REISSUES – User fragen! – User antworten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 198)
  • Autor
    Beiträge
  • #7222697  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    fuseDie Meinungen gehen auseinander (SHF) oder besser gesagt, ich habe noch keine aussagekräftigen Berichte gefunden. Scheinbar besser als die Ba Da Bing Pressung davor.

    Habe deinen Post jetzt erst gesehen, danke. Bei S. Hoffman schaue ich auch immer mal wieder rein. „Flat and quiet“ ist doch schonmal besser als das, was man von der „Ba Da Bing“ hört.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7222699  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    #7222701  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    betr. stevie wonder “ songs in the key of life“ , suche die cd – version
    mit dem besten klang. diverse foren können sich nicht zwischen der
    “ audio – fidelity “ und der “ shm – sacd “ entscheiden, hat hier einer
    der klangexperten einen tipp ? ;-)

    --

    #7222703  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    peter göbelbetr. stevie wonder “ songs in the key of life“ , suche die cd – version
    mit dem besten klang. diverse foren können sich nicht zwischen der
    “ audio – fidelity “ und der “ shm – sacd “ entscheiden, hat hier einer
    der klangexperten einen tipp ? ;-)

    Eine echt geile Frage!

    Ich weiß, meine Gedanken dazu interessieren niemanden wirklich, aber ich stelle mir gerade vor, dass Du Dich durch verschiedene audiophile Foren gelesen hast und da schreiben nun Leute, die schätzungsweise Anlagen im Wert eines Mittelklasse-Autos zu Hause haben, ihre Meinungen, darunter natürlich die üblichen Schaumschläger, aber mit höchster Sicherheit auch Leute, die was von Musik-Anlagen und Klang verstehen.

    Ja und verdammt jetzt sitzt Du in der Zwickmühle, weil es zwei audiophile CDs gibt, die da von diesen Leuten (wie erwähnt mit höchster Wahrscheinlichkeit sind da einige richtige Experten dabei) empfohlen werden. Einfache Gemüter würden da wohl einfach die günstigere oder einfacher zu kriegende kaufen, denn die CDs können wohl beide nicht wirkich schlecht sein; etwas weniger schlicht wäre die Lösung, die in diesen Foren aufgezählten Pros und Contras in Anbetracht der eigenen Hörgewohnheiten gegeneinander abzuwägen.

    Aber wirklich die beste, ja quasi die einzig richtige Methode, diese Frage zu klären, wenn es die Experten in den verschiedenen audiophilen Foren nicht können, ist doch definitiv im Rolling Stone-Forum in der Diskussion „Reissues“ nochmal nachzufragen.

    Der „beste“ Klang, hier wird Dir sicher geholfen, wenn es die Audiophilen nicht können.

    Tut mir Leid, ich weiß, es ist sicher eine absolut ernst gemeinte Frage, aber das musst ich jetzt rauslassen, ich find’s einfach zu geil!

    P.S.: Ich würde die Audio-Fidelity nehmen, weil ich die als erstes zu einem akzeptablen Preis gefunden habe, aber ich bin halt ein recht schlichtes Gemüt

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #7222705  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Einer musste es peter göbel ja mal sagen. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7222707  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    danke für die ausführungen, wahrscheinlich stimmt der alte satz “ wahrnehmung ist
    subjektiv und selektiv“, es gibt aber 2/3 rs – forumianer, auf deren klangurteil bisher
    verlass war ( kumbll / mcclaus etc. ), ansonsten werd ich wohl auch nach preislage
    entscheiden.

    --

    #7222709  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    nimm einfach die AF, die ist billiger als die SHM-SACD und klingt sehr gut – keine ahnung, ob die andere noch ne spur besser ist, letztendlich wurscht: an der AF kann man nicht viel vermissen, somit…………. ;-)

    --

    #7222711  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Da wir schon beim Thema sind: Haben diese SHM-Teile wirklich einen klanglichen Mehrwert? Ich meine: auf einem handelsüblichen CD- oder DVD-Player?

    --

    #7222713  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    AendyDa wir schon beim Thema sind: Haben diese SHM-Teile wirklich einen klanglichen Mehrwert? Ich meine: auf einem handelsüblichen CD- oder DVD-Player?

    Nein, auf keinen Fall. SHM ist eine Verarsche.

    Es gibt natürlich Masterings, die speziell für SHM-CDs/SACDs gemacht werden, aber das ist ja kein Vorteil von SHM-CD/SACDs.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7222715  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Danke. :-) Sowas hab ich mir gedacht. Also werden weiterhin keine SHMs den Weg in mein Regal finden.

    --

    #7222717  | PERMALINK

    stef1205

    Registriert seit: 12.08.2009

    Beiträge: 444

    AendyDanke. :-) Sowas hab ich mir gedacht. Also werden weiterhin keine SHMs den Weg in mein Regal finden.

    Alles korrekt, allerdings habe ich hier keine SHMs, die grottig klingen. Also ist das mehr als Qualitätssiegel zu sehen.

    --

    #7222719  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    stef1205Alles korrekt, allerdings habe ich hier keine SHMs, die grottig klingen. Also ist das mehr als Qualitätssiegel zu sehen.

    Das liegt wahrscheinlich an den von nail angesprochenen Masterings.

    --

    #7222721  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Die Audio Fidelity ist die klanglich beste Version. Die SHM-SACD unterscheidet sich klanglich nur minimal… ist aber den Preisaufschlag nicht wert.

    --

    #7222723  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    AendyDa wir schon beim Thema sind: Haben diese SHM-Teile wirklich einen klanglichen Mehrwert? Ich meine: auf einem handelsüblichen CD- oder DVD-Player?

    sollte deine Frage konkret auf die Stevie wonder bezogen sein, dann verwechselst du was: da ist eine SHM-SACD gemeint, die läuft auf gar keinem handelsüblichen CD-Spieler, sondern nur auf SACD-Playern oder SACD-fähigen Multiplayern!

    wenn deine Frage auf die SHM-SACDs i.a. gemüntzt ist, dann kann die frage nach dem klanglichen Mehrwert nicht pauschal beantwortet werden: viele davon weisen ein hervorragendes Mastering auf und manche sind tatsächlich unzweifelhaft Klangreferenzen (manche auch deutliche)… obs aber >= 50$ wert ist, muss jeder selbst entscheiden… und natürlich ist etwas abzocke dabei, denn das alles wäre auch auf normalen Standard-Redbooks möglich…

    solltest du aber nur das kürzel SHM gemeint haben, dann haben die Kollegen schon alles gesagt: für die tonne und reine geldschneiderei…

    --

    #7222725  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    kumbbl, eine kurze frage an dich ( und mc claus ) als die klangfreaks :
    gibt es eine sehr gute aufnahme von “ 10cc – the o. soundtrack“ ?
    die mfsl gibts manchmal bei ebay, die shm – sacd ist nicht gerade preis-
    wert, welche ist zu empfehlen ?;-)
    PS : danke für den tipp mit der stevie wonder af !!!:-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 198)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.