Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › QUEEN – ReIssue & Archive – Thread
-
AutorBeiträge
-
Gerade vor dem Hintergrund, dass in 2011 ein komplettes ReIssue des Backcatalogue via „Island“ ansteht, machen wir ‚mal einen separaten Thread auf.
Der erste Schub der erwähnten ReIssues erfolgt in März.
--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungDisc 1
Keep Yourself Alive
Doing All Right
Great King Rat
My Fairy King
Liar
The Night Comes Down
Modern Times Rock ’n‘ Roll
Son And Daughter
Jesus
Seven Seas Of RhyeDisc 2
Keep Yourself Alive (De Lane Lea Demo, Dec 71)
The Night Comes Down (De Lane Lea Demo, Dec 71)
Great King Rat (De Lane Lea Demo, Dec 71)
Jesus (De Lane Lea Demo, Dec 71)
Liar (De Lane Lea Demo, Dec 71)
Mad The Swine (June 72)--
Disc 1
Procession
Father To Son
White Queen (As It Began)
Some Day One Day
The Loser In The End
Ogre Battle
The Fairy Feller’s Master-Stroke
Nevermore
The March Of The Black Queen
Funny How Love Is
Seven Seas Of RhyeDisc 2
See What A Fool I’ve Been (BBC Session July 73, 2011 remix)
White Queen (Live at Hammersmith Dec 75)
Seven Seas of Rhye (Instrumental Mix 2011)
Nevermore (BBC Session, April 74)
See What A Fool I’ve Been (B-side version Feb 74)--
Disc 1
Brighton Rock
Killer Queen
Tenement Funster
Flick Of The Wrist
Lily Of The Valley
Now I’m Here
In The Lap Of The Gods
Stone Cold Crazy
Dear Friends
Misfire
Bring Back That Leroy Brown
She Makes Me (Stormtrooper In Stilettos)
In The Lap Of The Gods . . . RevisitedDisc 2
Now I’m Here (Live at Hammersmith, Dec 75)
Flick of the Wrist (BBC Session, Oct 74)
Tenement Funster (BBC Session, Oct 74)
Bring Back That Leroy Brown (A cappella Mix 2011)
In The Lap of the Gods..Revisited (Live at Wembley July 86)--
Disc 1
Death On Two Legs (Dedicated To…)
Lazing On A Sunday Afternoon
I’m In Love With My Car
You’re My Best Friend
’39
Sweet Lady
Seaside Rendezvous
The Prophet’s Song
Love Of My Life
Good Company
Bohemian Rhapsody
God Save The QueenDisc 2
Keep Yourself Alive (Long-Lost Retake, June 75)
Bohemian Rhapsody (Operatic Section A cappella Mix 2011)
You’re My Best Friend (Backing Track Mix 2011)
I’m In Love With My car (Guitar & Vocal Mix 2011)
’39 (Live at Earls Court, June 77)
Love Of My Life (South American Live Single June 79)--
Disc 1
Tie Your Mother Down
You Take My Breath Away
Long Away
The Millionaire Waltz
You And I
Somebody To Love
White Man
Good Old-Fashioned Lover Boy
Drowse
Teo Torriatte (Let Us Cling Together)Disc 2
Tie Your Mother Down (Backing Track Mix 2011)
Somebody To Love (Live at Milton Keynes, June 82)
You Take My Breath Away (Live in Hyde Park, Sept 76)
Good Old-Fashioned Lover Boy (Top of the Pops July 77)(Mono)
Teo Torriatte (Let Us Cling Together) (HD Mix)--
Frage in die Runde an den interessierten User: was ist Euer erster Eindruck zum ersten VÖ-Schub ?
Ich für meinen Teil habe mir deutlich mehr versprochen, auch gerade als erstmalig von Versionen mit 2 CDs die Rede war. Das Bonusmaterial erscheint mir, sowohl hinsichtlich von Qualität als auch Quantität, nicht gerade der große Reisser zu sein. Zugeben muss ich auch, dass ich mir deutlich mehr an Live-Sachen versprochen und erhofft hatte …
--
Bin auch gelinde gesagt enttäuscht, da hatte ich mir für die Bonus CD wesentlich mehr und bessere Schätze erhofft, als da nun tatsächlich kommen. Sollten die Remasters auch noch dem Loudness War erliegen werde ich wohl bei meinen EMI Remasters bleiben, denn auf das angekündigte Bonusmaterial kann man wohl verzichten
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.TARKUSFrage in die Runde an den interessierten User: was ist Euer erster Eindruck zum ersten VÖ-Schub ?
