Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Real strange Cover Artwork
-
AutorBeiträge
-
Ok, bis auf weiteres sollen mir diese Erklärungsansätze genügen. Und ich bin außerdem immer streng. Also gehts jetzt mal weiter:
Zu der Zeit konnte jeder ein bißchen psychedelisch sein, sogar solche Oberspießer wie Liberace (der vor kurzem hier schon mal Würdigung erfuhr). Gut, das mit den gewienerten Schuhen haut nicht so hin, aber ein Hemd das aussieht wie LSD-Kotze ist auch schon mal ziemlich hippiesk, wenngleich das kleine Häufchen Coverversionen nicht gerade der sprühende Summer of Love war. Ich glaube Mr. Liberace wird noch öfter hier zu Ehren kommen…habe gerade noch andere Cover von ihm gesichtet.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sieht eigentlich ziemlich cool aus:
bleibt nur die frage, wozu eine kuh eine lederjacke braucht…
--
jimmyjazzsieht eigentlich ziemlich cool aus:
bleibt nur die frage, wozu eine kuh eine lederjacke braucht…
Das mit dem Leder will mir auch nicht so recht logisch erscheine, da sie ja quasi von Natur aus mit solchem gesegnet ist. Schal und Zigarillo hingegen stehen ihr eigentlich ganz gut.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Erinnert mich irgendwie an das Cover-Artwork von Green Jelly mit „Three Little Pigs“ von 1993. Bin total überrascht, über diese Band was bei google.de gefunden zu haben.
Kennt die noch wer?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford PrefectErinnert mich irgendwie an das Cover-Artwork von Green Jelly mit „Three Little Pigs“ von 1993. Bin total überrascht, über diese Band was bei google.de gefunden zu haben.
Kennt die noch wer?
Ja, das war ein ziemlicher Mist. Der damalige DJ im Rockpalast Würzburg hat uns damit zu Tode genervt. Muss zu der Zeit gewesen sein, als auch Sachen wie „Ugly Kid Joe“ ihr Unwesen trieben. Mit denen teilten diese hier wohl auch die Vorliebe für Comic-Cover.
Whole Lotta PeteJa, das war ein ziemlicher Mist. Der damalige DJ im Rockpalast Würzburg hat uns damit zu Tode genervt. Muss zu der Zeit gewesen sein, als auch Sachen wie „Ugly Kid Joe“ ihr Unwesen trieben. Mit denen teilten diese hier wohl auch die Vorliebe für Comic-Cover.
Wenn du Ugly Kid Joe schon ansprichst, dann darf das Cover ihrer 95er Scheibe „Menace To Sobriety“ in diesem Thread nicht fehlen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Das Markenzeichen von Ugly Kid Joe war ja immer, dass sie in ihren Song- bzw. Album-Titeln ständig diverse Phrasen und allgemein bekannte Sätze als Antithese persiflierten.
Auf der Menace To Sobriety befindet sich aber ein guter ohrwurmiger Song, der auch heute noch in jeder Rock-Disco funktionieren würde: Milkman’s Son
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ford PrefectAuf der Menace To Sobriety befindet sich aber ein guter ohrwurmiger Song, der auch heute noch in jeder Rock-Disco funktionieren würde: Milkman’s Son
Och, überhaupt wurde ihr schlechter Ruf der Band nie so ganz gerecht. Auf ihren Scheiben finden sich schon einige nette Nummern, die mir bis heute nicht wehtun. „Everything About You“ ist aber damals wie heute einfach nur furchtbar.
Zur Ergänzung noch das debile Cover von „Americas Least Wanted“, dem ersten vollwertigen Album der Band.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
music for dreaming:
ist ja schön, wenn die beiden sich etwas entspannen und träumen wollen. aber mitten auf einem schneebedeckten hügel? mit kurzen shirts? ich träume derweil von einer warmen strickjacke…
--
jimmyjazzmusic for dreaming:
ist ja schön, wenn die beiden sich etwas entspannen und träumen wollen. aber mitten auf einem schneebedeckten hügel? mit kurzen shirts? ich träume derweil von einer warmen strickjacke…
Träumen? Bei dem Wetter? Die sind bestimmt tot und das Goth-Music.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harter tobak:
freddie gage – all my friends are dead
ein 60er-jahre prediger, der anscheinend nach einer gaunerkarriere erleuchtet wurde. alle seine freunde sind tot. und seinem gesichtsausdruck nach zu urteilen, wird jemand dafür bezahlen…
mike crain, der karate-prediger! :cool:
pip pip, the naughty chicken. hier kopiere ich einfach mal den text der originalseite:
Here’s a cute little Happy Home series 45 telling the story of Pip Pip, a young chicken who wouldn’t obey.
And ends up burning in Hell for all Eternity with Satan and all of Satan’s disciples.
It’s cute.
süß.
--
Mike Crain ist cool. So einen Pfarrer und ich würde öfters in die KIrche gehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Album Cover, Cover, Strange
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.