Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Reinhard Mey
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Stimmt nicht ganz. Mey hat das unter dem Pseudonym „Alfons Yondrascheck“ geschrieben und zwar für Inga & Wolf für den Grand Prix Vorentscheid 1972.
Oh, das wusste ich nicht, ich wusste nur, dass Mey es geschrieben hat, und die sangen es zuerst.
Kai BargmannAber ist doch der Sternethread hier.
Lieblingslied = *****
jemand anders hat’s geschrieben= ./. *
Summe: ****
Wie sieht das für Dich aus?Das werd ich morgen hier kundtun, ich muss ins Bett, der Tag war lang. Oder sagen wir so, ich hatte 2 Stunden Schlaf, letzte Nacht.
Bis 22.00 morgen stehen die Sterne. Versprech ich.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungKai Bargmannaber textlich kuschelt man sich in die gemütliche Früher-war-es-irgendwie-doch-schöner-Ecke.
Heute noch „Ankomme Freitag den 13.“ gehört. Da war es wirklich besser.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]NesOh, das wusste ich nicht, ich wusste nur, dass Mey es geschrieben hat, und die sangen es zuerst.
Naja, die erschienen in etwa zeitgleich 1972. Die Single von „Inga & Wolf“ wurde natürlich durch den G.P. bekannt und erfolgreich, während Meys Fassung nur auf dem Album „Mein Achtel Lorbeerblatt“ erschien und nicht als Single ausgekoppelt wurde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021. Diplomatenjagd ****
2. Alles was ich habe ****
3. Die heiße Schlacht am kalten Buffet *****
4. Maskerade ***
5. Mädchen in den Schänken ***
6. Annabelle, ach Annabelle ****
7. Hamm Hauptbahnhof ***
9. Ich wollte wie Orpheus singen ****
10. Vertreterbesuch ***
11. Ankomme Freitag, den 13.*****
12. Bevor ich mit den Wölfen heule ****
13. Der Mörder ist immer der Gärtner ****
14. Cantus 19 B ***
15. Ich wollte schon immer ein Mannequin sein ***
16. Gute Nacht, Freunde *****--
(Bewertung inklusive Live-Alben)
Live *** 1/2
Wie vor Jahr und Tag *****
20.00 Uhr *****
Unterwegs ****
Tournee ****
Die großen Erfolge **** 1/2
Die große Tournee ’86 ****
Balladen *** 1/2
Mein Apfelbäumchen **** 1/2
Farben *** 1/2
Mit Lust und Liebe *****
Alles geht! ****
Ich liebe Dich *** 1/2
Immer weiter ****
Zwischen Zürich und zu Haus *****
Leuchtfeuer ****
Lebenszeichen **** 1/2
Flaschenpost ****
Lampenfieber *****
Einhandsegler *** 1/2
Solo **** 1/2
Rüm Hart ****
Klaar Kiming live *****
Das Konzert (Mey Wader Wecker) *****
Nanga Parbat ****
!Ich kann *****
Bunter Hund **** 1/2--
@Systematic Drummer:
Wie kommt es, daß Du ausgerechnet seine besten Alben (aus der Anfangszeit) nicht hast?--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear@Systematic Drummer:
Wie kommt es, daß Du ausgerechnet seine besten Alben (aus der Anfangszeit) nicht hast?Meinst du die alten Studio-Alben?
--
Systematic DrummerMeinst du die alten Studio-Alben?
Ja.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearJa.
Das liegt vor allem dadran, dass ich selbst erst 19 bin und die meisten der aufgezählten Alben meinen Eltern gehören.
Und warum die die älteren nicht haben, kann ich dir auch nicht sagen.
Ich finde die Live-Alben aber durchgängig besser, von daher ist das nicht so schlimm für mich
--
Live (1970) *****
Ich Bin Aus Jenem Holze ****1/2
Mein Achtel Lorbeerblatt *****
Wie Vor Jahr Und Tag *****
Ikarus ***1/2
Menschenjunges ***1/2
Unterwegs ****
Jahreszeiten ***1/2
Lampenfieber *****Müßte ich mich auf eine davon festlegen, wär’s das Live-Album von 1970. Die kenne und liebe ich seit sie auf dem Markt ist (erst auf elterlichem Tonband, später als Vinyl). Direkt danach käme dann das „Lorbeerblatt“.
--
.Ich wollte wie Orpheus singen *
Ankomme Freitag den 13. *Unter der Rubrik „Deutsche Musik“ findet man allerhand Entsetzlichkeiten, aber das Frühwerk von Reinhard Mey rangiert dabei ziemlich weit oben. Es ist kaum zu sagen, was schlimmer ist, die sanfe Weichspülerstimme, die anscheinend nur den bedächtigen, langatmigen Vortrag kennt oder das belanglose Songwriting mit den Texten, die vage genug bleiben, um niemandem weh zu tun und ungreifbar genug, damit sie auch auf keinen Fall irgendetwas aussagen. Dazu passt die unerträglich glatte, penetrant charmant-gefällige Produktion aus der Trickkiste des Biedermanns, an der eine Dekade Popmusik spurlos vorübergegangen zu sein scheint. Musik wie ein ausgeblasenes Ei: glatt, konturlos und ohne Charakter.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.itasca64Live (1970) *****
Also die Live von 1970 ist für mich seine schwächste Live-Platte.
Mein Favorit – neben der neusten – ist da Zwischen Zürich und zu Haus.
--
Ankomme Freitag den 13. ***1/2 (2)
Aus meinem Tagebuch ***1/2
Wie vor Jahr und Tag *** (3)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich wollte wie Orpheus singen ****
AnkommeFreitag, den 13. ****1/2
Aus meinem Tagebuch ****1/2
Ich bin aus jenem Holze *****
Mein achtel Lorbeerblatt *****
Wie vor Jahr und Tag ****
Ikarus ****1/2
Keine ruhige Minute ***
Jahreszeiten ***1/2
Freundliche Gesichter ****
Die Zwölfte ***
Hergestellt in Berlin ***
Alleingang ****
Balladen ****1/2
Flaschenpost ****
Mairegen ***1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samIch wollte wie Orpheus singen ****
AnkommeFreitag, den 13. ****1/2
Aus meinem Tagebuch ****1/2
Ich bin aus jenem Holze *****
Mein achtel Lorbeerblatt *****
Wie vor Jahr und Tag ****
Ikarus ****1/2
Keine ruhige Minute ***
Jahreszeiten ***1/2
Freundliche Gesichter ****
Die Zwölfte ***
Hergestellt in Berlin ***
Alleingang ****
Balladen ****1/2
Flaschenpost ****
Mairegen ***1/2Hier wird es in den nächsten Wochen irgendwann ein Update geben. Zur Zeit versuche ich, täglich ein Album zu hören, was bei den frühen Aufnahmen noch gut zu bewältigen ist. Wird aber so ab zweite Hälfte der Siebziger bis in die Achtziger zunehmend schwieriger werden…..
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.