R.E.O. Speedwagon

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 78)
  • Autor
    Beiträge
  • #2162407  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Die Two ist in gewisser Weise ein Meisterwerk – sie klingt halt nur wie Arsch und Friedrich, hat aber mit die besten Songs, die die Herren je geschrieben haben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2162409  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Stimmt ja alles, Thomas! Nur höre ich den Klang beileibe nicht sooo schlecht wie Du. Schon gar nicht auf LP.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2162411  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    ich hab mich etwas unklar ausgedrückt: Das klingt in sich schon kernig, und passt auch irgendwie zum „Gesamtgefühl“ der damaligen Zeit, aber untenrum fehlts an Bauch und es gibt en paar ganz spitze unangenehme Höhen – ähnlich übrigens bei der Live Platte. Aber ich muss grundsätzlich sagen: Erst kommt für mich immer die Musik, dann der Sound. Ich hab‘ die TWO übrigens auch auf Vinyl (zeitgenössische US-Pressung), und auf CD – höre da aber nicht soviel Unterschied

    --

    #2162413  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomR.E.O. Two **** (-)
    Hi infidelity ***1/2

    Hey, bei beiden müsste doch noch was gehen bei Dir!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #10071471  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    So, bin jetzt durch mit R.E.O.s ersten 14 Studioalben:

    REO Speedwagon (1971) *** (5)

    REO Two (1972) *** 1/2 (4)

    Ridin‘ The Storm Out (1973) *** 1/2 (3)

    Lost In A Dream (1974) *** 3/4 (2)

    This Time We Really Mean It (1975) *** (7)

    R.E.O. (1976) **** (1)

    You Can Tune A Piano, But You Can’t Tuna Fish (1978) *** 1/4 (6)

    Nine Lives (1979) *** (9)

    Hi Infidelity (1980) *** (10)

    Good trouble (1982) ** 3/4 (12)

    Wheels are turnin‘ (1984) *** (8)

    Life As We Know It (1987) ** 3/4 (11)

    The Earth, A Small Man, His Dog And A Chicken (1990) ** 1/2 (14)

    Building The Bridge (1996) ** 3/4 (13)

    Eine fehlt mir noch:

    Find Your Own Way Home (2007)

     

    Hier auch noch die besten Tracks der Alben. Wenn’s dafür einen eigenen Ordner geben sollte, kopiere ich das noch rüber.

    REO Speedwagon (1971): Dead At Last

    REO Two (1972): Being Kind (Can Hurt Someone Sometimes)

    Ridin‘ The Storm Out (1973): Ridin‘ The Storm Out

    Lost In A Dream (1974): Lost In A Dream

    This Time We Mean It (1975): Gambler

    R.E.O. (1976): (I Believe) Our Time Is Gonna Come

    You Can Tune A Piano, But You Can’t Tuna Fish (1978): The Unidentified Flying Tuna Trot

    Nine Lives (1979): Take Me

    Hi Infidelity (1980): Follow My Heart

    Good trouble (1982): Stillness Of The Night

    Wheels are turnin‘ (1984): Wheels are turnin‘

    Life As We Know It (1987): Variety Tonight

    The Earth, A Small Man, His Dog And A Chicken (1990): L.I.A.R.

    Building The Bridge (1996): I Still Love You

     

    zuletzt geändert von ediski

    --

    #10071475  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Lagen die alle früher mal höher im Kurs? Wenn nicht, wundert mich bei den „schmalen“ Wertungen, dass du so viele gekauft hast.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10071483  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Die schmalen Wertungen liegen daran, dass auf den meisten Alben eine Menge schwächere Titel drauf sind. Vor allem auf den letzteren. Und irgendwie habe ich den Absprung nicht geschafft.

    Andererseits finde ich ***1/2 gut und **** sehr gut. Vor allem die Ridin‘ the Storm Out, Lost in a Dream und natürlich die R.E.O. lege ich immer wieder mal auf.

    --

    #10071491  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    ediskiVor allem die Ridin‘ the Storm Out, Lost in a Dream und natürlich die R.E.O. lege ich immer wieder mal auf.

