Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Randy Hansen – der ultimative Hendrix-Nachahmer
-
AutorBeiträge
-
MovieGeorg
Als ich vor cca 18 Monaten das Forum entdeckt habe, war ich schlicht sprachlos.Das waren noch Zeiten.
MovieGeorgDas hat mir eine Sichtweise auf das Forum geprägt, die ich bis heute – mit Ausnahmen natürlich – nicht los bin !
Das kann sich eventuell in meiner Ausdruckweise wiederspiegeln …Du schreibst unverständlich, weil Du das Forum nicht verstehst??????????
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@wa und auch andere:
Georg bestaetigt die Vermutung, nicht mit der deutschen Sprache grossgeworden zu sein!
Warum macht es Euch dann weiterhin solchen Spass, ihn zu verarschen und absichtlich nicht verstehen zu wollen?
Wenn hier andere, ganz ansatzlos (!), eine grosse und unflaetige Klappe an den Tag legen, insbesondere, wenn sie aus den noerdlicheren Gefilden der Republik stammen, dann macht kein Schwein den Mund auf!
Also: Ich bitte hiermit mal ganz allgemein um etwas mehr Maessigung. Man sollte nichts uebertreiben, nur weil man glaubt, nicht im „wirklichen Leben“ zu sein, in dem es mal was setzen koennte. :roll:
Extra
--
VinyljunkieMovieGeorg
@ Whole Lotta Pete
danke für Deine umfassende Antwort.
Ja, ich bin mit deutscher Sprache und Grammatik nicht aufgewachsen.
Dafür bin ich mit guter Musik grossgeworden. Was gute Musik ist, das beurteilt jeder anders – das ist verständlich, weil es subjektive Meinung des jeden einzelnen ist.Ok. Dann hast du es aber noch ganz ordentlich gelernt. Ich wollte nicht einfach drauf hauen und schreiben, dass du schlechtes Deutsch schreibst. Mir ging es eher um den Hinweis, wie die Wahrnehmung läuft.
Als ich vor cca 18 Monaten das Forum entdeckt habe, war ich schlicht sprachlos.
Kaum Beachtung und Besprechung von weniger bekannten, sehr guten Alben aus den sechzigern und siebzigen Jahren, nur die bekannteste von bekannten Platten fanden und finden hier eine Aufmerksamkeit !
Das hat mir eine Sichtweise auf das Forum geprägt, die ich bis heute – mit Ausnahmen natürlich – nicht los bin !
Das kann sich eventuell in meiner Ausdruckweise wiederspiegeln …Verstehe ich nicht ganz. Was hier besprochen wird, hängt doch von den Schreibern ab. Wenn was fehlt, dann schreib drüber. Oft gibt es nicht so viel Reaktion, aber mit der Zeit finden sich da und dort Liebhaber auch seltener Sachen. Ein Vorwurf in der Form ans Forum ist aber Unsinn – wenn es einem nicht gefällt, muss man ja nicht einkehren. Könnte aber sein, dass du meinst, unter dem Namen „Rolling Stone“ hättest du mehr erwartet. Aber auch da gilt – einfach selbst schreiben.
Aus dem o.g. Grund habe ich mir vorgenommen die Platten, die ich für gut oder sehr gut finde, vorzustellen. Falls jemanden meine Schreibweise stört – sorry, ich kann es vielleicht nicht anders.
Ok, das geht ja in die Richtung.
Wir sind hier nicht bei einem Vorstellungsgespräch um einen Job, es ist hier ein Forum, dass uns allen Spass machen soll und wir lernen voneinander.
Daher sehe ich es nicht so eng wie Du !
Ja, ich komme da jetzt vielleicht etwas streng rüber. Ich kann deine Sicht schon nachvollziehen, glaube aber, dass eine gewisse Achtung vor der Form schon viel bringt. Deine vielleicht wirklich interessanten Kenntnisse von osteuropäischen 70er Jahre Platten werden vielleicht nicht so recht beachtet, weil jeder nur lacht und denkt – ok, das ist der Vogel mit den vielen Ausrufezeichen und dem breiten Kadett. Andererseits wird es langsam eine Art Markenzeichen, das ist auch nicht zu verachten. Irgendwo ist da der Mittelweg
Spaß haben wir, das geht schon.
@pete, ich…
…mache mir nur wenig aus Kino, und ich bin auch nicht mit Georg verwandt, aber wenn alle Kritik beinhaltenden Posts solch einen Stil und dieses Niveau haetten, waere es zu schoen, um wahr zu sein!
Extra
--
VinyljunkieMovieGeorgund als ob – was ist, bitte, daran schlecht ?
ich würde Dich verstehen, wenn es wirklich geschmacklos oder musikalisch mies wäre …
Wenn das nicht geschmacklos ist sich wie ein anderer zu geben….machren ja nicht einmal einigermaßen anständige Cover-Bands.
So etwas nenne ich Mummenschanz.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Extrabreit@Wa und auch andere:
Georg bestaetigt die Vermutung, nicht mit der deutschen Sprache grossgeworden zu sein!
Warum macht es Euch dann weiterhin solchen Spass, ihn zu verarschen und absichtlich nicht verstehen zu wollen?
