Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Rate Your Books 2016
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Hat and beard 
 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der NachtUpdate: 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der Nacht 
 2. WILLIAM GIBSON – Count Zero
 3. THOMAS PYNCHON – Bleeding Edge
 4. IVAN DOIG – Dancing At The Rascal Fair
 5. GUNTRAM VESPER – Frohburg
 6. JAMES ELLROY – Perfidia
 7. CORMAC McCARTHY – The Crossing
 8. WILLIAM GIBSON – Mona Lisa Overdrive
 9. JOHN GRAVES – Hard Scrabble. Observations On A Patch Of Land
 10. GEORGE V. HIGGINS – The Digger’s Game
 11. ELMORE LEONARD – Stick
 12. DON DeLILLO – Libra
 13. HEINZ STRUNK – Der Goldene Handschuh
 14. DEREK RAYMOND – He Died With His Eyes Open
 15. KINKY FRIEDMAN – When The Cat’s Away
 16. CHARLES BURNS – X’ed Out
 17. NIS-MOMME STOCKMANN – Der Fuchs
 18. KINKY FRIEDMAN – A Case Of Lone Star
 19. KINKY FRIEDMAN – Greenwich Killing Time
 20. CHARLES BURNS – The Hive
 21. HILARY MANTEL – Wolf Hall
 22. DIETMAR DATH – Leider bin ich tot
 23. TINO HANEKAMP – So was von da
 24. JOE R. LANSDALE – The Two-Bear Mambo
 25. DOROTHY BAKER – Cassandra At The Wedding
 26. ALEXANDER KÜHNE – Düsterbusch City Lights
 27. JULI ZEH – Unterleuten
 28. KAREN DUVE – Macht1.-2. * * * * * 
 3.-8. * * * * ½
 9.-19. * * * *
 20.-24. * * * ½
 25.-26. * * *
 27. * *
 28. * ½DAN STUART – The Deliverance Of Marlowe Billings. A False Memoir * * * * ½ 
 SUSAN COMPO – Warren Oates. A Wild Life * * * * ½
 ERIC HOBSBAWM – Interesting Times * * * *
 SWETLANA ALEXIJEWITSCH – Der Krieg hat kein weibliches Gesicht * * * *
 ERIC HOBSBAWM – Globalisation, Democracy And Terrorism * * * *
 BILL BRUFORD – The Autobiography * * * ½
 JOHN CLEESE – So, Anyway… * * * ½
 DIETMAR DATH – Klassenkampf im Dunkeln. Zehn zeitgemäße sozialistische Übungen * * * ½-- God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung1. Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte ****1/2 Update: 1. Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte ****1/2 zuletzt geändert von hermit
 2. Jonathan Franzen – Freiheit ****1/2
 3. Joseph Roth – Hiob ****1/2
 4. Michel Houellebecq – Unterwerfung ****
 5. John Williams – Stoner ****
 6. Ian McEwan – Abbitte ****
 7. Albert Camus – Der glückliche Tod ****
 8. Christian Kracht – Imperium ***1/2
 9. Dave Eggers – Der Circle ***-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 01. Kurt Tucholsky – Schloß Gripsholm ***** 
 02. Thomas Bernhard – Korrektur *****
 03. Thomas Bernhard – Das Kalkwerk ****1/2
 04. Jeffrey Eugenides – The Virgin Suicides ****1/2
 05. Kurt Tucholsky – Berlin-Paris: Geschichten aus zwei Städten ****1/2
 06. Barry Miles – Paul McCartney: Many Years From Now ****1/2
 07. Kurt Cobain – Journals ****1/2
 08. Helmut Krausser – Spielgeld ****1/2(-)
 09. Joe Boyd – White Bicycles: Musik in den 60er Jahren ****(+)
 10. David Wong – This Book Is Full Of Spiders ****(+)
 11. Paul Trynka – Sympathy For The Devil: Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones ****(+)
 12. Danny Sugerman – Wonderland Avenue ****(+)
 13. Ken Kesey – Einer flog über das Kuckucksnest ****(+)
 14. Bob Dylan – Chronicles, Volume One ****(+)
 15. Al Sarrantonio (Hrsg.) – 999: Festmahl des Grauens ****(+)
