Randy Hansen – der ultimative Hendrix-Nachahmer

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps Randy Hansen – der ultimative Hendrix-Nachahmer

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 186)
  • Autor
    Beiträge
  • #7326821  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    schussrichtungHat Randy eigentlich einen Führerschein?

    ich könnte ihn am 02. November fragen – kannst Du mir die Frage in englisch übersetzen ?

    auf tschechisch könnte ich auch fragen, frei gesprochen etwa :

    – „“hej vole, mas ridicak ?““

    allerdings wage ich zu bezweifeln, dass er mich versteht …

    (wahrscheinlich würde er lächelnd etwas zum Unterschreiben suchen … :lol:)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7326823  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Ach ja Randy…kann natürlich was….ist aber nur eine Witzfigur.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7326825  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    so, jetzt stelle ich einfach eine Frage :

    wer unter Euch kennt sich mit „Gitarren-Künsten“ aus ?

    – als ich damals, an der Bochumer Peripherie den Randy zum 1. mal spielen sah, ich wollte es einfach nicht glauben …

    alles sah so leicht, der Randy spielte (in meinen Augen) schwierige Riffs, lachte dabei permanent und es klang alles so sauber, ohne falsche Töne … als wäre es playback (es war aber keins, glaube ich jedenfalls …)

    und, seine Martinez Strat – der Korpus in der Mitte geplatzt, nur der Hals war neu …

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7326827  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    pink-niceAch ja Randy…kann natürlich was….

    das denke ich ebenfalls !

    i

    pink-nice st aber nur eine Witzfigur.

    warum ?

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7326829  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    …das er dann auch noch so aussieht macht das Ganze dann wirklich zum Witz.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7326831  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    pink-nice…das er dann auch noch so aussieht macht das Ganze dann wirklich zum Witz.

    und, wie sollte er nach Dir aussehen / sich kleiden ?

    ist es etwa nicht so, wenn man sich mit der gespielten Musik voll identifiziert, dass man sich auch (ob bewusst oder unbewusst) seinen Outfit anpasst ?
    – das kann ich mir durchaus vorstellen !

    natürlich weiss ich nicht, in wie fern seine eventuelle kommerzielle Interesse eine Rolle spielen …

    auf jeden Fall bin ich happy, dass es solche Enthusiasten, wie Randy gibt !!!

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7326833  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MovieGeorg

    ist es etwa nicht so, wenn man sich mit der gespielten Musik voll identifiziert, dass man sich auch (ob bewusst oder unbewusst) seinen Outfit anpasst ?
    – das kann ich mir durchaus vorstellen !

    Anpassen???…..der sieht fast zum Verwechseln aus….das ist lächerlich….und das über so lange Zeit..NEIN…das kann mannicht mehr ERNST nehmen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7326835  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    …wäre richtiger.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7326837  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    pink-niceAnpassen???…..der sieht fast zum Verwechseln aus….das ist lächerlich….und das über so lange Zeit..NEIN…das kann mannicht mehr ERNST nehmen.

    und als ob – was ist, bitte, daran schlecht ?

    ich würde Dich verstehen, wenn es wirklich geschmacklos oder musikalisch mies wäre …

    aber im Fall Randy ? – was ist daran schlimm ?

    behauptet er etwa, er spielt seine Stücke, wenn er Hendrix kopiert ?

    dürfen die Konzert-Besucher (zu den ich mich nur äusserst sporadisch zähle) etwa nicht ein Hauch von „Hendrix-Feeling“ live erleben ?

    (sollen sie die Musik etwa nur aus den „Konserven“ konsumieren und auf irgendwelche „Remasters“ ;-) warten ?)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #7326839  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Man darf schon schmunzeln, wenn man ihn sieht, aber mein Gott: Er sieht halt so aus, und da er keinen gesellschaftlichen Zwaengen unterworfen ist, sich zwingend anders zu kleiden, was soll’s?

    Ausserdem: Man muss es doch auch als Gesamtpaket sehen. Wie wuerde es denn wirken, wenn er geschniegelt wie ein Banker aufspielen wuerde?

    Also: Show geniessen und locker sein. :sonne:

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #7326841  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MovieGeorg
    ich hoffe, ich habe es alles verständlich formuliert … falls nicht, sorry – ich habe mir wirklich Mühe gegeben !!!

    Na ja, wie soll ich das jetzt erklären…bin mir nicht sicher, was für ein Landsmann du bist und ob du vielleicht deshalb nicht so ganz 100% deutsche Rechtschreibung bringst. Um mal nur bei der Form und weniger beim Inhalt zu bleiben – im virtuellen Raum online ist die Schriftform so ziemlich die einzige Ausdrucksmöglichkeit. Bei bestimmten Dingen werden die Leser da empfindlich. Ich geb das mal so wieder, wie ich es sehe:

    – Ständige Buchstabendreher, Tippfehler, falsche Klein-/Großschreibung gibt einem das Gefühl von Nachlässigkeit oder eventuellem Vollsuff. Mit etwas Pech legt man es dem Schreiber aber auch als mangelndes Wissen aus, was vielleicht unzulässige, dennoch aber gängige Rückschlüsse auf die intellektuellen Fähigkeiten auslösen kann. Das führt gewöhnlich dazu, dass der Autor weniger oder gar nicht ernst genommen wird. Mit anderen Worten: Die Schreibe ist die Visitenkarte. Nicht anders läuft das im Schriftverkehr außerhalb der virtuellen Welt.

