Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Return To Forever
-
AutorBeiträge
-
kinkster
Romantic Warrior ***Von der bin ich ja sowas von enttäuscht. Bei dem Titel hätte ich nun was ganz anderes erwartet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
Werbungonkel-tom
gypsy-tail-windReturn To Forever * * * *1/2
Das kommt hin. Ich überlege sogar „in die Vollen“ zu gehen. Eine wunderbar dahin fließende Musik.
Ja, hier ähnlich – und dasselbe nochmal beim zweiten Album, das vielleicht noch etwas besseres Material enthält, aber dafür nicht ganz den wunderbaren Flow hinkriegt.
Dass Corea die völlig andere Band danach nicht neu benannt hat, geht eigentlich gar nicht
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
onkel-tom
gypsy-tail-windReturn To Forever * * * *1/2
Das kommt hin. Ich überlege sogar „in die Vollen“ zu gehen. Eine wunderbar dahin fließende Musik.
Ja, hier ähnlich – und dasselbe nochmal beim zweiten Album, das vielleicht noch etwas besseres Material enthält, aber dafür nicht ganz den wunderbaren Flow enthält.
Den Flow hat er später so nicht mehr hinbekommen, daher mag ich die erste lieber, nicht schlecht finde ich noch die „Where Have I Known You Before“
Dass Corea die völlig andere Band danach nicht neu benannt hat, geht eigentlich gar nicht
Die erste hat er ja unter seinem Namen rausgebracht und ab Feather wurde dann der Albumname des Debüt zum Gruppennamen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18onkel-tom
kinkster Romantic Warrior ***
Von der bin ich ja sowas von enttäuscht. Bei dem Titel hätte ich nun was ganz anderes erwartet.
ich finde sie ganz gut… ist natürlich ganz anders als die ersten paar platten, ist mehr so eine emerson, lake and palmer „jetzt zeige ich mal, was ich auf meinem instrument kann“-scheibe, aber schlecht ist sie nicht… musste ich allerdings auch mehrmals hören…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)(aus meiner Corea-Besternung ausgekoppelt)
Chick Corea – Return to Forever (ECM, 1972) * * * * *
Chick Corea / Return to Forever – Light As a Feather (Polydor, 1972) * * * *1/2
Return to Forever feat. Chick Corea – Hymn to the Seventh Galaxy (Polydor, 1973) * * *
Return to Forever feat. Chick Corea – Where Have I Known You Before (Polydor, 1974) * *1/2
Return to Forever feat. Chick Corea – No Mystery (Polydor, 1975) * *1/2--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaReturn To Forever (Chick Corea) (1972) ****
Where Have I Known You Before (1974) ****
No Mistery (1975) ***
Romantic Warrior (1976) ****
The Mothership Returns Live (2012) ****1/2--
Blue, Blue, Blue over youReturn To Forever**1/2 (1972)
--
-
Schlagwörter: Chick Corea, Jazz, Jazzrock, Return to Forever
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.