Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
pheebee
randolph
close-to-the-edge
waSchrecklich diese metoo-Weiber: jetzt machen Sie schon Rabatz bevor sie überhaupt vergewaltigt worden sind.
Bei diesem Beitrag finde ich übrigens erstaunlich, dass sich bisher niemand daran stört.
Und genau durch diese Reaktion zeigst du (ungewollt) ein Defizit, welches dir eine erfolgreiche Kommunikation verwehrt. Bedauerlich.
diese markanten Einzeiler von wa sind jedenfalls glasklar auf den Punkt und kaum misszuverstehen
So, wie hast du diesen Einzeller denn verstanden?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@close-to-the-edge Halte bitte mal inne, nimm eine Pause und lass die Argumente der anderen sacken. Du hast Dich verrannt.
--
close-to-the-edgeOkay, irgendwo hatte ich vorhin gelesen, die Frau habe an der 18. Staffel selbst teilgenommen. Dem ist nicht so, dass habe ich inzwischen gemerkt. Umso erstaunlicher, dass sie die Sendung quasi von außen bekämpft, also ohne sie selbst zu kennen.
Erst ist die Influencerin scheiße weil sie bei GNTM mitgemacht hat und jetzt kennt sie die Sendung gar nicht (???)
Mal daran gedacht?….wir kennen ALLE den Heidi-Scheiß !--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233bullschuetz@close-to-the-edge Halte bitte mal inne, nimm eine Pause und lass die Argumente der anderen sacken. Du hast Dich verrannt.
Welche Argumente denn? Einer rät mir zu einem Abendspaziergang, der nächste bezeichnet mich als „widerwärtig“, dann kommt jemand mit ad hominem, irgendwer verkauft mir die Influencerin als integer, und wa hat noch eine nebulöse Botschaft, dass man bei Rammstein vergewaltigt wird wenn man nicht rechtzeitig abhaut.
Da sind keine Argumente. Dafür habe ich aber aber einige bisher unbeantwortete Fragen.Warum heute und nicht nach dem Ereignis? Das ist doch wohl ein sehr merkwürdiger Zeitpunkt.
Warum holen die sich bei Rammstein eine bekannte Influencerin ins Haus? (das hatte wenzel schon am Anfang der Debatte gefragt)
Wieso sitzt die Frau da stundenlang in dieser merkwürdigen Szenerie herum, bevor sie plötzlich merkt: Huch, ich bin ja hier ein Sexobjekt.
Und was hat die Frau vor diese Erleuchtung eigentlich gedacht, was da jetzt passieren würde? Hat sie überhaupt irgendetwas gedacht?
Und was ist eigentlich die Message? Was da beschrieben wird, war doch längst bekannt. Dieser Zuführservice wurde doch bereits seit Samstag überall publiziert. Wo ist der neue Aspekt?
--
Schon erschreckend, wie groß die Akzeptanz immer wieder für solche medialen Scherbengerichte ist, wenn es die vermeintliche richtigen trifft. Besonders gruslig, wenn seriöse Medien und etablierte Parteien bei solchen Clickbait-Schlachtfesten mitmischen und damit ganz generell das Vertrauen in Institutionen weiter untergraben, indem sie leichtfertig irgendwelche Social-Media-Stimmen zu glaubwürdigen Quellen machen. Man spielt damit letztlich die Spielregeln derer, die man als Populisten brandmarkt. Interessant dazu auch gerade die Podcast-Folge von Reflektor, in der Jan Müller mit Campino darüber diskutiert und sie es ähnlich sehen, auch wenn es noch um das Beispiel Til Schweiger geht.
Außerdem stellt sich beim Thema Machtmissbrauch die Frage, wann eigentlich der Machtmissbrauch von Menschen mit hoher Social Media-Reichweite beginnt. Mal ganz abgesehen davon, dass es keine gute Idee ist, sein vermeintliches Trauma öffentlich bei Youtube für ein paar Millionen Klicks aufzuarbeiten, es rechtfertigt wohl kaum, die Anschuldigungen in wilden Interpretationen mal eben auf pädophile Störungen auszuweiten.
zuletzt geändert von bullitt--
Sorry, ich muss komplett andere Videos gesehen haben…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich bin kein Fan von Lindemann, halte ihn weder als Sänger noch als Lyriker besonders talentiert, aber diese Mistgabel-Mentalität und die Bereitschaft, Social Media Stimmen unbedingten Glauben zu schenken, irritiert mich doch, gerade in diesem Forum, wo jeder glaubt, eine wer weiß was für hohe Medienkompetenz zu besitzen. Die Videos von Kayla und Rezo geben doch überhaupt nichts her, das ist Geplapper, mit dem man Jugendliche und Heranwachsende beeindrucken kann.