 16. Franz Josef Degenhardt – Im Jahr der Schweine: 27 Lieder mit Noten ****(+)
 17. Charles Baudelaire – Die Blumen des Bösen ****
 18. James Joyce – Ulysses ****
 19. Carlos Castaneda – Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens ****
 20. Elijah Wald – Der Blues ****
 21. Ronald D. Laing – Das Selbst und die Anderen ****
 22. Patrick Humphries – Nick Drake: The Biography ****
 23. Alfred Adler – Menschenkenntnis ****
 24. W.I. Lenin – Staat und Revolution ****
 25. Gregor Gysi – Einspruch! Gespräche, Briefe, Reden ****
 26. Helga Maria Schneider – Eiersalat – Eine Frau geht seinen Weg ****
 27. Friedrich Dürrenmatt – Es steht geschrieben/Die Wiedertäufer – Zwei Dramen ****(-)
 28. Rainer Traub/Harald Wieser (Hrsg.) – Gespräche mit Ernst Bloch ****(-)
 29. Stephen King – The Dark Tower IV: Wizard And Glass ****(-)
 30. Stephen King – Der Anschlag ****(-)
 31. Ingo Meyer – Frank Zappa ****(-)
 32. Patrick Humphries – Tom Waits: Gestohlene Erinnerungen – Ein Porträt ****(-)
 33. Craig Kee Strete – Uns verbrennt die Nacht: Ein Roman mit Jim Morrison ****(-)
 34. Joan Frances Casey – Ich bin viele – Eine ungewöhnliche Heilungsgeschichte ****(-)
 35. Sven Regener – Herr Lehmann ****(-)
 36. Jerry Hopkins – Jim Morrison: Der König der Eidechsen – Die endgültige Biographie und die großen Interviews ***1/2(+)
 37. Klaus Möckel – Die seltsame Verwandlung des Lenny Frick ***1/2(+)
 38. Ronald D. Laing – Die Politik der Familie ***1/2(+)
 39. Stephen Jones/Kim Newman (Hrg.) – Horror: 100 Best Books (Updated Edition, 1998) ***1/2(+)
 40. Christian Rätsch – Vom Forscher, der auszog, das Zaubern zu lernen ***1/2
 41. Kurt Tucholsky – Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte ***1/2
 42. Albert Camus – Die Pest ***1/2
 43. Michael Schwelien – Joschka Fischer: Eine Karriere ***1/2
 44. Stephen King – Finderlohn ***1/2(-)
 45. Caroline Sullivan – Bye Bye Baby: My Tragic Love Affair With The Bay City Rollers ***1/2(-)
 46. Gottfried Blumenstein – Janis Joplin ***1/2(-)
 47. Ray Manzarek – Die Doors, Jim Morrison und ich ***(+)
 48. Stephen King – Doctor Sleep ***(+)
 49. Woody Allen – Allen für Alle: Stories ***(+)
 50. Konstantin Wecker – Mönch und Krieger: Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt ***(+)
 51. E.T.A. Hoffmann – Klein Zaches, genannt Zinnober ***(+)
 52. Michaela Karl – Die Geschichte der Frauenbewegung ***(+)
 53. Gabriel Kuhn – Straight Edge: Geschichte und Politik einer Bewegung ***(+)
 54. Brian Keene – Totes Meer ***(+)
 55. John O‘ Farrell – Mein Leben als Show ***(+)
 56. Michael Frayn – Now You Know ***(+)
 57. Simon Rich – Feinde ***(+)
 58. Khalil Gibran – Der Prophet ***
 59. Robert Naumann – Ich hartz dann mal ab ***
 60. Ernesto Che Guevara – Episoden aus dem Revolutionskrieg **1/2
 61. Timur Vermes – Er ist wieder da **1/2
 62. Mario Puzo – Las Vegas **1/2
 63. Sally Odgers – Flucht in die Niemandszeit *1/2-- Hat and beard 
 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der NachtUpdate: 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der Nacht 
 2. WILLIAM GIBSON – Count Zero
 3. THOMAS PYNCHON – Bleeding Edge
 4. IVAN DOIG – Dancing At The Rascal Fair
 5. GUNTRAM VESPER – Frohburg
 6. CORMAC McCARTHY – The Orchard Keeper
 7. JAMES ELLROY – Perfidia
 8. CORMAC McCARTHY – The Crossing