Der Inhalt der Bonus-CDs ist natürlich ein ganz schlechter Witz. Wenigstens ist ANATO – für mich die einzige essentielle Queen-Platte – bereits in wstl. besserer Form (mit DVD Audio und Videos auf der 40th Anniversary Edition) erschienen, das wäre auch hier die bessere Lösung gewesen. Aber scheinbar sind Formate wie SACD oder DVD Audio tot, leider!
StyloBin auch gelinde gesagt enttäuscht, da hatte ich mir für die Bonus CD wesentlich mehr und bessere Schätze erhofft, als da nun tatsächlich kommen. Sollten die Remasters auch noch dem Loudness War erliegen werde ich wohl bei meinen EMI Remasters bleiben, denn auf das angekündigte Bonusmaterial kann man wohl verzichten
Schlechter, v.a. dumpfer als die alten Remasters können die neuen kaum sein. Hatte von denen zwar nur 3, aber die klangen ganz schwach.
TARKUSDer erste Schub der erwähnten ReIssues erfolgt in März.
Die beiden Greatest Hits stehen schon seit Wochen überall rum, die werden wohl das gleiche Remastering haben wie die späteren Editionen der Studioalben.
--
Klanglich überzeugen die neuen Remaster, wenn man die Tracks auf der Greatest Hits I/II mit den Original CDs vergleicht. Die 1994er EMI Remaster sind durch die Bank ein Witz und meilenweit schlechter als die Original CDs!
--
Ich hatte mir als „Versuchsballon“ auch ‚mal das ReIssue der ersten „Greatest Hits“ geholt und kann „MacClaus“ in seiner Einschätzung nur zustimmen, auch wenn die EMI-Ausgaben wirklich eine grottige Vergleichsbasis darstellen.
Jetzt bin ich nicht gerade ein „Queen“-Fan, aber ich kann mir dennoch auch hier nicht vorstellen, dass nicht deutlich besseres Material in den Archiven schlummert (oder aber EMI hat „irgendwie“ die Rechte noch daran), das als Bonus hätte herangezogen werden können.
Zumal die 2CD-Ausgaben scheinbar zum FullPrice kommen (Preis derzeit z.B. bei play.com 16.99 EUR).
--
TARKUSaber ich kann mir dennoch auch hier nicht vorstellen, dass nicht deutlich besseres Material in den Archiven schlummert (oder aber EMI hat „irgendwie“ die Rechte noch daran), das als Bonus hätte herangezogen werden können.
Erstmal finden
…… ein Artikel über das Archivieren von Tapes lässt einen erschaudern!
http://www.billholland.net/words/Labels%20Strive%20to%20Rectify%20Past%20Archival%20Problems.pdf
Alleine was an Mastertapes diverser Plattenfirmen bei der Schließung der Record Plant NY Studios vorlag…. unglaublich wie da geschludert wurde.
--
Jack Frost
Schlechter, v.a. dumpfer als die alten Remasters können die neuen kaum sein. Hatte von denen zwar nur 3, aber die klangen ganz schwach.So schlecht hatte ich eigentlich nicht in Erinnerung aber ein Probehören mit der „Day Of The Races“ hat mich eines besseren belehrt, dann werde ich mal in die neuen Remasters reinhören.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.habe in 2010 die „absolute greatest hits “ geschenkt bekommen, na ja, über die titelauswahl lässt sich
streiten, aber das mastering von bob ludwig empfinde ich als sehr druckvoll und differenziert. weiß
jemand, ob im sommer auch die „platinum collection“ neu remastered erscheint ? wäre doch, mit fettem
booklet, ein schöner queen – sampler.--
Die „Absolute Greatest Hits“ unterscheidet (Sound) sich von den „Greatest Hits“, auch wenn sie beide von Bob Ludwig remastert worden sind. Das gleiche gilt für die Anniversary Edition von ANATO welche nun nochmals neu bearbeitet wurde. Nach div. Klangvergleichen würde ich den „neuen“ Remastern eine glatte 2 bis 2- geben. Gut ja, aber nicht überragend das ich in Jubelstürme ausbrechen würde.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.