    Da hab ich mir gerade einen „Doppeldecker“ von BGO Records bestellt. Daran bist du nicht ganz unschuldig.  ;-)  Der beste Titel auf T.W.O. ist aber natürlich „Golden Country“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10071535  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Menno, und was habe ich mich hingegen beim Tomses erfolglos für REO eingesetzt. :-(

    Und jetzt noch sowas.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10071539  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Moment. In die „schwindelnden“ Höhen, in die du sie gelobt hast (***** für die T.W.O., wenn ich mich nicht irre) komme ich ja bei weitem nicht. Vielleicht brauchte ich die etwas besser nachvollziehbare Bewertung von ediski.  ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10071547  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    ediski… Andererseits finde ich ***1/2 gut und **** sehr gut. Vor allem die Ridin‘ the Storm Out, Lost in a Dream und natürlich die R.E.O. lege ich immer wieder mal auf.

    So ’ne Bewertung habe ich mir schon gedacht. Das finde ich hingegen nicht. Wenn die Höchstmarke somit nie oder nur sehr selten erreicht wird, stimmt etwas mit dem Bewertungsschema nicht.

    Wie viele Meisterwerke (= *****) kannst Du uns nennen!?? :-)

     

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10072031  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    onkel-tom

    ediskiVor allem die Ridin‘ the Storm Out, Lost in a Dream und natürlich die R.E.O. lege ich immer wieder mal auf.

    Da hab ich mir gerade einen „Doppeldecker“ von BGO Records bestellt. Daran bist du nicht ganz unschuldig. Der beste Titel auf T.W.O. ist aber natürlich „Golden Country“.

    a) Gut, die „Ridin'“ geht schon, aber bei der „Lost in a dream“ wirst Du Deinen Spaß haben. Für mich der Gruppen-Tiefpunkt. Dann war ich damals erstmal für längere Zeit draußen.

    b) „Golden Country“ ist mein Liebling von ihnen, dann „Like you do“ und anschließend „Being kind…“. Und alle von der fantastische großartigen „T.W.O.“!! :lol:  Die gehört locker zu den 23 besten Alben… aller Zeiten. :-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10072679  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Die „Lost in a Dream“ habe ich anfangs überhaupt nicht gemocht. Das kam erst im Laufe der Jahre. Bei der eigentlich ähnlich konzipierten „This Time We Mean It“ ist der Funken dagegen nicht übergesprungen.

    Ich fand früher auch „Golden Country“ am besten. Dass ich die „T.W.O.“ nicht besser bewertet habe, liegt einerseits am Klang und andererseits daran, dass ich die Tracks „Little Queenie“, „Music Man“ und „Flash ‚tan Queen“ nicht besonders mag.

    Kann es sein, dass hier noch niemand die „R.E.O.“ gehört hat?

    --

    #10072691  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    ediski… Ich fand früher auch „Golden Country“ am besten. Dass ich die „T.W.O.“ nicht besser bewertet habe, liegt einerseits am Klang und andererseits daran, dass ich die Tracks „Little Queenie“, „Music Man“ und „Flash ‚tan Queen“ nicht besonders mag. Kann es sein, dass hier noch niemand die „R.E.O.“ gehört hat?

    Aber auch diese drei Lieder halte ich für zumindest richtig gut. Ein Grund für meine sehr hohe Wertschätzung ist auch die schöne Geschlossenheit dieses Albums.

    Bei der „R.E.O.“ kenne ich selber nur drei Lieder. Ich glaube schon, dass die hier niemand im Gesamten kennt – außer Dir. Speedwagon ist bis auf drei – vier Hörer hier wenig angesagt.

     

    zuletzt geändert von beatgenroll

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10072699  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    “ beatgenroll  Wenn die Höchstmarke somit nie oder nur sehr selten erreicht wird, stimmt etwas mit dem Bewertungsschema nicht.

    Wie viele Meisterwerke (= *****) kannst Du uns nennen!?? ?

    Ich bewerte ja die Songs einzeln und berechne dann den zeitbereinigten Durchschnitt des Albums. Dadurch könnten ***** nur zustandekommen, wenn alle Songs ***** wert sind. Meisterwerke erreichen also bei mir nur ****1/2.

    Momentan überlege ich noch, ob ich die Noten der Alben jeweils um einen halben * erhöhe, tendiere aber eher dagegen, zumal auf verschiedenen Rezensionsseiten, auf denen 10 oder 15 Punkte die Höchstzahl sind, auch nur sehr selten die volle Punktzahl vergeben wird.

    Nachreichen kann ich übrigens noch ein Album des Gitarristen:

    Richrath – Only the Strong Survive (1992) ***

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 78)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.