Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Real strange Cover Artwork
-
AutorBeiträge
-
@pete: Wer steckt Dir denn diese unglaublichen Sachen zu? Was für eine Verschwendung von Ressourcen.
--
?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungWhole Lotta PeteIch hab ein unerschöpfliches Archiv an Merkwürdigkeiten und es wird täglich mehr. Wieso eigentlich Verschwendung?
Ei ich meine die ganze Pappe, Druckerfarbe und so weiter. Vor allem: Was sind das für Agenturen / Designer die solche unglaublich üblen Cover produziert haben – in Massen!
Immerhin haben wir heute deswegen was zum Lachen.
--
?thomlahnEi ich meine die ganze Pappe, Druckerfarbe und so weiter. Vor allem: Was sind das für Agenturen / Designer die solche unglaublich üblen Cover produziert haben – in Massen!
Immerhin haben wir heute deswegen was zum Lachen.
Ich glaube ja, dass heute jeden Tag mehr Dreck auf Tonträger gebannt wird als in all den Jahrzehnten zuvor zusammengerechnet. Merkwürdige Cover haben ja auch oft mit dem jeweilig vorherrschenden Zeitgeist bzw. Geschmacksverirrungen zu tun. Die Musik dahinter ist da nicht immer schlecht. Ich erinnere da an die „Sabotage“ von Black Sabbath, auch hier zu finden.
Ich hab aber noch was leckeres für die Kategorie „Musik und Cover gleich beknackt“:
Das Grauen hatte in den 80ern einen Namen. Es hieß Disco Fox, vertreten durch Schulterpolster-Rüben wie unseren Fancy hier. Sein Bedarf an Kosmetik dürfte sogar KISS in den Schatten gestellt haben.
Ohja. Schlimme Zeiten. Ich erinnere an ein Haarspraymonster Namens ‚CC Catch‘
--
?Der ist auch ein Fall für den Bruce&Bongo-Thread, wirklich ganz schlimm.
--
Ich sehe gerade, dass der Thread die 10.000 Klick Marke übersprungen hat. Wunderbar, ein Dank an die Forumsgemeinde für das große Interesse über so lange Zeit! Zum Jubiläum also mal wieder ein Schmankerl, und da Vinylsingles sich immer größerer Beliebtheit erfreuen gibt es heute erneut was sehr Schräges aus der Ecke:
Ehrlich gesagt fällt mir dazu nicht viel ein außer Kategorie „What the hell…?“
Whole Lotta Pete
Ehrlich gesagt fällt mir dazu nicht viel einmuss es auch nicht. das cover selbst spricht schon eine deutliche sprache.
--
Whole Lotta Pete
Ich lach mich schlapp. Ein Highlight. Mein Rechner hat sich vor Schreck vor die Wand gefahren.
--
?Warum muss Sufjan Stevens seinen Superman vom Cover nehmen, wenn so etwas ungestraft dargestellt werden darf?
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Den Frisuren nach ist das aus den frühen 80ern. Damals waren die Rechte-Inhaber vielleicht noch nicht so auf Draht. Ist das möglicherweise aus dem seinerzeitigen „Ostblock“ (vgl. Künstlernamen)?
--
Herr RossiIst das möglicherweise aus dem seinerzeitigen „Ostblock“ (vgl. Künstlernamen)?
Ja, das ist eine russische Sängerin.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
observerWarum muss Sufjan Stevens seinen Superman vom Cover nehmen, wenn so etwas ungestraft dargestellt werden darf?
nun ja, bei sufjan wurde superman ja nachgezeichnet, hier hat sich der echte clark kent ja selbst bereitgestellt…
--
Anfangs sah es noch alles nach Familienidylle aus….
--
Wake up! It`s t-shirt weather.:lol:
Die Dame in der Mitte erinnert mich an Schmidts grossartige Serie ‚Hochadel im Hochwasser‘. Das Töchterchen ist auch ganz stolz dass sie Fell-Ohrenwärmer in ihrer Natur-Haarfarbe zum Namenstag bekommen hat.--
? -
Schlagwörter: Album Cover, Cover, Strange
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.