Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Quoted out of context – Forumszitate in den Medien
-
AutorBeiträge
-
Ich würde dann gerne die Merchandise-Abteilung übernehmen, sollte es denn soweit kommen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungCleetusIch würde dann gerne die Merchandise-Abteilung übernehmen, sollte es denn soweit kommen.
Gibts auch T-Shirts mit „I survived the RS-Board“ oder sowas? Oder die besten dramatischen Verabschiedungen auf der Rückseite, und vorne drauf dann „Mann über Board!“ ?
„I’m well respected on the internet“
„Bob Dyblalblablabla“
„Guten Morgen“
„Ich mache mir jetzt erstmal einen schönen Kaffee mit Milch“
„Du hast doch keine Ahnung“--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockjimmyjazz sagt über die Sache mit zweitausendeins übrigens
jimmyjazzNicht mal richtig zitieren können sie (observer war überrascht, ist es aber schon lange nicht mehr). Einzuordnen unter „Kritik, Rolling Stone-Forum“.
und
jimmyjazzMehr oder weniger. Mann, alle zitieren mich, immerhin bin ich der Rick Astley, heeeeeeeeyyyyyyyyyyyyyyyyyyy.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OldBoyjimmyjazz sagt über die Sache mit zweitausendeins übrigens
Ok, die beiden Zitate gibt’s heute zum Preis von einem. Sonderverkauf, alles muss raus!
--
Whole Lotta PeteScheinbar wird unsere gemeinsame Austauschplattform hier von anderen also entsprechend respektiert. Nett zu lesen jedenfalls.
Ist natürlich kein Problem, sich als Forums-Teilnehmer anzumelden, einmal zu posten … und dann den Post irgendwo anders zu zitieren.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.des is doch gar nichts. zappa1 stand ma im tagesspiegel. in der sonntags beilage. mit seinem fjs-zitat.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Übrigens „zitiert“ auch die Wikipedia einen Beitrag aus dem Forum. Und zwar handelt es sich dabei um Mein Kurzportrait bezüglich Bernies Autobahn Band, das irgend Jemand ungefragt 1:1 in die Wikipedia übertragen hat. Man hätte ja kurz Bescheid geben können, ich hätte dem sogar zugestimmt, evtl. den Text etwas aufbereitet.
Aber ich habe für mich was daraus gelernt. Ich kann jetzt, in Spuren sicherlich nur, nachvollziehen, wenn man als „Urheber“ Groll gegen „Raubkopierer“ hegt. Ich will da dieses Beispiel gar nicht herausheben, es geht ja schließlich um Nichts, aber das Prinzip ist doch das Gleiche.
DJ@RSOÜbrigens „zitiert“ auch die Wikipedia einen Beitrag aus dem Forum. Und zwar handelt es sich dabei um Mein Kurzportrait bezüglich Bernies Autobahn Band, das irgend Jemand ungefragt 1:1 in die Wikipedia übertragen hat. Man hätte ja kurz Bescheid geben können, ich hätte dem sogar zugestimmt, evtl. den Text etwas aufbereitet.
Aber ich habe für mich was daraus gelernt. Ich kann jetzt, in Spuren sicherlich nur, nachvollziehen, wenn man als „Urheber“ Groll gegen „Raubkopierer“ hegt. Ich will da dieses Beispiel gar nicht herausheben, es geht ja schließlich um Nichts, aber das Prinzip ist doch das Gleiche.
Kann man nicht mehr bei Wikipedia was ergänzen? Dann füge doch eine Quellenangabe hinzu, das wär legitim.
Übrigens, noch ein Zitat aus dem Forum auf der Seite einer wirklich tollen Einrichtung, dem RAMONES MUSEUM in Berlin. In der Abteilung „Presse“ wird ein älterer Hinweis aus dem Forum zitiert, als Quelle heißt es aber „Rolling Stone Magazine“. Noch dazu hatte Ford P. glaube ich seinerseits nur zitiert, wie seine Quellenangabe vermuten lässt. Außer einem „witzigen“ Beitrag von Schlönzke gab es da auch gar keine Diskussionen.
Jetzt isses soweit: Die BILD zitiert das RS-Forum.
Unbeabsichtigt gefunden von mir, nachrecherchiert von MarBeck und Punkcow
nachzulesen im Thread zum Simpsons-Film.
@pete: Soll ich den Thread mal umbenennen (hier geht es ja nicht mehr nur um Zweitausendeins)?
(Das degradierende „chat room„-Zitat aus dem Ryan Adams-Radiointerview fehlt übrigens immer noch;-))
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo@Pete: Soll ich den Thread mal umbenennen (hier geht es ja nicht mehr nur um Zweitausendeins)?
(Das degradierende „chat room„-Zitat aus dem Ryan Adams-Radiointerview fehlt übrigens immer noch;-))
Ja, naja. Du hast ihn ja schon unbenannt. Besser so
Im aktuellen RS ist doch unser lieber Go1 in den Leserbriefen zitiert worden, unterschrieben mit Hans-Jörg ….. Dieser Post war’s
Oder gehören hier nur Fremdmedien rein?--
Mick67Im aktuellen RS ist doch unser lieber Go1 in den Leserbriefen zitiert worden, unterschrieben mit Hans-Jörg ….. Dieser Post war’s
Oder gehören hier nur Fremdmedien rein?Mich wundert das schon ein bisschen. Heißt das, dass was im RS-Heft-Thread von uns geschrieben wird, möglicherweise mit Real-Namen als Leserbrief im Heft auftauchen kann?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.