Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
Gehört das jetzt schon zur Ablenkungstaktik der Anwaltskanzlei? Das ist oberpeinlich, egal was es ist, dann ist auch Ikke Hüftgold und alle seine Ballermänner hohe Literatur.
Kann man sich sich nicht ausdenken, welchen Sender haben wir heimlich betreten und leben drin?
--
living is easy with eyes closed...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungherr-rossi
Für Publicity hat Lindemann immer alles getan, und jetzt soll auf einmal das, was er im Kontext seiner Konzerte treibt, seine reine Privatsache sei?Nein, als Privatsache sieht er das sicher nicht. Rammstein ist auch eigentlich nicht dafür bekannt, dauernd Anwälte zu bemühen. Da fallen mir ganz andere Künstler ein. Z.b. die inflationär gespielte Unterstellung, sie seien eine Nazi-Band, haben sie recht klug und geduldig auflaufen lassen, weil man mit Dementis ja meistens nur das Gegenteil erreicht.
Dass das diesmal anders ist, hat meiner Meinung nach zwei
Gründe. Es geht um klar definierte Straftaten. Und damit geht es auch um die Existenz der Band. Es geht um mögliche Strafprozesse, und um einen wirtschaftlichen Schaden in immenser Höhe. Und wer sich da keine juristische Hilfe sucht, müsste schon ziemlich bescheuert sein.
Und wenn das irgendjemand ganz sicher weiß, dann ist das der Journalistenverband, dessen Mitglieder über festangestellte Juristen im Haus verfügen, damit sie vor einer Veröffentlichung das gerade noch Machbare beurteilen.Der anderen Grund ist die Vermischung von Lindemann und Band. Das Rammstein aus sechs Mitgliedern besteht, kommt in der Berichterstattung nur sehr schwammig rüber. Und daraus resultierenden möglicherweise unterschiedliche Interessen innerhalb der Band.
Über Lindemanns Zweitband mit Peter Tägtgren sind übrigens bisher überhaupt keine Vorwürfe bekannt. Obwohl da mit Sicherheit letzte Woche fleißig gegraben wurde.
--
pink-nice3
pheebeeMir sind diese Gedichte schlichtweg zu doof.
Too big, to small
Size does matter after all
Zu groß, zu klein
Er könnte etwas größer sein
Mercedes Benz, und Autobahn
Alleine in das Ausland fahren
Reise, Reise, Fahrvergnügen
Ich will nur Spaß, mich nicht verliebenJust a little bit, just a little bitch
You’ve got a pussy
I have a dick
So, what’s the problem
Let’s do it quick
So take me now before it’s too late
Life’s too short so I can’t wait
Take me now, oh, don’t you see
I can’t get laid in GermanyTo short, to tall
Doesn’t matter, one size fits all
Zu groß, zu klein
Der Schlagbaum sollte oben sein
Schönes Fräulein, Lust auf mehr
Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr
Schnaps im Kopf, du holde Braut
Steck Bratwurst in dein SauerkrautIst der Text von Pussy…..auch ein bissl lustig…..wenn man nicht von so etwas dauerbedröhn wird.
Lustig? Wo und was denn?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.nicht_vom_forum
Auf die Gefahr hin, mich zumindest inhaltlich zu wiederholen: Der Aspekt, der mir in der Diskussion deutlich zu kurz kommt, ist genau dieser: „Im Kontext seiner Konzerte“. Weder der Raum unter der Bühne noch der Raum für seine Solo-Parties sind privat, sondern alles, was jetzt diskutiert wird, war wenigstens semi-öffentlich. Wenn Lindemann seine Aftershow-Parties daheim oder im eigenen Hotelzimmer gefeiert feiert hätte, wäre die Lage eine völlig andere. Nicht zuletzt hätten dann auch seine „Gäste“ direkt ganz andere Erwartungen bei der Einladung gehabt.
Die „Diskussion“ hier im Forum geht mit diesem Beitrag endlich wieder in eine ernstzunehmende Richtung. In Hannover werden keine Rammstein-Shirts getragen, oder Westdeutsche können mit dieser Form von Lyrics so etwas von überhaupt nichts anfangen – puh, platter bzw. unterirdischer geht es wahrscheinlich gar nicht…
--
puh, platter bzw. unterirdischer geht es wahrscheinlich gar nicht…
puh, platter bzw. unterirdischer geht es wahrscheinlich gar nicht…
--
living is easy with eyes closed...Muss eigentlich wirklich alles kommentiert werden (und ja, die Kommentare bezüglich west/ostdeutscher Lyrik oder dem Verstehen derselben, waren wenig zielführend), oder kann man vielleicht auch einfach mal die Finger still halten (ich weiß, dass ich mit diesem Post durchaus an dem beteilige, was ich kritisiere).
