Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › R.E.M. – Collapse Into Now
-
AutorBeiträge
-
Die zweite Seite wird leider nicht besser. Ich fasse es immer noch nicht, wie man eine eigentlich sehr schöne Ballade wie „Walk it back“ mit einem dermaßen einfallslosen banalen „Refrain“ zerstören kann. Und ob man bei „Blue“ wirklich als herausragende Leistung betrachten kann, dass man einfach zwei unterschiedliche Songs parallel zueinander ablaufen lässt, wage ich auch zu bezweifeln. Leider ist auch der Übergang zum wiederaufgegriffenen „Discoverer“ alles andre als geschmeidig.
Update der Songbewertungen
1. Discoverer ****1/2
2. All The Best ****
3. ÜBerlin *****
4. Oh My Heart ****1/2
5. It Happened Today ****
6. Every Day Is Yours To Win ****
7. Mine Smell Like Honey *****
8. Walk It Back ***1/2
9. Alligator_Aviator_Autopilot_Antimatter ***1/2
10. That Someone Is You **1/2
11. Me, Marlon Brando, Marlon Brando And I ***
12. Blue ***--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungTheMagneticField..- Und ob man bei „Blue“ wirklich als herausragende Leistung betrachten kann, dass man einfach zwei unterschiedliche Songs parallel zueinander ablaufen lässt, wage ich auch zu bezweifeln. …
Schade, dass sich Blue bei dir immer noch nicht steigern konnte. Für mich hat er im internen Wettstreit mit dem vergleichbaren E-Bow the Letter inzwischen sogar die Nase vorn.
Ein Song, tief in einen Topf voller Wehmut getunkt. in dem sich die verwebenden Stimmen von Michael Stipe und Patti Smith stützen und halten und so verhindern, dass er sich vollständig darin auflöst.
Für mich der intensivste Track auf dem Album.--
Living Well Is The Best Revenge.Hieß es nicht mal, dass zu jedem Song ein Kurzfilm oder Video entstehen soll? Kommt da noch was oder habe ich da nur was falsch verstanden. Bisher sind doch nur welche zu „ÜBerlin“, „Oh My Heart“ und „Mine Smell Like Honey“ erschienen, oder?
--
@bullitt
Seit dieser Woche gibt es auch Every Day Is Yours To Win.--
Living Well Is The Best Revenge.Rob Fleming@Bullitt
Seit dieser Woche gibt es auch Every Day Is Yours To Win.Danke für den Linlk! Für aktuelle News sollte man nie die deutsche offizielle Page aufsuchen
Finde die bisher alle toll, wobei das jetzt mit der youtube-Ästhetik nicht sonderlich originell ist. Sind das irgendwelche Clips oder war das eine Aktion mit Fanbeteiligung? Bin gespannt was da noch so kommt.
--
Um nochmal auf die Frage zurückzukommen, ob die Platte gegen Ende nachlässt: Ja, das tut sie schon, finde ich. „Marlon Brando“ ist nur noch ok und Blue finde ich relativ öde – und sehr viel schwächer als das großartige E-Bow The Letter. Ein besserer Vergleichspunkt wäre, so finde ich, Belong – auch das mag ich nicht sonderlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wenn das Datum der Veröffentlichung auch schon ein wenig zurückliegt, alles vielleicht schon gesagt wurde und die CD bei dem ein oder andern schon wieder verstaut ist, ein paar Zeilen meinerseits dazu. Ich hole aus.
Es ist ja generell so, dass ein vielgehörter, hochgeschätzter Tonträger Lust auf mehr macht, ich mich aber nach jedem großartigen Album wiederrum mit dem Nachfolger immer etwas schwer tue. Das ist bei vielen Interpreten nicht anders, bei R.E.M. besonders und bei “Collapse Into Now“ wieder deutlich.
So hatte ich beispielsweise so meine Probleme mich in die “New Adventure in Hi-Fi“ einzuhören, während ich viel größere damit hatte, mich an “Monster“ zu gewöhnen. Jedoch war es nach “Up“ für mich nicht schwer das 2001’er Werk zu vergessen als “Around The Sun“ veröffentlicht wurde und dieses wieder in den Schrank zu stellen als “Accelerate“ auf die Fans losgelassen wurde. Es beeindruckte mich, hörte es so oft wie kein R.E.M.-Album seit “Automatic For The People“.
So freute ich mich seit dem ersten gelesenen Wort auf die neue Platte. War gespannt was sie bringen, wie sie klingen wird. Die Vorfreude darauf stieg mit jeder weitern Meldung, der Bekanntgabe des Datums der Veröffentlichung, dem angekündigten Titel, der Tracklist, dem Trailer, dem ausführlichen Bericht im Rolling Stone (danke dafür) und dem Download von “Discoverer“. Natürlich war dann die Erwartungshaltung enorm. Wie bei keiner CD dieser Gruppe zuvor.
“Discoverer“ versprach nahtlos an “Accelerate“ anzuschließen. Natürlich wusste man auch, dass R.E.M. wieder etwas andersmachen werden. Die Energie vom Vorgänger dürfte nicht grenzenlos sein, die ruhigen Momente wieder ein wenig mehr genossen werden. Die Geschichten über Berlin. Spannend. Wie klingt diese Stadt für Michael Stipe? Wie erzählt er sie uns?
