Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M.
-
AutorBeiträge
-
foeIch hoffe, dass den nächsten Deluxe Editions wieder Liveaufnahmen beiliegen, da es aus den Jahren 1985 – 1987 nur wenige bis keine mir bekannte gute Aufnahmen gibt.
nail75@foe: Das Rockpalast-Konzert kennst Du, oder?
Yep, toller Auftritt. 1985 in Bochum! Das wär dann ein tolle Aufnahme aus dem oben genannten Zeitraum, zu meinem Leidwesen kenne ich aus den für mich noch wichtigeren Jahren 1986/1987 nichts vergleichbares.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungYersiniaPestishttp://www.youtube.com/watch?v=Kb3-9kgXU3U
Da gibts noch mehr zum Schnuppern.
Das klingt schlichtweg fantastisch.
Bis dahin hatte ich große Hoffnung und Vorfreude….
YersiniaPestis
@nail: Ich liebe Monster. Up ist in der Tat nicht so herausragend wie Reveal, aber noch deutlich besser als Green.
…ab hier blieb dann nur Kopfschütteln.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Zitat: „Ich liebe Monster“
Monster liebe ich eigentlich nicht so :lol:, aber die gleichnamige Scheibe von REM ist sehr gut. Zusätzliches Potential entaltet die gigantische Roadmovie-DVD. Diese Tour hätte ich gerne gesehen!
--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren CharakterMal ne Frage:
Ich bin mit der „New Adventures in Hi-Fi“ aus dem R.E.M Katalog ausgestiegen; eigentlich meine Lieblingsscheibe. In die „Up“ habe ich mal kurz reingehört, fand ich aber eher langweilig. Lohnt es sich die sich nochmal genauer anzuhören? Und was würdet ihr von den Spätwerken noch empfehlen?--
Es gibt kein richtiges Leben...@Porno: UP ist noch ganz ok. Ab REVEAL dann die Demontage mit senilen Songs die KEIN MENSCH mehr braucht. R.E.M. sollen sich endlich auflösen, ist doch lächerlich…
--
Ich würde dazu raten mal in Accelerate reinzuhören. Die hat mich von den Post-Berry-Werken als Ganzes am meisten überzeugt.
Und kennt Ihr eigentlich alle 39 Songs? Das ist für alle die, die das Frühwerk schätzen eine tolle Platte.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluePornoAdorno Und was würdet ihr von den Spätwerken noch empfehlen?
Reveal und Around the Sun. Schöne musikalische erwachsene Alben. Nichts für „Radaubrüder“!
Das Konzert zum letzteren Album habe ich sehr genossen.
--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren CharakterTheMagneticFieldBis dahin hatte ich große Hoffnung und Vorfreude….
…ab hier blieb dann nur Kopfschütteln.
Hab mich nie mit Green anfreunden können. Zumindest nicht mit dem Gesamtwerk. Einzelne Songs wie „World Leader Pretend“, „Untitled“ und „The Wrong Child“ sind in der Tat gradios. Aber ich kann das ganze nicht anhören wegen „Stand“ – Ich finde „Stand“ so unsagbar schlecht – Kein wunder das sie es nie live gespielt haben.
@Porno: Reveal ist uneingeschränkt zu empfehlen. UP + Accelerate eingeschränkt und ATS – naja wie schon erwähnt: Einige Songs auf jedne Fall.
--
PornoAdornoMal ne Frage:
Ich bin mit der „New Adventures in Hi-Fi“ aus dem R.E.M Katalog ausgestiegen; eigentlich meine Lieblingsscheibe. In die „Up“ habe ich mal kurz reingehört, fand ich aber eher langweilig. Lohnt es sich die sich nochmal genauer anzuhören? Und was würdet ihr von den Spätwerken noch empfehlen?Ich würde sagen, Du verpasst nichts Essentielles, wenn Du Dir nichts anderes besorgst. „In Time: The Best Of R.E.M.“ wäre vielleicht die beste Wahl, enthält es mit „The Great Beyond“ und „Bad Day“ die besten „späten“ Songs. Dazu könnte man sich noch Accelerate überlegen.