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Naja, es ist ein Diskussionsforum, da kann man nicht so einfach wegwischen
Solange es keine Neuigkeiten gibt, erwarte ich auch nicht wirklich was Bahnbrechendes im Thread…
PS: Hier überhaupt von Lyrik zu reeden ist schon grenzwertig, da ist die Himmelsrichtung egal…
--
living is easy with eyes closed...roughale PS: Hier überhaupt von Lyrik zu reeden ist schon grenzwertig, da ist die Himmelsrichtung egal…
Reeder, oder zumindest die von ihnen Beschäftigten, kommen weit umher. Mit regionalen & engstirnigen Plattitüden darfst du dehnen zu Recht nicht daher kommen. Auch billigste Lyrik ist letztendlich eine Kunstform und ‚Autobahn‘, ‚Sauerkraut‘, ‚Bratwurst‘ & ‚Blitzkrieg‘ werden international verstanden und in Rammsteins materialistischer Darstellung geliebt & begehrt (und das nicht nur in osteuropäischen Ländern).
Sorry, ich kann nichts dafür!
zuletzt geändert von neiliebly--
roughaleNaja, es ist ein Diskussionsforum, da kann man nicht so einfach wegwischen
Solange es keine Neuigkeiten gibt, erwarte ich auch nicht wirklich was Bahnbrechendes im Thread…
PS: Hier überhaupt von Lyrik zu reeden ist schon grenzwertig, da ist die Himmelsrichtung egal…Bis zu deren Rückzug wusste ich gar nicht das K&W den Lindemann verlegt hatten, und war auch etwas überrascht. Aber das ist ja nun keine schlechte Adresse, und irgendwas werden sie sich dabei gedacht haben.
--
sorry, wollte niemanden traurig machen, war nur ein dummer Witz in Reaktion auf Telkamps These von Rammstein als AFD der Gefuehle… und ja, die AFD hat auch im Westen Waehler, klar… plus: die Tage hat man immer schon hier und da diese Behauptung gelesen, dass all diese Vorwuerfe nur der Versuch waeren, Ostdeutsche, die sich „was aufgebaut haben“ klein zu halten… (s zB hier die Statements von Fans unter dem Artikel)
--
.redbeansandricesorry, wollte niemanden traurig machen, war nur ein dummer Witz in Reaktion auf Telkamps These von Rammstein als AFD der Gefuehle… und ja, die AFD hat auch im Westen Waehler, klar… plus: die Tage hat man immer schon hier und da diese Behauptung gelesen, dass all diese Vorwuerfe nur der Versuch waeren, Ostdeutsche, die sich „was aufgebaut haben“ klein zu halten… (s zB hier die Statements von Fans unter dem Artikel)
Als man Rammstein viele Jahre zur Rechtsaußenband schreiben wollte, hat das sogar mit Sicherheit eine Rolle gespielt. Denn da wussten die Autoren ja, dass das Quatsch ist.
Aber in diesem Fall kann man das wohl ausschließen. Die Berichterstattung wäre bei einer Westband nicht anders.
--
close-to-the-edgeAber das ist ja nun keine schlechte Adresse, und irgendwas werden sie sich dabei gedacht haben.
Und weil K&W „keine schlechte Adresse“ ist (sehe ich auch so), haben sie sich ganz sicher etwas anderes gedacht, als das was man, sagen wir mal: Influencern als hauptsächliches/einziges Motiv attestiert? ;)
Anders gefragt: Hätten K&W diese Gedichte veröffentlicht, wenn nicht ein zugkräftiger, publicityträchtiger Medienname damit verbunden wäre?
--
herr-rossi
Anders gefragt: Hätten K&W diese Gedichte veröffentlicht, wenn nicht ein zugkräftiger, publicityträchtiger Medienname damit verbunden wäre?
Nein.
--
l'enfer c'est les autres...Nein, natürlich nicht. Wäre Lindemann nicht der Sänger von Rammstein, würde sich kein Mensch für seine Gedichte interessieren.
--
-
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.