Nun kennt sie ja bereits jeder. Und ich kann erst jetzt darüber schreiben. Brauchte lange die Melodien im Gehörgang festzusetzen. Also wieder ein Album, das mehrere Durchläufe benötigte, um seine Schönheit zu erkennen. Die erste Auskoppelung war sofort im Ohr und wird vermutlich wie andere Vorabsingles irgendwann als Erstes beim Hören übersprungen.
“Überlin“ wächst mit jedem Male, “Oh My Heart“, jenes, das ich derzeit am öftesten singe, summe, wiederhole. Dass das Album ab der Mitte abfällt, würde ich nicht bestätigen, gefällt mir doch “Alligator_Aviator_Autopilot_Antimatter“ da besonders. Und “Blue“? Ohne “E-bow the Letter“ jetzt im Ohr zu haben, besser als einige meinen. Da war die Enttäuschung schon größer, dass der Beitrag Eddie Vedders so klein war. Ich hätte mir mehr erwartet, als ich davon las. Mehr Duett als nur im Hintergrund. Aber dennoch, “It Happened Today“ gefällt mir. Und die gelangweilt dargebracht wirkende Zeile “It happened today, hooray, hooray“ ist zwar keine geschriebene Großtat, verfehlt seine Wirkung dennoch nicht, während sich “Mine Smell Like Honey“ spießt. Ich meine eben diese Zeile in eben diesem Song. Es wäre wirklich einer der besten, wenn sie diesen Part weggelassen oder anders umgesetzt hätten. Aber vielleicht denke ich anders darüber, wenn ich den Song auf einem Konzert erleben durfte. Oder brauche noch ein paar Durchläufe dafür.
Würde derzeit *** vergeben. Tendenz steigend.--
Zak McKracken….während sich “Mine Smell Like Honey“ spießt…
Was heißt das?
--
Das Lied schmiegt sich meinem Gehörgang an, nur diese Zeile nicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vergangenes Wochenende sage und schreibe sechsfach gehört. Durchaus mit Wohlwollen, aber die Dinge sind eher schlimmer geworden: schlechte Songs, lustlose Umsetzung, pseudoenergetisches Getue, ziemlich tote Band. Ob da noch etwas kommt? Beim besten Willen bleibt mir nur „Discoverer“ in Erinnerung, „Blue“ lässt Spannung, Dramaturgie und Kohärenz aufkommen, der einzige Song, der diese Bezeichnung verdient, obwohl auch er sehr artifiziell herüberkommt. Ansonsten hat diese Platte auch hier wenig Wind gemacht. *
„Blue“: ****
--
Originelles ÜBerlin Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PN1YpMtPIpENix für Dich, Bgigli?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.BgigliVergangenes Wochenende sage und schreibe sechsfach gehört. Durchaus mit Wohlwollen, aber die Dinge sind eher schlimmer geworden: schlechte Songs, lustlose Umsetzung, pseudoenergetisches Getue, ziemlich tote Band. Ob da noch etwas kommt? Beim besten Willen bleibt mir nur „Discoverer“ in Erinnerung, „Blue“ lässt Spannung, Dramaturgie und Kohärenz aufkommen, der einzige Song, der diese Bezeichnung verdient, obwohl auch er sehr artifiziell herüberkommt. Ansonsten hat diese Platte auch hier wenig Wind gemacht. *
„Blue“: ****
:roll: Nicht nachvollziehbare Kritik. Ich habe sie in den letzten Wochen auch wieder des öfteren gehört und bin nach wie vor begeistert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@nail 75
Das Video finde ich sogar ganz klasse. Kannte ich gar nicht, die Versatzstücke der Musik dagegen sehr wohl. Kann mich einfach auch nach langer Reifezeit nicht damit anfreunden. Deinen Versuch, mich zu überzeugen, weiß ich zu schätzen. Tut mir ja auch weh, dass die Band mich gar nicht mehr überzeugen kann, obwohl ich alles von ihr besitze, dazu das „illegale“ Material reichlich dazu. Geht Dir wahrscheinlich mit der letzten „U2“ genauso, die ich wiederum ganz toll finde. Aber vielleich kommt ja demnächst wieder etwas. Ansonsten warte ich fieberhaft auf Hendrix „Winterland“, die ja Freitag erscheinen soll.--
Ich habe die Box vorbestellt.
Zu R.E.M.: Ich wollte das Video sowieso noch posten – keine Sorge. Aus meiner Sicht ist es kein Drama, dass Du mit dem Album nichts anfangen kannst, aber ÜBerlin finde ich wirklich ganz toll.
Generell finde ich es auch nicht tragisch, dass R.E.M. nie wieder an ihre wirklichen Meisterwerke anknüpfen werden. Sie waren mehr als 10 Jahre eine fantastische Band – das gelingt nur den allerwenigsten Gruppen. Die Zeiten sind vorbei, aber uns bleibt eine Masse großartiger Musik – daher stört es mich nicht, dass Collapse kein Meisterwerk ist, sondern nur ordentlich.Die letzte U2 fand ich unhörbar. So wie Around The Sun.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75…
Die letzte U2 fand ich unhörbar. So wie Around The Sun.Beides ist natürlich kompletter Unsinn..
--
-
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.