QUEEN – ReIssue & Archive – Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 62)
  • Autor
    Beiträge
  • #7910609  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    MacClausDas gleiche gilt für die Anniversary Edition von ANATO welche nun nochmals neu bearbeitet wurde.

    Wie bewertest Du die klanglich, vgl. mit den 1994er und den 2011 Remasters der beiden GH ?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7910611  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    My Best Friend und Bohemian Rhapsody klingen sehr gut auf der „Greatest Hits I“…. nochmals einen Tick besser (analoger klingend, etwas wärmer und detailierter) als die schon gute Anniversary Edition von 2005. Die Unterschiede zu meiner Referenz von DCC sind marginal.

    --

    #7910613  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    :-)frage an die queen – experten : was haltet ihr von der queen box „crown jewels “ , 8 cds ,
    hollywood records , vö 1998. ist die box lohnenswert, oder ist der klang eher mau, gerade im
    vergleich mit den neuen remasters ?! der neupreis – über 100 euro – erscheint ja auch etwas
    hoch gegriffen ?!

    --

    #7910615  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    peter göbel:-)frage an die queen – experten : was haltet ihr von der queen box „crown jewels “ , 8 cds ,
    hollywood records , vö 1998. ist die box lohnenswert, oder ist der klang eher mau, gerade im
    vergleich mit den neuen remasters ?! der neupreis – über 100 euro – erscheint ja auch etwas
    hoch gegriffen ?!

    Gar nix…. ;-) im Vgl zu den Originalpressungen oder den 2011 Remaster.

    --

    #7910617  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    MacClausMy Best Friend und Bohemian Rhapsody klingen sehr gut auf der „Greatest Hits I“…. nochmals einen Tick besser (analoger klingend, etwas wärmer und detailierter) als die schon gute Anniversary Edition von 2005. Die Unterschiede zu meiner Referenz von DCC sind marginal.

    Danke! Diese extrem positive Einschätzung wundert mich allerdings etwas. Scheint mir eher eine Minderheitsmeinung zu sein, nachdem ich mir mal den entsprechenden Thread im SH-Forum durchgelesen habe. Das hier schaut ebenfalls überraschend schlecht aus.

    --

    #7910619  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    So extrem positiv finde ich meine Einschätzung nicht. Die Original-Mixes sind bereits je nach Album weniger oder stärker komprimiert. Die Frage ist eher…. von welcher Quelle wurden die neuen Greatest Hits überspielt. Von dem „alten“ Masterband oder von den jeweiligen Stereo Mixes?

    --

    #7910621  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    Jack FrostDanke! Diese extrem positive Einschätzung wundert mich allerdings etwas. Scheint mir eher eine Minderheitsmeinung zu sein, nachdem ich mir mal den entsprechenden Thread im SH-Forum durchgelesen habe. Das hier schaut ebenfalls überraschend schlecht aus.

    Nun, ich bin auch ein Fan von hoher Dynamik, aber man muss auch sagen, DR-Werte sind nicht das alleinige Klangkriterium…

    Ich bin ein sehr großer Fan der Queen Erstpressungen auf CD, die IMHO allesamt gut sind, um Größenordnungen besser als alle Hollywood und späteren (Pre 2011) Remaster (DCC ausgenommen, MFSL z.T. nicht ausgenommen)

    Ich hab die neuen Greatest hits intensiv mit meinen CD-Originalen verglichen und bin zu einem diffenzierten Bild gekommen, das da lautet: Kommt drauf an ;-) (um welches Album es sich handelt…)

    Insgesamt stimme ich McClaus zu, das Remaster scheint mir in Summe gut zu sein. In keinem Fall ersetzt es klanglich flächendeckend die Erstausgaben, sehr wohl aber ist es flächendeckend deutlich besser als die bisherigen Remaster.

    wenn ich mich recht entsinne, ist z.B. bei Queen 1, Jazz und NOTW die Erst-CD nach wie vor deutlich besser, bei Queen II und Innuendo konnte ich den größten Vorteil der neuen 2011er Remaster ausmachen…meine Detailanalyse müßte ich aus einem anderen Forum raussuchen, kann ich machen, wenn Interesse besteht…

    Fazit: man braucht keinen Hype um die neuen zu machen, aber anhörenswert sind sie schon, und das eine oder andere Album könnte tatsächlich 2011 in der bisher besten Fassung rauskommen…

    --

    #7910623  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Am 14.3. ist man schlauer……ich habe die ersten 5 geordert und die werde ich anschließend gegen die Original CDs (soweit sie mir zur Verfügung stehen) vergleichen.

