R.E.M.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,771 bis 1,785 (von insgesamt 2,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #467351  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Auf Englisch kenne ich nur ein R.E.M.-Buch, aber das fand ich recht gut: „Inside Out -The stories behind every song„. Ist allerdings von 1997…
    Im Jahr 2005 erschien davon allerdings auf Deutsch eine aktualisierte Neuauflage.

    Ansonsten haben mir auf Deutsch folgende Werke recht gut gefallen:
    R.E.M. ( REM) in eigenen Worten
    R.E.M. Die Rolling Stone Fakten

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #467353  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan LustigerGibt es Literatur über R.E.M., die unbedingt empfehlenswert ist? Sehr gerne auf Englisch!

    R.E.M. sind gut „erforscht“. Die im englischen Wiki-Artikel aufgeführte Literatur kann auf jeden Fall als Startpunkt dienen. Was man da kauft, ist eher zweitrangig.

    Die Rolling Stone Files sollte man auf Englisch lesen. „In their own words“ ist wirklich nicht nötig.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #467355  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Das vermutlich beste Buch über R.E.M. .
    Marcus Gray: It Crawled from the South. An R.E.M. companion

    ist aber auch schon etwas älter (mitte der 90er)

    Die neue single ist schön melancholisch und passt daher gut zum Abschiedsschmerz, erinnert an Burt Bacharach-Produktionen.

    --

    #467357  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    YeatsDas vermutlich beste Buch über R.E.M. .
    Marcus Gray: It Crawled from the South. An R.E.M. companion

    Ein wichtiges und gutes Buch, aber keine klassische Biographie, sondern eher ein Trainspotter’s Guide. Am besten finde ich „(Remarks) Remade“ von Tony Fletcher, gefolgt von „Adventures in Hi-Fi: The Complete R.E.M.“ von Jovanovic/Abbott. Letzteres enthält auch viele Setlists, ist aber nicht mehr ganz aktuell.

    --

    #467359  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75“In their own words“ ist wirklich nicht nötig.

    Die komplette Reihe ist für die Tonne.

    --

    #467361  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Danke!

    --

    #467363  | PERMALINK

    tom9thomas9

    Registriert seit: 23.05.2005

    Beiträge: 252

    Die beiden offiziellen Videos zu „We all go back to where we belong“

    Kirsten Dunst-Version: http://youtu.be/kpwd1YLgDaM
    John Giorno-Version: http://youtu.be/7Gdyd8PX7Oc

    --

    Until you risk it you don't know what it is.
    #467365  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, für die die GEMA die erforderlichen Musikrechte nicht eingeräumt hat.

    Und wieder macht einem die GEMA einen Strich durch die Rechnung. :roll:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #467367  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Alternativ-Links:

    Kirsten
    John

    --

    #467369  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    kramerAm besten finde ich „(Remarks) Remade“ von Tony Fletcher, gefolgt von „Adventures in Hi-Fi: The Complete R.E.M.“ von Jovanovic/Abbott. Letzteres enthält auch viele Setlists, ist aber nicht mehr ganz aktuell.

    Wer braucht ein Buch mit Setlists???

    --

    #467371  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Mike Mills und Michael Stipe heute Nachmittag bei der BBC. Das Interview startet etwa bei 1:04 h. Zum Nachhören verfügbar für 7 Tage.

    Die absolut freundschaftliche, fast schon liebevolle Art, in der die beiden miteinander umgehen, lässt mich ja schwer vermuten, dass das Problem in der Beziehung zu Peter Buck lag. Und es kann mir ja keiner erzählen, dass sich die Band „einfach nur so“ aufgelöst hat. Nach dem Joghurt-Zwischenfall vor ein paar Jahren kann ich mir vorstellen, dass das Touren mit Peter Buck nicht immer einfach war.

    Schöne Zitate:

    Mike Mills: Songs are about moments to me. And that’s what I’ve always tried for when … You know, you want a song that’s great from beginning to end, but if it can have one or two just “moments” that transcend everything else, that’s really what you’re looking for …

    Michael Stipe: We love you, too. And we love 3 decades of music for you to listen to. And, you know, thank you for being there with us the whole time and if you’re at all inspired to do so, go pick up a guitar or find a singer or write a poem or make a movie. Take whatever inspiration we might provide or might have offered and run with it!

    --

    C'mon Granddad!
    #467373  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    ursa minorNach dem Joghurt-Zwischenfall vor ein paar Jahren kann ich mir vorstellen, dass das Touren mit Peter Buck nicht immer einfach war.

    Welcher Joghurt-Zwischenfall? Kann es sein, dass mir Klatsch und Tratsch entgangen ist? Hoffentlich nicht …

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #467375  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    AnnaMaxWelcher Joghurt-Zwischenfall? Kann es sein, dass mir Klatsch und Tratsch entgangen ist? Hoffentlich nicht …

    Nein, verpasst hast du das sicher nicht.

    Ich hätte vielleicht „Flugzeug-Zwischenfall“ sagen sollen, aber in meinem Kopf ist das eben der Joghurt-Zwischenfall, weil ich mir ziemlich gut vorstellen kann, wie ein betrunkener Peter Buck 2 Stewardessen mit Joghurt beschmeißt …

    --

    C'mon Granddad!
    #467377  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    In der aktuellen Mojo-Ausgabe ist ein sehr lesenswerter Artikel über den Split.

    --

    #467379  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Joshua TreeIn der aktuellen Mojo-Ausgabe ist ein sehr lesenswerter Artikel über den Split.

    Richtig, der RS hielt es ja nicht für nötig, irgendwas von Substanz über den Split zu schreiben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,771 bis 1,785 (von insgesamt 2,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.