 9. WILLIAM GIBSON – Mona Lisa Overdrive
 10. JOHN GRAVES – Hard Scrabble. Observations On A Patch Of Land
 11. ARNO SCHMIDT – Die Gelehrtenrepulik
 12. GEORGE V. HIGGINS – The Digger’s Game
 13. ELMORE LEONARD – Stick
 14. DON DeLILLO – Libra
 15. HEINZ STRUNK – Der Goldene Handschuh
 16. DEREK RAYMOND – He Died With His Eyes Open
 17. KINKY FRIEDMAN – When The Cat’s Away
 18. CHARLES BURNS – X’ed Out
 19. NIS-MOMME STOCKMANN – Der Fuchs
 20. KINKY FRIEDMAN – A Case Of Lone Star
 21. KINKY FRIEDMAN – Greenwich Killing Time
 22. CHARLES BURNS – The Hive
 23. HILARY MANTEL – Wolf Hall
 24. JAMES ELLROY – Brown’s Requiem
 25. DIETMAR DATH – Leider bin ich tot
 26. TINO HANEKAMP – So was von da
 27. JOE R. LANSDALE – The Two-Bear Mambo
 28. DOROTHY BAKER – Cassandra At The Wedding
 29. ALEXANDER KÜHNE – Düsterbusch City Lights
 30. JULI ZEH – Unterleuten
 31. KAREN DUVE – Macht1.-2. * * * * * 
 3.-9. * * * * ½
 10.-21. * * * *
 22.-27. * * * ½
 28.-29. * * *
 30. * *
 31. * ½DAN STUART – The Deliverance Of Marlowe Billings. A False Memoir * * * * ½ 
 SUSAN COMPO – Warren Oates. A Wild Life * * * * ½
 ERIC HOBSBAWM – Interesting Times * * * *
 SWETLANA ALEXIJEWITSCH – Der Krieg hat kein weibliches Gesicht * * * *
 ERIC HOBSBAWM – Globalisation, Democracy And Terrorism * * * *
 ALMUT KLOTZ – Fotzenfenderschweine * * * ½
 BILL BRUFORD – The Autobiography * * * ½
 JOHN CLEESE – So, Anyway… * * * ½
 DIETMAR DATH – Klassenkampf im Dunkeln. Zehn zeitgemäße sozialistische Übungen * * * ½-- God told me to do it.Update: zuletzt geändert von hermit
 1. Julian Barnes – Vom Ende einer Geschichte ****1/2
 2. Jonathan Franzen – Freiheit ****1/2
 3. Joseph Roth – Hiob ****1/2
 4. Michel Houellebecq – Unterwerfung ****
 5. John Williams – Stoner ****
 6. Heinz Strunk – Der goldene Handschuh ****
 7. Ian McEwan – Abbitte ****
 8. Albert Camus – Der glückliche Tod ****
 9. Christian Kracht – Imperium ***1/2
 10. Dave Eggers – Der Circle ***-- Witek Dlugosz01. „A Little Life“ von Hanya Yanagihara Update: 01. „Mother’s Milk“ von Edward St. Aubyn 
 02. „A Little Life“ von Hanya Yanagihara
 03. „Der Fuchs“ von Nis-Momme Stockmann
 04. „Enemies. A Love Story“ von Isaac Bashevis Singer
 05. „Effi Briest“ von Theodor Fontane
 06. „Zündels Abgang“ von Markus Werner
 07. „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk
 08. „The Girls“ von Emma Cline
 09. „Auerhaus“ von Bov Bjerg
 10. „Kleiner Mann – was nun?“ von Hans Fallada11. „Väter und Söhne“ von Iwan Turgenjew 
 12. „City on Fire“ von Garth Risk Halberg
 13. „Binge Living“ von Stephanie Sargnagel
 14. „Deadline“ von Bov Bjerg
 15. „Hiob“ von Joseph Roth
 16. „High-Rise“ von J.G. Ballard
 17. „Hide and Seek“ von Ian Rankin
 18. „Weit über das Land“ von Peter Stamm
 19. „Synchronicity“ von Sharon Dodua Otoo
 20. „Mittelreich“ von Joseph Bierbichler21. „Die Modernisierung meiner Mutter“ von Bov Bjerg 
 22. „Don’t Suck, Don’t Die – Giving Up Vic Chesnutt“ von Kristin Hersh
 23. „Mr. Mercedes“ von Stephen King
 24. „An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ von Roland Schimmelpfennig
 25. „Vielen Dank für das Leben“ von Sibylle Berg
 26. „Still“ von Zoran Drvenkar
 27. „Finders Keepers“ von Stephen King
 28. „End of Watch“ von Stephen King
 29. „The Wallcreeper“ von Nell Zink
