Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › R.E.M. – Accelerate
-
AutorBeiträge
-
… erscheint am 1. April in den USA – mehr steht hier: http://remhq.com/index.php
und hier –> http://www.ninetynights.com/ gibt’s täglich einen kleinen R.E.M.-typischen Videoschnipsel.Aber vermutlich wisst Ihr das schon alle!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSehr fein
Auf remhq.com kann man auch schon einen Song („Supernatural Superserious“) anhören.Neu erfinden werden sie sich nicht mehr, aber das sollen sie ja auch gar nicht. So erlebt man zwar beim Hören das ein oder andere REM-Déjà Vu, hat aber im Endeffekt eine sehr ordentliche erste Single.
Videoclip gibt´s noch keinen, oder bin ich nur zu doof zum Suchen?
--
bernd… erscheint am 1. April in den USA – mehr steht hier: http://remhq.com/index.php
und hier –> http://www.ninetynights.com/ gibt’s täglich einen kleinen R.E.M.-typischen Videoschnipsel.Aber vermutlich wisst Ihr das schon alle!
Yau! Steht alles breit diskutiert im R.E.M.-Thread.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Supernatural Superserious klingt schon mal nach mehr!
--
?http://www.intro.de/news/23046944?current_page=1
Intro hat schoneinmal reingehört und ich muss sagen, dass die Platte wohl etwas für mich sein wird.
--
Jeeze, I can't find my knees.Bei jpc soll die Vinyl-LP angeblich 8,99 € kosten. Ich habe erstmal nachgefragt, was dran ist.
--
Senol PirgonBei jpc soll die Vinyl-LP angeblich 8,99 € kosten. Ich habe erstmal nachgefragt, was dran ist.
Nun … nicht ganz. Aktuell lese ich 32,99 Euro. Da hilft dir auch der 8%-RS-Rabatt nicht weiter: http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/1666131
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Hallo,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Preis dieser LP ist in der Tat nicht korrekt. Ab morgen werden Sie den
geänderten Preis auf unserer website finden.Mit freundlichen Grüßen
Daniel Entling--
Dann werd ich denen jetzt mal schreiben, dass das mit dem Preis ja wohl nicht stimmen kann….
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Könnte jemand hier und in vielen anderen Neue Alben-Threads eine öffentliche Umfrage einfügen? Und könnten die Ersteller von solchen Threads das vielleicht immer tun? Das wäre sehr nett!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Senol PirgonHallo Herr Pirgon,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Preis dieser LP ist in der Tat nicht korrekt. Ab morgen werden Sie den
geänderten Preis auf unserer website finden.Mit freundlichen Grüßen
Daniel EntlingTheMagneticFieldDann werd ich denen jetzt mal schreiben, dass das mit dem Preis ja wohl nicht stimmen kann….
Hallo
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Preis der Doppel-LP ist korrekt.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel EntlingVerdammt!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Das neue Album macht ziemlich viel Spaß. Stipe klingt so alt. „Accelerate“ ist wirklich so konstant wie es seit „Automatic for the people“ keine R.E.M. Platte mehr war. Und es ist das erste Album seit „Monster“ bei der eine engagierte BAND zu hören ist. Die abgedrehte Orgel in „Houston“ gefällt mir bisher neben den knackig abgehackten Strophen von „Horse to the water“ am besten. „Accelerate“ ist auch erstmals wieder ein Album deren Spielzeit schneller ausläuft als ihnen die Ideen ausgehen. Kompakt. Bisher finde ich alle Songs überraschend stimmig in Abfolge & Qualität. Jackknife Lee drückt nicht dieses Mal nicht all zu penetrant seinen Soundstempel auf wie noch zb. auf „Weekend in the city“. Akzeptabler Klang, wenn auch wieder für Autoradios kompromiert.
--
Mother Earth is pregnant for the third time, for y'all have knocked her upJa, das neue R.E.M. – Album macht richtig Spaß. Die Songs sind genauso rau und kantig, wie sie von der Band versprochen wurden (vor ATS gab es ja auch schon mal solche Gerüchte und dann war es doch bloß ne Pop-Platte). Dass die Songs stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig sind, finde ich klasse. So nutzen sie sich nicht so schnell ab.
Als meinen bisherigen Favoriten würde ich „Sing for the submarine“ bezeichnen, auch wenn das die mit Abstand ruhigste Nummer des ganzen Albums ist. Vielleicht gefällt mir das Lied aber auch gerade deswegen so gut.
Zu bemängeln habe ich lediglich die Album-Länge von nicht mal 35 Minuten. Wer unbedingt mehr haben will, kann sich bei Amazon ja die Limited Edition mit DVD bestellen. Da sind noch zwei zusätzliche Songs enthalten. Beide Lieder gehen allerdings nur etwa je zwei Minuten und eines davon ist ein Instrumental. Und ganz so großartig wie die Albumtracks sind sie ebenfalls nicht. Auch die Doku auf der DVD ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, gewährt dann jedoch ein paar interessante Einblicke hinter die Kulissen.
Alles in allem ist „Accelerate“ eine großartige Platte. Ich freue mich schon aufs nächste Anhören…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deStimme dem zu: „Sing for the submarine“ ist der beste Song – mit Abstand. Aber nicht: „AUCH wenn das die mit Abstand ruhigste Nummer des ganzen Albums ist“, sondern wohl eher WEIL. Von den anderen Stücken, so homogen sie sich auch aneinander fügen, bin ich nach dem ersten Hören eher erschrocken als enttäuscht. Ich habe nur ein bisschen Hoffnung, dass „Accelerate“ mit mehrfachen Hören mehr Freude bringt.
Kein Vertun, das letzte Album war zu glatt, dieses jedoch leidet nicht am Rauhen, sondern an den Songs.--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.