Das habe ich mitbekommen. Aber darum geht es auch nicht. MovieGeorg beherrscht die Sprache eigentlich gut genug, um sich verständlich machen zu können. Aber durch seine, vorsichtig ausgedrückt, eigenwillige Zeichensetzung und Interpunktion, gepaart mit noch ein paar so Eigenheiten, die Pete ja schon beschrieben hat, werden seine Texte schlicht unlesbar.
Hinzu kommt noch sein penetrantes Zurschaustellen seiner Kenntnis irgenwelcher obskurer Bands aus den 70ern und sein herablassendes Getue.
Mal ganz zu schweigen von seinen langweiligen, schlecht gemachten Autovideos, die er in allen möglichen unpassenden Threads verlinkt.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Autovideos? Hier? Mh. -…gruebel…- Komisch.
Extra
--
Vinyljunkie@Pink, Du…
…scheinst ihn nur durchs Netz zu kennen. Also nicht zu kennen! Der Mann hat es musikalisch drauf, absolut, und seine Show ist wirklich astrein!
Das Gesamtpaket, das er bietet, ist in der Art wohl tatsaechlich einmalig und mit irgendwelchen Coverbands nicht vergleichbar.
Tributebands kommen der Sache schon bedeutend naeher, so wie beispielsweise die „Australien Pink Floyd Show“. Randy traeumt mit Sicherheit jede Nacht nur von Jimi, ehrlich.
Mach Dich mal etwas vertrauter mit ihm und falls 20 Euronen fuer Dich nichts weiter sind, versuche es einfach mal mit ihm live. Du waerst bestimmt nicht von der Show enttaeuscht, versprochen!
Extra
--
Vinyljunkie@ Extra,
Ironiemodus on :
reicht es, oder soll ich noch meine weitere schlechte Eigenschaften aufzählen ?
Ironiemodus offsehr interessant, wie man „Thema des Tages“ schafft !
nur bei Randy Hansen blieben wir (fast nur) im Dialog …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)MovieGeorg@ Extra,
Ironiemodus on :
reicht es, oder soll ich noch meine weitere schlechte Eigenschaften aufzählen ?
Ironiemodus offsehr interessant, wie man „Thema des Tages“ schafft !
nur bei Randy Hansen blieben wir (fast nur) im Dialog …
Gerne! Die „dunklen Seiten“ in uns sind doch meist die wirklich interessanten, weil wichtigen
Autos? Ich liebe Autos!
Extra
PS: „Dunkle Seiten“, Eigenheiten, man darf da nicht zu hart urteilen. Leben und leben lassen!
--
VinyljunkieExtrabreit … Mach Dich mal etwas vertrauter mit ihm und falls 20 Euronen fuer Dich nichts weiter sind, versuche es einfach mal mit ihm live. Du waerst bestimmt nicht von der Show enttaeuscht, versprochen!
ich denke, dass es bei der Show auch an die Lokalität ankommt.
Bei dem 1. Konzert in kleiner Bahnhofshalle gabs tolle Stimmung und als ich den Auftritt zum 2. mal sah, in DO-Eving, in einer grossen Halle – das konnte man nicht vergleichen. Ja, ich war sogar enttäuscht.
Ich glaube, der Randy war damals einfach nicht gut drauf …Aber BO-Zeche, das müsste gehen. Es sei denn – es wurde umgebaut, zuletzt war ich da vor 20 Jahren !
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Keine Sorge Georg, die Zeche ist noch genau wie damals! – Ich denke auch, dass wirklich kleine Hallen sein „Ding“ sind!
Sag mal, bist Du aus Bochum oder Dortmund, es hoert sich so an?
Extra
--
Vinyljunkie@ Extra,
Du hast mich beruhigt, mit der Zeche !
Ich bearbeite schon meinen Bruder, er will nicht mitkommen – wegen Montag …weder BO noch DO, HA !
wenn Du Rennautos magst, gib bei yt com moviegeorg an
die Schnitte bei meinen Videos sind zwar nicht perfekt (wa muss es wissen), aber manche Movies sind nicht schlecht. Seit paar Monaten habe ich über 50.000 Abrufe, laut mein Konto. Aber vielleicht sind die Zahlen getrickst …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Nicht sofort, aber ich schau rein. – Du bearbeitest Deinen Bruder, ich schau zu meinen Sohn mitzunehmen, falls es klappen sollte.
Wenn es klappt, dann koennten wir ja mal versuchen, uns zu sehen, oder? Einfach nur so, auf dem Konzert, gelle?
Extra
--
Vinyljunkiewg. Treffen – das ginge doch !
was meinst Du, soll man sich schon um die Tickets kümmern ?
Mein Bruder meint, nein.
Es könnte aber doch voll sein; wieviele passen in die Zeche rein ?Und diesmal nehme ich Ohrstöpsel mit :lol:
zuletz war ich vor 8 Jahren mit meinem Bruder auf Motörhead. Es war in Malmö in einer Kneipe, natürlich voll – schätzungsweise 500 Besucher und laut, aber hallo (so muss es sein)
LG MovieGeorg
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979) -
Schlagwörter: man wars es damals geli !!!
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.