Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Quoted out of context – Forumszitate in den Medien › Re: Quoted out of context – Forumszitate in den Medien
DJ@RSOÜbrigens „zitiert“ auch die Wikipedia einen Beitrag aus dem Forum. Und zwar handelt es sich dabei um Mein Kurzportrait bezüglich Bernies Autobahn Band, das irgend Jemand ungefragt 1:1 in die Wikipedia übertragen hat. Man hätte ja kurz Bescheid geben können, ich hätte dem sogar zugestimmt, evtl. den Text etwas aufbereitet.
Aber ich habe für mich was daraus gelernt. Ich kann jetzt, in Spuren sicherlich nur, nachvollziehen, wenn man als „Urheber“ Groll gegen „Raubkopierer“ hegt. Ich will da dieses Beispiel gar nicht herausheben, es geht ja schließlich um Nichts, aber das Prinzip ist doch das Gleiche.
Kann man nicht mehr bei Wikipedia was ergänzen? Dann füge doch eine Quellenangabe hinzu, das wär legitim.
Übrigens, noch ein Zitat aus dem Forum auf der Seite einer wirklich tollen Einrichtung, dem RAMONES MUSEUM in Berlin. In der Abteilung „Presse“ wird ein älterer Hinweis aus dem Forum zitiert, als Quelle heißt es aber „Rolling Stone Magazine“. Noch dazu hatte Ford P. glaube ich seinerseits nur zitiert, wie seine Quellenangabe vermuten lässt. Außer einem „witzigen“ Beitrag von Schlönzke gab es da auch gar keine Diskussionen.