 30. „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre31. „Wir kommen“ von Ronja von Rönne 
 32. „Ewig“ von Gerd Schilddorfer und David Weiss1./2.: * * * * * 
 3.: * * * * 1/2
 4.-14.: * * * *
 15.-18.: * * * 1/2
 19.-24.: * * *
 25./26.: * * 1/2
 27.-30.: * *
 31.: *1/2
 32.: *-- Das Werk von Ronja von Rönne hätte mich ja glatt interessiert, so mies ist das? -- Hold on Magnolia to that great highway moonJa, ein scheußliches selbstverliebtes Nichts. -- Hat and beard 
 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der NachtUpdate: Update: 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der Nacht 
 2. WILLIAM GIBSON – Count Zero
 3. THOMAS PYNCHON – Bleeding Edge
 4. IVAN DOIG – Dancing At The Rascal Fair
 5. GUNTRAM VESPER – Frohburg
 6. CORMAC McCARTHY – The Orchard Keeper
 7. JAMES ELLROY – Perfidia
 8. CORMAC McCARTHY – The Crossing
 9. WILLIAM GIBSON – Mona Lisa Overdrive
 10. JOHN GRAVES – Hard Scrabble. Observations On A Patch Of Land
 11. ARNO SCHMIDT – Die Gelehrtenrepulik
 12. IVAN DOIG – Ride With Me, Mariah Montana
 13. GEORGE V. HIGGINS – The Digger’s Game
 14. ELMORE LEONARD – Stick
 15. DON DeLILLO – Libra
 16. HEINZ STRUNK – Der Goldene Handschuh
 17. DEREK RAYMOND – He Died With His Eyes Open
 18. KINKY FRIEDMAN – When The Cat’s Away
 19. CHARLES BURNS – X’ed Out
 20. NIS-MOMME STOCKMANN – Der Fuchs
 21. HILARY MANTEL – Bring Up The Bodies
 22. KINKY FRIEDMAN – A Case Of Lone Star
 23. KINKY FRIEDMAN – Greenwich Killing Time
 24. CHARLES BURNS – The Hive
 25. HILARY MANTEL – Wolf Hall
 26. JAMES ELLROY – Brown’s Requiem
 27. DIETMAR DATH – Leider bin ich tot
 28. TINO HANEKAMP – So was von da
 29. JOE R. LANSDALE – The Two-Bear Mambo
 30. ROCKO SCHAMONI – Dorfpunks
 31. ALLAN GUTHRIE – Two-Way Split
 32. DOROTHY BAKER – Cassandra At The Wedding
 33. ALEXANDER KÜHNE – Düsterbusch City Lights
 34. JULI ZEH – Unterleuten
 35. KAREN DUVE – Macht1.-2. * * * * * 
 3.-9. * * * * ½
 10.-23. * * * *
 24.-30. * * * ½
 31.-33. * * *
 34. * *
 35. * ½DAN STUART – The Deliverance Of Marlowe Billings. A False Memoir * * * * ½ 
 SUSAN COMPO – Warren Oates. A Wild Life * * * * ½
 ERIC HOBSBAWM – Interesting Times * * * *
 JOHN GRAVES – From A Limestone Ledge * * * *
 SWETLANA ALEXIJEWITSCH – Der Krieg hat kein weibliches Gesicht * * * *
 ERIC HOBSBAWM – Globalisation, Democracy And Terrorism * * * *
 ALMUT KLOTZ – Fotzenfenderschweine * * * ½
 BILL BRUFORD – The Autobiography * * * ½
 JOHN CLEESE – So, Anyway… * * * ½
 DIETMAR DATH – Klassenkampf im Dunkeln. Zehn zeitgemäße sozialistische Übungen * * * ½-- God told me to do it.Wann schafft ihr es eigentlich, so viel zu lesen, neben dem Musikhören und Filme Anschauen? -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich fahre jeden Arbeitstag eine Stunde U-Bahn, da lese ich immer. Manchmal auch beim Musikhören zuhause. -- God told me to do it.Schon klar, Hat. Ich tue das auch. Allerdings lese ich beim S-Bahn Fahren meist Musikzeitschriften. Zum Lesen von Büchern komme ich eher selten. Wenn ich abends im Bett lese, fallen mir regelmäßig nach wenigen Minuten die Augen zu. Also lese ich Bücher eigentlich fast nur im Urlaub. Da schaffe ich schon eine ganze Menge. Aber so viele, wie Du sie bis hierher auflistest, würde ich nie schaffen. -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!1. Dave Eggers – Der Circle ** 
