Reamonn

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • #7669813  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    O Mann…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7669815  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Herr RossiDas nehme ich durchaus zur Kenntnis, trotzdem gehören Reamonn zu den Bands, wegen derer man in den vergangenen Jahren kaum noch Radio hören mochte (gemeinsam mit u.a. Anastacia, Nickelback und Coldplay, deren Erfolg man ja auch zur Kenntnis nimmt).

    Du sprichst mit jemandem, der kaum Radio hört und deswegen mit dem Phänomen des Abnudelns nicht vertraut ist. Meine Frage: Was kann die Musik dafür, wenn sie oft im Radio gespielt wird? Spricht es nicht eher für als gegen ihre Qualität, wenn sie fürs Radio ausgewählt wird? Die drei genannten Acts sind jedenfalls musikalisch besser als ihr Ruf, auch und gerade auf Albumlänge, bei Anastacia und Nickelback mit Abstrichen.

    Herr RossiDas Spice Girls-Debüt gibt es auch als LP, wie findest Du das? :) Was muss man sich denn auf dem Reamonn-Album vorstellen – das was man aus dem Radio kennt oder zeigt es noch ein paar andere Facetten?

    Die Singles markieren schon die Richtung. Mir hat gefallen, dass ich das Album gern durchgehört habe. Es ist kein Song drauf, der mir wie ein Füller vorkam. Wenn ich etwas kritisieren sollte, würde ich die Texte nennen: Reamonn sind da für mein Empfinden zu formelhaft. (Aber Green Day dürfen auch „My bleeding heart belongs to you” singen; wer achtet schon auf englische Texte bzw. macht sich schon ihre Bedeutung auf deutsch klar?)

    Die Spice Girls sind/waren mir musikalisch zu synthetisch – egal auf welchem Medium. Da scheint mir die Attraktion, ähnlich wie bei Lady Gaga, auch stark von Aussehen, Image, Auftreten und Bühnenshow abzuhängen. Ich bin übrigens kein strenggläubiger Vinylist, sondern erlaube auch CD-Konsum. Die Girls hörte ich damals auf CD , aber nicht allzu oft. Ich habe es inzwischen nicht mehr. **1/2

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #7669817  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ShanksEinfach:

    Gesamtwerk *

    Zustimmung! Spießiger und dröger geht es kaum, auch wenn man teilweise vielleicht * 1/2 geben könnte. Dass die Reamonn-Befürworter (oder Fans?) hier in einem Atemzug auch Anastacia und Nickelback musikalische Qualitäten andichten, passt natürlich hervorragend ins Bild.

    --

    #7669819  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    SokratesDu sprichst mit jemandem, der kaum Radio hört und deswegen mit dem Phänomen des Abnudelns nicht vertraut ist. Meine Frage: Was kann die Musik dafür, wenn sie oft im Radio gespielt wird? Spricht es nicht eher für als gegen ihre Qualität, wenn sie fürs Radio ausgewählt wird? Die drei genannten Acts sind jedenfalls musikalisch besser als ihr Ruf, auch und gerade auf Albumlänge, bei Anastacia und Nickelback mit Abstrichen.

    Rossi meint mit Abnudeln sicher nicht den Effekt, das man einen anfänglich für gut befunden Titel einfach zu oft hören musste. Reamon bringt abgenudelte Titel mit abgenudelter Schema-F Produktion, und leider spielen Sender wie SWR3 dies völlig unkritisch so oft wie möglich. Westentaschen-U2.
    Nur Nickelback und Bon Jovi sind schlimmer im Abgeschmackstsein.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7669821  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    kramerZustimmung! Spießiger und dröger geht es kaum, auch wenn man teilweise vielleicht * 1/2 geben könnte. Dass die Reamonn-Befürworter (oder Fans?) hier in einem Atemzug auch Anastacia und Nickelback musikalische Qualitäten andichten, passt natürlich hervorragend ins Bild.

