einiger Trouble im Hause Motown war auf kommerzielle Vermarktung zurückzuführen. Man denke nur an den Ärger, als Motown den Hit von Gladys Knight and the Pips „ I Heard It Trought The Grapevine“ zum Ärger der Gruppe noch einmal an Marvin Gaye weitergab. Auch griff man bei Gladys Knight in die Veröffentlichungen ein, sie durften ihren Uptempo- Song „Daddy Could Swear, I Declare“ nicht auf Single veröffentlichen. Durch die Konkurrenz innerhalb des Labels wurden die damals großartigen Isley Brothers nicht mehr mit guten Singles versorgt, weswegen sie wie Gladys Knight das Label wechselten und ab da einen funkigen Sound pflegten. Trotz allem aber hat Motown auch viel für diese Künstler getan.--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungUnd noch ein Kommentar zu Motown. Betrachtet man die oft langweiligenVeröffentlichungen in den 80ern und 90ern wie Boys II Man (hervorragende Sänger, aber meiner Meinung nach belanglose Songs) oder Peinlichkeiten wie „Phoenix Rising“ von den Temptations, dann war die letzte hervorragende Soft- Soul Veröffentlichung in guter alter Motown- Qualität die eines Weißen: des meiner Meinung nach hochtalentierten Remy Shand!
--
*Martin*Hallo,
meine Frage, warum hat sich der R’nB dermaßen schlecht weiterentwickelt?
Damals war es noch Blues, heute ist es fast wie Hip Hop! :( ;(Schon allein die Ausgangsfrage ist völlig falsch gestellt, da sie durch den Zusatz impliziert, daß alles, was in Richtung Hip Hop geht, automatisch schlecht ist.
Von einer solchen Meinung ausgehend, läßt sich nur schwerlich diskutieren. Damit hatte Rossi im vergangenen November (in Beitrag Nr. 9) absolut recht.Herr Rossi“Himmelsstürmend“ war eine nächtliche Eingebung von mir. Aber so ungefähr höre ich viele der klassischen Soul-Produktionen aus den 60ern. Da ist so eine Euphorie und ein zwingender Sound
Absolut richtig.
Wenn man zum Beispiel mal Marvin Gaye und Tammi Terrell über die Liebe singen hört, bekommt man nicht übel Lust, es damit auch selbst einmal zu probieren. Das ist also schon bemerkenswert euphorisierend.R&B 2 Buchstaben wie C&A oder H&M ? diese buchstaben standen einmal für die Musik derAfroamerikaner, für Rhythm *n’Blues -Rhythmus und Blues, schwitzendes Aufbegehren ,Schrei nach Befreiung,nach Selbstbestimmung,auch nach spirituellem Feeling in der Ekstase
heute gehn Grammys in tausend unübersichtlichen Kategorein des „R&B“ an klingende Abziehbilder des Showgeschäfts wie Mariah Carey, Touch oder Destiny’s Child, die sich bei der Verleihung artig bei Mama,Papa, ihrem Manager und der Plattenfirma bedankenChuck Berry ,B.B.King, ein weisser Elvis presley , John Lee Hooker, Johnny Otis, die plattenfirmen Chess,Stax,Atlantic ,Motown ,waren R&B
und heute?
R&B- wo ist der Rhythmus, wo der Blues?mit einem apparatemusikalisch wiederbelebten und kommerziell runderneuerten Soul vermischen sich am Computer erzeugte Beats. Ein Syndikat von irgendwelchen Starproduzenten beschäftgit ganze heerscharen von programmierern udn sounddesignern. sehr ausgetüftlet udn raffiniert ,das alles , aber wo ist der GROOVE?GLATT UND POLIERT und üppig präsentieren sich R&B: Puff Daddy der Lifestyleklamotten verkauft…..Mary J.Blige macht Jeanswerbung, Beyonce &Co tummeln sich auf ihren Alben aufreizend in protzigen Wohnlandschaften .Sex als Zeitvertreib der Reichen und Schönen dominiert dieTexte
Die Frau ist allseits verfügbares Lustobjekt für goldkettchenbehängte Testosteronprotze in Sportwagen.--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlCome on, die Welt dreht sich.
Zeitgenössischer R’n’B hat auch seinen Reiz, wenngleich er vielleicht oberflächlicher erscheinen mag, als das früher der Fall war.
Btw: Wer sind Touch?--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENtouch ? alles schlimme gruppen ….braucht niemand kennen….
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlAlso, bei ner amazon.de Suchanfrage kommen Rasierer und Grills raus.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENloooool da gehörn die auch hin:haue:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlOldBoy
Zeitgenössischer R’n’B hat auch seinen ReizNein, für mich nicht!
--
OldBoyCome on, die Welt dreht sich.
Zeitgenössischer R’n’B hat auch seinen Reiz, wenngleich er vielleicht oberflächlicher erscheinen mag, als das früher der Fall war.die Welt dreht sich aber in die falsche Richtung , unsere Musikkultur ist am Boden
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwolledie Welt dreht sich aber in die falsche Richtung , unsere Musikkultur ist am Boden
zumindest oberflächlich…
--
You can't fool the flat man!Banana Joezumindest oberflächlich…
Deckel drauf und zu…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deja musik is heut nurnoch dazu da, Klingeltöne für Handys zu verkaufen und als Werbejingle für irgendwelche Trendklamotten herzuhalten
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwolleja musik is heut nurnoch dazu da, Klingeltöne für Handys zu verkaufen und als Werbejingle für irgendwelche Trendklamotten herzuhalten
Jetzt mach mal halblang… John Lee Hooker machte auch Werbung für Jeans. Im Allgemeinen stimme ich dir aber zu, was aus dem Begriff R & B wurde, ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Damals war ein Teil dieser Musik von den Stones und anderen Bands besetzt. Was heute darunter läuft, ist für den Bluesliebhaber jedenfalls keine Musik, wofür er irgendwo anstehen würde.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.