 2. Tarashea Nesbit – Was wir nicht wussten **1/2
 3. Patti Smith – M Train **1/2
 4. Flake – Der Tastenficker **
 5. Juli Zeh – Unter Leuten ***1/2
 6. Wolfgang Herrndorf – Arbeit & Struktur ****
 7. Frank Schätzing – Breaking News ****-- Hat and beard 
 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der NachtUpdate: 1. LOUIS-FERDINAND CÉLINE – Reise ans Ende der Nacht 
 2. WILLIAM GIBSON – Count Zero
 3. THOMAS PYNCHON – Bleeding Edge
 4. IVAN DOIG – Dancing At The Rascal Fair
 5. GUNTRAM VESPER – Frohburg
 6. CORMAC McCARTHY – The Orchard Keeper
 7. JAMES ELLROY – Perfidia
 8. CORMAC McCARTHY – The Crossing
 9. WILLIAM GIBSON – Mona Lisa Overdrive
 10. JOHN GRAVES – Hard Scrabble. Observations On A Patch Of Land
 11. ARNO SCHMIDT – Die Gelehrtenrepulik
 12. IVAN DOIG – Ride With Me, Mariah Montana
 13. GEORGE V. HIGGINS – The Digger’s Game
 14. ELMORE LEONARD – Stick
 15. DON DeLILLO – Libra
 16. HEINZ STRUNK – Der Goldene Handschuh
 17. JAMES YORKSTON – Three Craws
 18. JOHN HAWKES – The Beetle Leg
 19. DEREK RAYMOND – He Died With His Eyes Open
 20. KINKY FRIEDMAN – When The Cat’s Away
 21. CHARLES BURNS – X’ed Out
 22. NIS-MOMME STOCKMANN – Der Fuchs
 23. HILARY MANTEL – Bring Up The Bodies
 24. JÖRG FAUSER – Der Schneemann
 25. KINKY FRIEDMAN – A Case Of Lone Star
 26. KINKY FRIEDMAN – Greenwich Killing Time
 27. CHARLES BURNS – The Hive
 28. HILARY MANTEL – Wolf Hall
 29. JAMES ELLROY – Brown’s Requiem
 30. DIETMAR DATH – Leider bin ich tot
 31. TINO HANEKAMP – So was von da
 32. JOE R. LANSDALE – The Two-Bear Mambo
 33. ROCKO SCHAMONI – Dorfpunks
 34. ALLAN GUTHRIE – Kiss Her Goodbye
 35. ALLAN GUTHRIE – Two-Way Split
 36. FRIEDRICH ANI – M
 37. DOROTHY BAKER – Cassandra At The Wedding
 38. ALEXANDER KÜHNE – Düsterbusch City Lights
 39. JULI ZEH – Unterleuten
 40. PETER JAMES – You Are Dead
 41. KAREN DUVE – Macht1.-2. * * * * * 
 3.-9. * * * * ½
 10.-26. * * * *
 27.-33. * * * ½
 34.-38. * * *
 39.-40. * *
 41. * ½DAN STUART – The Deliverance Of Marlowe Billings. A False Memoir * * * * ½ 
 SUSAN COMPO – Warren Oates. A Wild Life * * * * ½
 ERIC HOBSBAWM – Interesting Times * * * *
 JOHN GRAVES – From A Limestone Ledge * * * *
 LESTER BANGS – Psychotic Reactions And Carburetor Dung * * * *
 SWETLANA ALEXIJEWITSCH – Der Krieg hat kein weibliches Gesicht * * * *
 ERIC HOBSBAWM – Globalisation, Democracy And Terrorism * * * *
 ALMUT KLOTZ – Fotzenfenderschweine * * * ½
 BILL BRUFORD – The Autobiography * * * ½
 JOHN CLEESE – So, Anyway… * * * ½
 DIETMAR DATH – Klassenkampf im Dunkeln. Zehn zeitgemäße sozialistische Übungen * * * ½-- God told me to do it.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Update 01. Kurt Tucholsky – Schloß Gripsholm ***** 
 02. Thomas Bernhard – Korrektur *****
 03. Thomas Bernhard – Das Kalkwerk ****1/2
 04. Jeffrey Eugenides – The Virgin Suicides ****1/2
 05. Kurt Tucholsky – Berlin-Paris: Geschichten aus zwei Städten ****1/2
 06. Barry Miles – Paul McCartney: Many Years From Now ****1/2
 07. Kurt Cobain – Journals ****1/2
 08. Helmut Krausser – Spielgeld ****1/2(-)
 09. Joe Boyd – White Bicycles: Musik in den 60er Jahren ****(+)
 10. David Wong – This Book Is Full Of Spiders ****(+)
 11. Paul Trynka – Sympathy For The Devil: Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones ****(+)
