Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Rainer Werner Fassbinder
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Allerdings gingen nicht so viele Platten dabei zu Bruch…;-)
Wäre auch zu viel Effekthascherei gewesen
Ja, den gab’s wohl schon mal auf DVD. Aber zur Zeit leider nicht verfügbar.
Den würde ich auch gerne mal wieder sehen. Toller Film.Gut, dann werde ich die Augen offen halten.
Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bodacious CowboyIch möchte gern ein Buch über Fassbinder lesen. Mich sprechen diese beiden Titel an:
Klick! und Klick!Zu welchem sollte ich greifen? Oder ist ein ganz anderes Buch vielleicht eher zu empfehlen?
Thomas Elsaesser ist ein großer Kenner der deutschen Filmgeschichte und ein versierter Fassbinder-Fachmann. Sein RWF-Buch ist unverzichtbar! Absolute Empfehlung!
Jürgen Trimborn hat vor ein paar Jahren mal eine Leni Riefenstahl-Biographie geschrieben, die gut recherchiert und sorgfältig editiert war. Sein Fassbinder-Buch kenne ich allerdings nicht (ist ja recht neu).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserBin gerade bei meiner Fassbinder-Biographie bei “Wildwechsel“, den hätte ich auch gerne mal gesehen. Werde mir heute Abend „Händler der vier Jahreszeiten“ anschauen.
Fassbinders Wildwechsel-Verfilmung gibt es seit einigen Monaten bei YouTube. – Der Film ist wirklich beeindruckend.
Rainer Werner Fassbinder : Wildwechsel (1973) Gibier de passage – Jail Bait – Eng..Subs. Eva Mattes
http://www.youtube.com/watch?v=h98myGDu05U--
PopmuseumFassbinders Wildwechsel-Verfilmung gibt es seit einigen Monaten bei YouTube.
Nicht in Deutschland…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonNicht in Deutschland…
Wie? Die folgenden Links funktionieren nur in Österreich? – Ist ein Scherz – oder?
http://www.youtube.com/watch?v=h98myGDu05U
--
Das ist kein Scherz; das ist die GEMA.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Leider ja, verstehe sowieso nicht, wieso dieser großartige Film noch nicht auf DVD veröffentlicht wurde.
Glücklicherweise habe ich ihn damals im TV gesehen, aber das ist lange her…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102PopmuseumWie? Die folgenden Links funktionieren nur in Österreich? – Ist ein Scherz – oder?
Nicht nur in Österreich, sondern überall außer in Deutschland.
Wie gut, daß ich die Möglichkeit habe, über unsere dänischen Server zu surfen. :sonne:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Nicht nur in Österreich, sondern überall außer in Deutschland.
Wie gut, daß ich die Möglichkeit habe, über unsere dänischen Server zu surfen. :sonne:Das wusste ich nicht. Das erklärt aber vermutlich, wieso der Film mittels Netz-Fernseher bei YouTube nicht abrufbar war: weder mittels Filmtitelsuche noch durch die beiden direkten Links, weshalb ich mir den Film dann doch am PC angesehen habe.
Der Film hat mir sehr gefallen: interessante Dialoge und Figurengestaltung – keine Schwarz-Weiß-Zeichnerei.
--
Kenne ehrlich gesagt nicht so viele Filme von ihm. Faustrecht der Freiheit, und Martha hab ich gesehen. waren beide eine klasse für sich unjd wirklich sehenswert …bei Martha hab ich besonders die kameraführung in erinnerung. Der film ist irgendwie sehr bizarr.
--
Das Geräusch das denkt+
--
-
Schlagwörter: Rainer Werner Fassbinder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.