--
Ich bin auch etwas irritiert, und zwar über diese erstmal-abwarten-ob-da-wirklich-was-dran-ist Mentalität, mit leichter Tendenz den (die) Beschuldigten zu/m Opfer(n) umzudeuten, wo doch sehr vieles dafür spricht, dass es da über längere Zeit völlig inakzeptable Vorgänge gegeben hat (die ja offenbar im Kern auch nicht mal mehr bestritten werden).
Sich während der Show mal kurz einen blasen zu lassen, von vorher auf höchst fragwürdige Weise ‚ge-casteten‘ (und mglw unter Drogen gesetzten) jungen Frauen, derweil ein Song läuft der ‚Deutschland‘ heisst, mag ja ein erhabenes Gefühl sein für so einen etwas abseitig veranlagten ‚Rockstar‘, kann man aber unter den kolportierten Umständen auch einfach nur widerlich finden, wenn’s gestattet ist. Ja?
Können die sich natürlich auch alle unabhängig voneinander alles ausgedacht haben, aus lauter Boshaftigkeit (und dann auch noch so übereinstimmend), um sich auch mal ein bisschen wichtig zu fühlen. Weiss ja keiner so genau.
--
out of the bluectte: Schon einmal darüber nachgedacht, dass Kommentare wie deine mit dafür verantwortlich sind, wieso viele Frauen nicht den Mut finden, solche Themen öffentlich anzusprechen?
--
the-imposterIch bin auch etwas irritiert, und zwar über diese erstmal-abwarten-ob-da-wirklich-was-dran-ist Mentalität,
Darüber bist du irritiert? Es geht hier einzig und alleine um justiziable Vergehen, und dazu braucht es nun mal ein Verfahren und ein Urteil. Ansonste ist es nämlich nichts weiter als eine Diskussion über Moral.
--
Nur eine etwas ungelenke Replik auf Wenzel.
Die Justiz wird schon noch ins Spiel kommen, deren Mühlen mahlen aber bekanntlich eher langsam.
Und bis das geklärt ist soll man das einfach weiter laufen lassen, und nicht mal drüber reden? Ich denke nicht.
(Bette ruft)
--
out of the bluebullitt
Es geht hier einzig und alleine um justiziable Vergehen, und dazu braucht es nun mal ein Verfahren und ein Urteil.Wer bestimmt das?
Ansonste ist es nämlich nichts weiter als eine Diskussion über Moral.
Du sagst das, als wäre das etwas schlimmes.
Natürlich geht es auch um Moral. Sonst wäre ja überhaupt nichts kritisierbar, was (noch) nicht gesetzlich geregelt ist. Weitergedacht wäre das das Ende jeder Freiheit, weil dann wirklich alles vorab bis ins kleinste gesetzlich geregelt werden müsste, um als Gesellschaft damit umgehen zu können.
zuletzt geändert von nicht_vom_forum--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickwenzeldie Bereitschaft, Social Media Stimmen unbedingten Glauben zu schenken
Wer tut das denn hier?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickclose-to-the-edge
(…)
Dafür habe ich aber aber einige bisher unbeantwortete Fragen. Warum heute und nicht nach dem Ereignis? Das ist doch wohl ein sehr merkwürdiger Zeitpunkt. Warum holen die sich bei Rammstein eine bekannte Influencerin ins Haus? (das hatte wenzel schon am Anfang der Debatte gefragt) Wieso sitzt die Frau da stundenlang in dieser merkwürdigen Szenerie herum, bevor sie plötzlich merkt: Huch, ich bin ja hier ein Sexobjekt. Und was hat die Frau vor diese Erleuchtung eigentlich gedacht, was da jetzt passieren würde? Hat sie überhaupt irgendetwas gedacht? Und was ist eigentlich die Message? Was da beschrieben wird, war doch längst bekannt. Dieser Zuführservice wurde doch bereits seit Samstag überall publiziert. Wo ist der neue Aspekt?
Das wird in dem Video eigentlich alles beantwortet. Wenn man sich auf Oberflächlichkeiten kaprizirt, verpasst man das aber vielleicht?!
Nach dem Video kann ich mir auf jeden Fall deutlich besser vorstellen, welcher Aufwand für Tills Girls betrieben wurde. Ich halte es auch für glaubwürdig, wenn man sich das Gesamtbild anschaut.
Egal was ein Richter dazu sagt, ziemlich widerliche. Ist natürlich moralisch, aber na und?
--
Look out kid You're gonna get hit -
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.