Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Reinhard Mey – Flaschenpost
-
AutorBeiträge
-
Vorne weg: Ich mag Reinhard Mey. Aber er macht es mir nicht leicht, diese Platte zu mögen, zieht er doch schon im ersten Lied in ziemlich unangemessener (und selbstgerechter) Weise über Dylan her… Mag also sein, dass ich befangen bin ;-).
Das Narrenschiff *** (trotzdem noch ein gutes Lied)
Flaschenpost ***
Der Bruder ****
Liebe ist alles ***
Der Biker **½
What A Lucky Man You Are ***
Verzeih **½
Hipp, hipp, hurra! **½
Noch’n Lied **½
Der Nasenmann *½
Füchschen ***
Es ist immer zu spät **½
Deine Zettel **½
Viertel vor sieben ****½(2,86) Gesamteindruck: **½
--
"Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDas Narrenschiff *****
Flaschenpost ***
Der Bruder ***1/2
Liebe ist alles ***
Der Biker ****
What A Lucky Man You Are ****
Verzeih ***1/2
Hipp, hipp, hurra! **
Noch’n Lied **
Der Nasenmann *
Füchschen ***
Es ist immer zu spät ****
Deine Zettel ***
Viertel vor sieben *****Im Querschnitt ergibt das *** und es ist irgendwie typisch für Reinhard Mey, Diamanten die von Fliegen umschwirrt werden. Wie auf den meisten seiner Alben finden sich hier ein paar richtig gute Stücke (zwei seiner besten der letzten 20 Jahre) aber auch wieder jede Menge Füllwerk und teilweise wirklich Müll. „Noch’n Lied“ hat einen Extrastern bekommen für die Selbsterkenntnis, wirklich über jedes Thema ein Lied machen zu müssen (ob gut oder schlecht).
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]KarlAber er macht es mir nicht leicht, diese Platte zu mögen, zieht er doch schon im ersten Lied in ziemlich unangemessener (und selbstgerechter) Weise über Dylan her…
Ich mag Reinhard Mey auch und Bob Dylan noch viel, viel mehr. Aber grade dieser Kommentar von RM über BD und den bösen Mann in Rom finde ich gelungen da Mey hier endlich mal nicht weichspülerisch politisch korrekt ist sondern richtig bissig. :teufel:
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Hallo, Moontear,
das kann man sicher so sehen und ich finde es ja auch keineswegs uninteressant, wenn Reinhard Mey mal eine andere Meinung hat als ich. Mir kam es allerdings eher so vor, dass er hier auf die schon vorhandene Kritik gegen Dylans Auftritt in Rom aufgesprungen ist, in gewisser Weise dann doch wieder „politisch korrekt“. Trotzdem ein ganz guter Song. Deine Kritik an den Füllwerk-Songs kann ich absolut unterschreiben. „Der Nasenmann“ ist für mich wirklich schlecht. Manch andere Lieder sind annehmbar und im Ansatz wohltuend selbstkritisch, überzeugten mich aber trotzdem nicht ganz, weil sie mir nicht wirklich glaubhaft („Der Biker“) oder zu schwammig vorkamen („Verzeih“, „Es ist immer zu spät“).
Viele Grüße
Karl
--
"Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")KarlManch andere Lieder sind annehmbar und im Ansatz wohltuend selbstkritisch, überzeugten mich aber trotzdem nicht ganz, weil sie mir nicht wirklich glaubhaft („Der Biker“) oder zu schwammig vorkamen („Verzeih“, „Es ist immer zu spät“).
Hallo Karl,
den Biker find ich ganz gut gemacht, liegt aber wohl auch daran daß ich eine Schwäche dafür wenn alte Songs wieder aufgenommen werden bzw. wenn sich Musiker in Songs gegenseitig antworten (z.B. Neil Young und Lynard Skynard).
Alberne Lieder hat RM leider viele gemacht und die meisten sind grottenschlecht. Dennoch würde ich einer selbstzusammengestellen Kompi von ihm durchaus ***** zugestehen. Vielleicht mache ich mal einen Thread über seine besten Stücke auf, wenn auch nicht viele reinschreiben dürften… :wave:--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Habe gerade mal den Text von Das Narrenschiff aufgestöbert.
„..All die hohen Ideale sind havariert,
Und der große Rebell, der nicht müd‘ wurde zu streiten,
Mutiert zu einem servilen, gift‘gen Gnom
Und singt lammfromm vor dem schlimmen alten Mann in Rom. “Ok, damit ist also offenbar Dylan gemeint. Woher weiß man das? Was ist der Hintergrund? Steht dazu etwas im Booklet?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceHabe gerade mal den Text von Das Narrenschiff aufgestöbert.
„..All die hohen Ideale sind havariert,
Und der große Rebell, der nicht müd‘ wurde zu streiten,
Mutiert zu einem servilen, gift‘gen Gnom
Und singt lammfromm vor dem schlimmen alten Mann in Rom. “Ok, damit ist also offenbar Dylan gemeint. Woher weiß man das? Was ist der Hintergrund? Steht dazu etwas im Booklet?
Das Album kam 1998 heraus. 1997 sang Dylan vor Papst JP2 in Rom. Etwas weiter singt Mey ja auch in etwa „für wahr, die Zeiten ändern sich.“ = „The Times they are a-changin'“
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ah, okay! Dachte zuerst, dass vielleicht Berlusconi mit dem schlimmen Mann in Rom gemeint ist. Aber so alt war der ja noch nicht.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceAh, okay! Dachte zuerst, dass vielleicht Berlusconi mit dem schlimmen Mann in Rom gemeint ist. Aber so alt war der ja noch nicht.
Aber gut möglich daß der auch noch in einem Stück verewigt wird…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Nun hat sich’s ja schon aufgeklärt. Vielleicht hätte ich’s gleich etwas genauer schreiben sollen, sorry…
--
"Good style, to me, is unseen style. It is style that is felt." (Sidney Lumet in "Making Movies")Das Narrenschiff *****
Flaschenpost ****
Der Bruder ****
Liebe ist alles ***
Der Biker ****
What A Lucky Man You Are ****
Verzeih ***
Hipp, hipp, hurra! *** 1/2
Noch’n Lied **** 1/2
Der Nasenmann **
Füchschen ****
Es ist immer zu spät ***
Deine Zettel ***
Viertel vor sieben *****--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.