Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Real strange Cover Artwork
-
AutorBeiträge
-
Whole Lotta Pete
Ursprünglich sollte die Flipside „Ik heb geen geld voor de friseur“ heißen. Es haperte aber auch am Bandnamen.
Hammertrack!!!! Da war die Welt des Grand Prix d’Eurovision noch in Ordnung und die Einschaltquoten stimmten.
--
TO INFINITY AND BEYOND ....Highlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungWhole Lotta Pete
Die Platte zur Diskussion! :teufel:
--
Ozzy und der Tony sind der Hammer.:lach:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsTja, damals war wohl noch Pose. Heute glotzt er eigentlich immer so.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyTja, damals war wohl noch Pose. Heute glotzt er eigentlich immer so.
So als würde die Polizei um die Ecke kommen und er müsste schnell die Drogen verstecken?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoSo als würde die Polizei um die Ecke kommen und er müsste schnell die Drogen verstecken?
Ich meine Ozzy und nicht Tony Iommi.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch auch – so als würde er sie gerade herunterschlucken. Ich habe ihn mal als Vorgruppe von – aubacke – Whitesnake in den 80er gesehen. Da wirkten sie immer noch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Jetzt kommt wieder diese feierliche Zeit, die uns schlechte Platten und jede Menge Geheuchel beschert. Zwischen all den Gedanken über den größten Plasmafernseher und den silberenen Kerzenlöscher von Tschibo passen doch locker noch ein paar weihnachtliche Coverkünste?
Diese Superman-Weihnachtsplatte gab es 1978. Den Titel müsste man für heutige Umstände natürlich modifizieren, um eine Wiederveröffentlichung möglich zu machen. Ich wäre für „Light up the Iran, Mr. President“.
Kinder wurden schon immer gern zur Jahresendzeit gequält. Mommy treibts mit dem Weihnachtsmann, der Kurze muss zuschauen und Papa ist noch auf der Maloche. Merry Christmas.
-
Schlagwörter: Album Cover, Cover, Strange
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.