    kramer, ich denke es handelt sich hier, zumindest für mich, um eine reine Verhältnissache. Ich hatte gestern Abend, Geburtstagsparty, die zweifelhafte Ehre aus den vorhandenen Titeln ein DJ-Set zu basteln, erheblich erschwerend, wenn eine Großteil zwischen emotionalem Alzheimer wie Drews und Ötzi stattfindet. Das sind wahrlich die Momente, wo man plötzlich für Reamonn oder Linkin Park oder Ash oder Jet oder selbst Limp Bizkit innigste Verbundenheit entwickelt. Oder Nickelback, gestern Abend selbst für die Schlacht/Schlächterhymne „54, 74, 90, 2006“. Kurzum: Mit Reamonn oder Anastacia ist der musikalische Bullshit noch lange nicht vollends aufgetischt, da geht echt noch was.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7669823  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    IrrlichtIch hatte gestern Abend, Geburtstagsparty, die zweifelhafte Ehre aus den vorhandenen Titeln ein DJ-Set zu basteln, erheblich erschwerend, wenn eine Großteil zwischen emotionalem Alzheimer wie Drews und Ötzi stattfindet. Das sind wahrlich die Momente, wo man plötzlich für Reamonn oder Linkin Park oder Ash oder Jet oder selbst Limp Bizkit innigste Verbundenheit entwickelt.

    Du hättest zur Party ja etwas von Arthur Doyle mitnehmen können.

    --

    #7669825  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Kenn‘ ich nicht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7669827  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    tolomoquinkolomDu hättest zur Party ja etwas von Arthur Doyle mitnehmen können.

    Jetzt hast Du aber einen rausgehauen, tolo.

    --

    #7669829  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    IrrlichtKenn‘ ich nicht.

    … heute SdT

    --

    #7669831  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolomDu hättest zur Party ja etwas von Arthur Doyle mitnehmen können.

    Knaller. Überhaupt: Was würde dagegen sprechen?

    --

    #7669833  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,192

    tolomoquinkolomDu hättest zur Party ja etwas von Arthur Doyle mitnehmen können.

    Wie ist denn da der Mitgröhlfaktor, so im Vergleich zu Drews und DJ Ötzi?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #7669835  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    IrrlichtMit Reamonn oder Anastacia ist der musikalische Bullshit noch lange nicht vollends aufgetischt, da geht echt noch was.

    Oh ja, ich hab gestern was Neues von Frau Gaga gehört. Das hieß „Aleandro“ oder so ähnlich, und ist Anwärter auf den Preis „Eintönigstes Synthetikgedudel des Jahres“. Direkt aus der Marketingabteilung von British Petroleum.

    --

    #7669837  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Close to the edgeOh ja, ich hab gestern was Neues von Frau Gaga gehört. Das hieß „Aleandro“ oder so ähnlich, und ist Anwärter auf den Preis „Eintönigstes Synthetikgedudel des Jahres“. Direkt aus der Marketingabteilung von British Petroleum.

    Ach CTTE, ich lese Deine kurzen Reviews ja wirklich immer wieder mit Gewinn und für musikalische Urteile Deinerseits habe ich auch ohnehin gerne ein offenes Ohr, aber im Ernst: Sowas verleidet es mir dann doch zunehmend. Diese dröge „Komm kramer, spring über mein Stöckchen“-Attitüde ist doch mittlerweile echt voll altbacken. Was zum Teufel soll das denn?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7669839  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    IrrlichtWas zum Teufel soll das denn?

    Würdest Du das bitte ihn fragen ? Ich bin weder in diesen Thread gekommen und habe in eine weitgehend sachliche Debatte reingepinkelt, noch habe ich überhaupt irgendwo mit Kramer kommuniziert. Und wenn Andere in einem Reamonn-Thread die Bandbreite maximaler musikalischer Scheußlichkeit mit Anastacia oder Nickelbeck abgrenzen, dann darf ich gefälligst auch Frau Gaga bemühen.

    --

    #7669841  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Dass kramer gerne seine Spitzen ausfährt ist das eine, unbeholfen ist es aber dennoch, dann mal direkt wieder aufs neue den Dampfstrahler drauf zu halten (wüsste jetzt auch nicht, dass sich da bisher Erfolg gezeigt hätte, Du etwa?). Vielleicht fehlt mir aber für diese Form von blindem Zurückbellen auch einfach der nötige Humor, mag sein. Lass‘ Dich nicht stören.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 48)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.