    Von der ersten Queen gibt es keine Vgl-Möglichkeit, weil sich kein Track auf der Greatest Hits befindet.

    Wenn die Musik rockt, dann kann man auch ein wenig Kompression akzeptieren, denn manche Erstpressung klingt einfach nur dumpf.

    --

    #7910625  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    MacClausAm 14.3. ist man schlauer……ich habe die ersten 5 geordert und die werde ich anschließend gegen die Original CDs (soweit sie mir zur Verfügung stehen) vergleichen.

    Von der ersten Queen gibt es keine Vgl-Möglichkeit, weil sich kein Track auf der Greatest Hits befindet.

    Wenn die Musik rockt, dann kann man auch ein wenig Kompression akzeptieren, denn manche Erstpressung klingt einfach nur dumpf.

    yo, mein Vergleich war schon ne Zeitlang her, stimmt, Queen I war nicht dabei… hier mein damaliges Posting als tendenzaussage zur Qualität der 2011er Remaster…:

    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=217&thread=130&postID=1107#1107

    Mehr als ne Tendenz ist es auch nicht, denn manchmal reicht ein Track auch nicht aus, um die Klangqualität von zwei unterschiedlichen Albumausgaben einzuschätzen…

    ich werd mir wohl Queen II, ADATR, Game und Innuendo als 2011 kaufen und dann sehen wir mal weiter… ;-)

    --

    #7910627  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Bis auf ANATO sind die Queen Remaster „identisch“ mit den Originalpressungen bzw. geringfügig besser. Inwieweit die LPs besser sind…. ist eine andere Frage.

    --

    #7910629  | PERMALINK

    pinkfloyd

    Registriert seit: 29.08.2006

    Beiträge: 119

    @ Macclaus:

    Auch wenn das Remastering natürlich das wichtigste ist – ist wenigstens ein interessantes Booklet dabei bzw. handelt es sich um ein DigiPak oder ein Jewel-Case?

    --

    #7910631  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Aufmachung ist gelinde gesagt… mittelmäßig!

    Originalbooklet mit Texten. Keine Liner Notes oder zusätzliche Bilder.

    Verpackt sind die Einzelalben und Deluxe in den SACD Jewel Cases…. die mit abgerundeten Ecken.

    Klang: ****
    Verpackung: *

    --

    #7910633  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    MacClausDie „Absolute Greatest Hits“ unterscheidet (Sound) sich von den „Greatest Hits“, auch wenn sie beide von Bob Ludwig remastert worden sind. Das gleiche gilt für die Anniversary Edition von ANATO welche nun nochmals neu bearbeitet wurde. Nach div. Klangvergleichen würde ich den „neuen“ Remastern eine glatte 2 bis 2- geben. Gut ja, aber nicht überragend das ich in Jubelstürme ausbrechen würde.

    muss man wohl differenziert für jedes Album betrachten…

    Queen I und II sind IMHO schon mal neue Klangreferenzen, ob man jubeln muss sei dahin gestellt, ggf. wäre auch noch etwas mehr drin gewesen, aber in jedem Fall gehören die beiden schon mal zu den Top-Remastern der letzten Zeit…liefern klanglich mehr als ich erwartet hatte…

    Für die anderen Alben werd ich sehen…. bei Jazz und NOTW bleiben wohl die Erst EMI-CDs oder die LPs das Maß der Dinge, den Eindrücken der Greatest Hits von 2011 nach…

    --

    #7910635  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    Das Bonus-Material spottet jeder Beschreibung… das hätte Island lieber in der Versenkung lassen sollen. Dafür ausgiebigere Booklets wie z.B. Info über die Entstehung von den jeweiligen Alben. Die Demos auf Queen I klingen (musikalisch) mies im Vgl zu den Final Recordings. Die anderen nicht viel besser.

    Zumindest kann man die Originalpressungen größtenteils entsorgen ;-)

    --

    #7910637  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    MacClausDas Bonus-Material spottet jeder Beschreibung… das hätte Island lieber in der Versenkung lassen sollen. Dafür ausgiebigere Booklets wie z.B. Info über die Entstehung von den jeweiligen Alben. Die Demos auf Queen I klingen (musikalisch) mies im Vgl zu den Final Recordings. Die anderen nicht viel besser.

    yo, volle Zustimmung – außerdem sind 18€ eindeutig für das gelieferte zu happig…
    einfach nur die Alben ohne Zusatzmist neu remastered für nen fairen Preis, das wärs gewesen.. aber gut, man will nicht meckern, immerhin ist der Klang gut und das ist ja immer noch das wichtigste, zumindest für mich ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 62)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.