    – Übermäßiger Einsatz von Smilies, Schriftfarben und Dauergroßschrift werden als aufdringlich wahrgenommen. Außerdem versauen sie die Lesbarkeit. Gleiches gilt für ständige Klammersetzung.

    – Nicht nur online ist der massive Gebrauch von Ausrufezeichen kein guter Stil. Wenn nach jedem Satz 3 solcher Zeichen folgen, weiß man gar nicht mehr, was jetzt besonders oder außergewöhnlich sein soll. Generell sollte man das sparsamer einsetzen. Mittlerweile gibt es auch genügend Witze über den verschluderten Schreibstil, der sich leider weit verbreitet. Viele behaupten, gerade durch SMS, Mails & Co. Dazu gehören eindeutig Menschen, die lange Reihen von Ausrufezeichen bin in den Horizont pflastern, die dann irgendwann in Einsern enden (!!!!!!!11). Und die Eigenart, vor Satzzeichen wie Punkten, Fragezeichen, Ausrufezeichen ein Leerzeichen zu lassen. Warum? Zu diesem Phänomen gehören auch die sogenannten „Deppenapostrophe“, ein Ausdruck, der den oben genannten Rückschluss vom Schreibstil auf die geistigen Fähigkeiten ganz gut zeigt.

    Von Kommasetzung fangen wir gar nicht erst an, das ist ein Kapitel für sich. Also, wenn du dich jetzt weiter fragst, wieso die Leute alle so komisch reagieren auf einige deiner Beiträge – neben der Eigenart, dass du konsequent den privaten Motorsport in ein Musikforum stellst, trägt die Form der Beiträge auch ihren Teil dazu bei. Nur meine Meinung.

    Andererseits ist es auch amüsant und ich stehe jetzt als der dämliche Oberlehrer da.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7326843  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Whole Lotta Pete
    Andererseits ist es auch amüsant und ich steht jetzt als der dämliche Oberlehrer da.

    („Stehe“, nicht „steht“, Pete.;-))

    Ist alles richtig. MovieGeorg, Petes Kritik trifft den Nagel auf den Kopf.

    --

    #7326845  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Herr Rossi(„Stehe“, nicht „steht“, Pete.;-))

    Ist alles richtig. MovieGeorg, Petes Kritik trifft den Nagel auf den Kopf.

    Selbstverständlich gleich geändert.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7326847  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Herr Rossi(„Stehe“, nicht „steht“, Pete.;-))

    Ist alles richtig. MovieGeorg, Petes Kritik trifft den Nagel auf den Kopf.

    So ist es. Ich verstehe auch Leute nicht, die übermässig Gebrauch von ? und ! machen. Was wollen sie damit ausdrücken? Im Internet ist das ungefähr dann so als wenn man schreit (auch wenn man dann nicht groß schreibt.) (Edit: Das hat Pete ja auch schon angesprochen. Gut so, Pete)

    Aber Pete hat eindeutig Recht: MovieGeorg ist eine eindeutige humoristische Erweiterung dieses Forums.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #7326849  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 976

    @ Whole Lotta Pete

    danke für Deine umfassende Antwort.
    Ja, ich bin mit deutscher Sprache und Grammatik nicht aufgewachsen.
    Dafür bin ich mit guter Musik grossgeworden. Was gute Musik ist, das beurteilt jeder anders – das ist verständlich, weil es subjektive Meinung des jeden einzelnen ist.

    Als ich vor cca 18 Monaten das Forum entdeckt habe, war ich schlicht sprachlos.
    Kaum Beachtung und Besprechung von weniger bekannten, sehr guten Alben aus den sechzigern und siebzigen Jahren, nur die bekannteste von bekannten Platten fanden und finden hier eine Aufmerksamkeit !
    Das hat mir eine Sichtweise auf das Forum geprägt, die ich bis heute – mit Ausnahmen natürlich – nicht los bin !
    Das kann sich eventuell in meiner Ausdruckweise wiederspiegeln …

    Aus dem o.g. Grund habe ich mir vorgenommen die Platten, die ich für gut oder sehr gut finde, vorzustellen. Falls jemanden meine Schreibweise stört – sorry, ich kann es vielleicht nicht anders.

    Wir sind hier nicht bei einem Vorstellungsgespräch um einen Job, es ist hier ein Forum, dass uns allen Spass machen soll und wir lernen voneinander.

    Daher sehe ich es nicht so eng wie Du !

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 186)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.