 12. Danny Sugerman – Wonderland Avenue ****(+)
 13. Ken Kesey – Einer flog über das Kuckucksnest ****(+)
 14. Bob Dylan – Chronicles, Volume One ****(+)
 15. Al Sarrantonio (Hrsg.) – 999: Festmahl des Grauens ****(+)
 16. Franz Josef Degenhardt – Im Jahr der Schweine: 27 Lieder mit Noten ****(+)
 17. Charles Baudelaire – Die Blumen des Bösen ****
 18. James Joyce – Ulysses ****
 19. Carlos Castaneda – Die Lehren des Don Juan: Ein Yaqui-Weg des Wissens ****
 20. Elijah Wald – Der Blues ****
 21. Ronald D. Laing – Das Selbst und die Anderen ****
 22. Patrick Humphries – Nick Drake: The Biography ****
 23. Alfred Adler – Menschenkenntnis ****
 24. W.I. Lenin – Staat und Revolution ****
 25. Gregor Gysi – Einspruch! Gespräche, Briefe, Reden ****
 26. Helga Maria Schneider – Eiersalat – Eine Frau geht seinen Weg ****
 27. Friedrich Dürrenmatt – Es steht geschrieben/Die Wiedertäufer – Zwei Dramen ****(-)
 28. Rainer Traub/Harald Wieser (Hrsg.) – Gespräche mit Ernst Bloch ****(-)
 29. Stephen King – The Dark Tower IV: Wizard And Glass ****(-)
 30. Stephen King – Der Anschlag ****(-)
 31. Ingo Meyer – Frank Zappa ****(-)
 32. Patrick Humphries – Tom Waits: Gestohlene Erinnerungen – Ein Porträt ****(-)
 33. Craig Kee Strete – Uns verbrennt die Nacht: Ein Roman mit Jim Morrison ****(-)
 34. Joan Frances Casey – Ich bin viele – Eine ungewöhnliche Heilungsgeschichte ****(-)
 35. Sven Regener – Herr Lehmann ****(-)
 36. Jerry Hopkins – Jim Morrison: Der König der Eidechsen – Die endgültige Biographie und die großen Interviews ***1/2(+)
 37. Klaus Möckel – Die seltsame Verwandlung des Lenny Frick ***1/2(+)
 38. Ronald D. Laing – Die Politik der Familie ***1/2(+)
 39. Stephen Jones/Kim Newman (Hrg.) – Horror: 100 Best Books (Updated Edition, 1998) ***1/2(+)
 40. Christian Rätsch – Vom Forscher, der auszog, das Zaubern zu lernen ***1/2
 41. Kurt Tucholsky – Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte ***1/2
 42. Albert Camus – Die Pest ***1/2
 43. Michael Schwelien – Joschka Fischer: Eine Karriere ***1/2
 44. Piet C. Kuiper – Seelenfinsternis: Die Depression eines Psychiaters ***1/2
 45. Stephen King – Finderlohn ***1/2(-)
 46. Caroline Sullivan – Bye Bye Baby: My Tragic Love Affair With The Bay City Rollers ***1/2(-)
 47. Gottfried Blumenstein – Janis Joplin ***1/2(-)
 48. Ray Manzarek – Die Doors, Jim Morrison und ich ***(+)
 49. Stephen King – Doctor Sleep ***(+)
 50. Woody Allen – Allen für Alle: Stories ***(+)
 51. Konstantin Wecker – Mönch und Krieger: Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt ***(+)
 52. E.T.A. Hoffmann – Klein Zaches, genannt Zinnober ***(+)
 53. Michaela Karl – Die Geschichte der Frauenbewegung ***(+)
 54. Gabriel Kuhn – Straight Edge: Geschichte und Politik einer Bewegung ***(+)
 55. Brian Keene – Totes Meer ***(+)
 56. John O‘ Farrell – Mein Leben als Show ***(+)
 57. Michael Frayn – Now You Know ***(+)
 58. Simon Rich – Feinde ***(+)
 59. Khalil Gibran – Der Prophet ***
 60. Robert Naumann – Ich hartz dann mal ab ***
 61. Ernesto Che Guevara – Episoden aus dem Revolutionskrieg **1/2
 62. Timur Vermes – Er ist wieder da **1/2
 63. Mario Puzo – Las Vegas **1/2
 64. Sally Odgers – Flucht in die Niemandszeit *1/2-- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