@j.w.: Ich finde es nicht schlecht, höre es aber sehr selten. Ich weiß nicht so recht, warum. Vielleicht weil es sich nicht wie ein Konzert anhört.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.In „Accelerate“ solltest du auf jeden Fall mal reinhören, „Up“ ist nur was für dich, wenn du dich auch für R.E.M. als Nicht-Gitarrenband begeistern kannst. Ich mag sie ganz gerne.
„Reveal“ finde ich langweilig, „Around The Sun“ sogar ziemlich schlecht.--
„Stand“ wurde zumindest auf der Green-Tour Abend für Abend gespielt, ist der Opener auf ihrem „Tourfilm“ und einer der Livestücke auf der Collectors Edition von „Losing My Religion“.
--
foe“Stand“ wurde zumindest auf der Green-Tour Abend für Abend gespielt, ist der Opener auf ihrem „Tourfilm“ und einer der Livestücke auf der Collectors Edition von „Losing My Religion“.
Das ist einer ihrer wenigen Spaßsongs, aber es ist ein charmantes, sympathisches Lied, Pop im besten Sinn des Wortes. Und das Video zeigt Michael Stipe, wie er lacht. Allein dafür muss man diesen Song lieben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Hier bleibt nur verständnisloses Kopfschütteln, wenn man diesen teilweisen Unsinn hier lesen muß. „Monster“, „Around The Sun“ und „Accelerate“ sind großartig, „Reveal“ so lala und „Up“ schlecht.
Was auch zeigt, daß der Abgang von Bill Berry nichts mit irgendwelchen Qualitätsverlusten zu tun hat.
Es ist mir auch ein Rätsel, was für irrrsinnige Erwartungen an R.E.M. hier gestellt werden. Ich habe bei ihnen den Eindruck, daß sie immer noch versuchen sich weiterzuentwickeln und nicht auf ausgelatschten Wegen weitergehen und das bei einer Band, die seit 30 Jahren existiert.--
PornoAdornoMal ne Frage:
Ich bin mit der „New Adventures in Hi-Fi“ aus dem R.E.M Katalog ausgestiegen; eigentlich meine Lieblingsscheibe. In die „Up“ habe ich mal kurz reingehört, fand ich aber eher langweilig. Lohnt es sich die sich nochmal genauer anzuhören? Und was würdet ihr von den Spätwerken noch empfehlen?Up & Accelerate sind hörenswert, Reveal und vor allem Around the Sun kannst links liegen lassen!
Ebenfalls gut: REM live at the Olympia! Viele alte Songs und die Accelerate-Songs im Aufnahme-Stadium!
BTW, die Abgesänge auf REM find ich mehr als lächerlich! Ja, die Platten Reveal und Around the Sun waren Mist, aber Accelerate zeigte eine „neue, alte Band“, die viele der jungen (hochgelobten!) in den Schatten stellte!
Die neue Platte dürfte die alten Stärken der Band aus der Automtaic for the people und New Adventures in Hi-FIM-Zeit vereinen! Von einer Band mit 30 Jahren auf dem Buckel braucht man keine Neuerfindung erwarten! Eine qualitativ äußerst hochwertige Platte jedoch schon, und das dürfte Collapse Into now auch werden!
--
Until you risk it you don't know what it is.Mick67Hier bleibt nur verständnisloses Kopfschütteln, wenn man diesen teilweisen Unsinn hier lesen muß. „Monster“, „Around The Sun“ und „Accelerate“ sind großartig, „Reveal“ so lala und „Up“ schlecht.
Ich kann diese Bewertungen nicht so ganz nachvollziehen,
insbesondere da du ja folgendes positiv hervorhebst:Mick67Ich habe bei ihnen den Eindruck, daß sie immer noch versuchen sich weiterzuentwickeln und nicht auf ausgelatschten Wegen weitergehen und das bei einer Band, die seit 30 Jahren existiert.
Gerade bei „Up“ sehe ich klare Veränderungen bzw. Weiterentwicklungen, die „Accelerate“, „Reveal“ und „Around The Sun“ kaum aufweisen (ausgelatschte Wege und so). „Monster“ ist allerdings tatsächlich nicht so schlecht wie sein Ruf.
--
-
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.